Lüfter läuft, sobald die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Kannst ja mal schauen, wenn die Deaktiviert ist, ob es dann weiterhin so stark mitläuft.
Motortemperatur laut Anzeige aber ok, oder?
Lüfter läuft, sobald die Klimaanlage eingeschaltet ist.
Kannst ja mal schauen, wenn die Deaktiviert ist, ob es dann weiterhin so stark mitläuft.
Motortemperatur laut Anzeige aber ok, oder?
Auto-Hold ist bei mir deaktiviert und Start-Stop auch gleich nach dem zünden.
Ich habe das Problem (wenn es denn eines ist) nicht permanent , nur nach dem Zünden bei Kaltstart oder er eine gewisse Zeit gestanden hat. Da drückt man aufs Gas und als ob einer gleichzeitig auf der Bremse stehen würde.
ich werde mal die Klima deaktivieren und dann lauschen. Motorteil. im grünen Bereich
Hallo Tito,
nach dem Kaltstart wird die Motordrehzahl angehoben und das Getriebe arbeitet mit erhöhtem Schlupf. Der Weg des Gaspedals wurde sehr lang.
Das hat den Sinn, dass man das Fahrzeug an Steigungen und Gefällen sanft ausparken kann.
Liebe Grüße
Udo
Hey Udo,
sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Das beruhigt ja dann schon wieder
LG
Tito
Alles anzeigen
wenn es dir nichts ausmacht, benutze ich mal deinen Thread um keinen neuen aufzumachen (weil gleiches Modell), um meine kurze Erfahrung mitzuteilen.
Es haben ja einige mitbekommen das ich bis April diesen Jahres noch meinen Golf R Variant fuhr. Am 28.04. habe ich ihn abgegeben und am 29.04. habe ich den Talisman in Empfang genommen. Er stand im Verkaufsraum und ich war sofort verliebt.
Nach Einweisung in das Fahrzeug bin ich dann vom Hof. Meine PS Zahl hat sich fast halbiert zum Golf R, dieser Gedanke war mir zwar nicht wichtig aber dennoch blieb er im Unterbewusstsein
.
Aktuell habe ich 1400 KM zurückgelegt.
Ich bin immer noch begeistert vom Talisman.
Auf der Autobahn, bei Kilometerstand 1000KM, stand die Nadel schon mal bei 200kmh (behutsam ohne Kickdown). Gewundert habe ich mich über die Leichtigkeit, wie er die 200 gemacht hat und über die Drehzahl (ich meine es waren knapp unter oder über 4000
).
Ab da an benutzte ich auch den Sportmodus. Holla WTF, bei Halbgas anfahren will er sich in Asphalt bohren
![]()
. Absolutes leichtfüßiges fahren, nicht eine Sekunde denkt man, dass hier nur 160 PS am Werk sind.
Meinen Geschmack hat die Übersetzung voll getroffen. In MySense ruhiges gleiten und im Sportmodus wenn es etwas zügiger gehen soll. Die Automatik schaltet butterweich und sehr schnell, keine Abstriche zum VW DSG.
Einzig ist mir aufgefallen, die Automatik braucht nach dem starten ein paar Sekunden bis sie einsatzbereit ist. Ich kann nicht sofort losfahren, nimmt irgendwie kein Gas an.
Die Asssistenzsysteme funktionieren wunderbar und zuverlässig. Das Matrix Licht ist eine Wohltat. Selbst das Öffnen des Kofferraums mittels Fuß, hat in 100x der Fälle zu 100x funktioniert
Was, wenn überhaupt könnte ich neutral bewerten oder bemängeln:
Das wären Windgeräusche ab ca. 140 Kmh. Diese sind doch recht lauter als beim Golf.
Dann der Motorlüfter, beim Beschleunigen hören ich den sehr oft mitlaufen auf Hochtouren, auch bei Außentemperaturen von 15 Grad (ist das bei euch auch so) !?
Das wäre es auch schon, wie ihr seht, ich könnte nicht zufriedener sein
LG
Hallo Tito;
vielen Dank für deinen positiven Erfahrungsbericht.
Aber nach 1000 Kilometern Temmpo 200?
Aber wird schon gutgehen.
Mich nervt die Anfahrschwäche auch und so ganz habe ich mich auch noch nicht daran gewöhnt.
Auch nach Deaktivierung von Auto Hold.
Ich finde, die Windgeräusche sind nicht schlimmer als bei anderen Fahrzeugen.
Was mich echt wundert ist, daß du den Motor des Talisman nach der Rakete, die du als Vorgängerfahrzeug gefahren bis, als flott empfindest.
Spricht für den Talisman und man muß sich wahrscheinlich nur daran gewöhnen.
Bei mir war es jedenfalls so.
Ich bin auch nach einer Laufleistung von knapp 7000 Kilometern mit meinem Talisman durchweg zufrieden
und hoffe, daß es so bleibt.
LG und einen guten Wochenstart
Christoph
Moin Christoph,
gern geschehen
Die 200kmh bei 1000km wird er schon verkraften. Habe ihn ja behutsam beschleunigt. Ich hätte es wohl nicht gemacht wenn die Drezahl zu hoch gewesen wäre. Das hat mich ja so verwundert, dass sie nur bei knapp
über oder unter 4000 lag.
Die Anfahrschwäche habe ich nur nach dem starten, ansonsten nicht.
Zu den Windgeräuschen kann ich leider nur sagen, dass ich sie lauter empfinde als beim Vorgänger Golf, bei hohen Geschwindigkeiten. Mag vielleicht auch daran liegen, dass sie eine andere Frequenz haben und
ich das nur so empfinde.
Vom Motor des Talisman bin ich wirklich überrascht. Ja, der Golf R mag eine Rakete gewesen sein, wenn du es darauf angelegt hast. Ich mochte aber die Übersetzung nicht. Beim normalen gleiten kam er einem
wie ein schweres Dickschiff, und wenn du es schneller willst dann war es schon wieder zu viel des guten, genau in dieser goldenen Mitte sticht der Talisman. Ich empfinde ihn sogar als agiler, im Sport-Modus, bei niedrigerer
Drehzahl. Das beruht natürlich auf subjektives befinden.
Wie auch du, bin ich absolut zufrieden mit dem Talisman.
Wünsche dir ebenfalls einen schönen Wochenstart.
LG
saggi
wenn es dir nichts ausmacht, benutze ich mal deinen Thread um keinen neuen aufzumachen (weil gleiches Modell), um meine kurze Erfahrung mitzuteilen.
Hallo Tito76 , das macht gar nichts
Kann es sein, das die Windgeräusche als laut empfunden werden, weil der Wagen im unteren Geschwindigkeitsbereich so unheimlich leise ist?
saggi
Das Dach des Talisman ist offenbar nicht so effektiv gedämmt. Ich habe am WE einen Vergleich zu einem mehr als 10 Jahre alten Volvo V40 MIT Fahrädern auf dem Dach und meinem Talisman ohne alles: Kaum ein Unterschied, trotz der Fahrräder!
Beim Glasdach wundert das nicht. Da merkt man auch einen Unterschied, wenn das Rollo zu ist. Aktuell habe ich aber gar kein Glasdach...
Das Dach des Talisman ist offenbar nicht so effektiv gedämmt. Ich habe am WE einen Vergleich zu einem mehr als 10 Jahre alten Volvo V40 MIT Fahrädern auf dem Dach und meinem Talisman ohne alles: Kaum ein Unterschied, trotz der Fahrräder!
Beim Glasdach wundert das nicht. Da merkt man auch einen Unterschied, wenn das Rollo zu ist. Aktuell habe ich aber gar kein Glasdach...
Das mit dem Dach kann ich nicht bestätigen, meine Volvos ( s.Signatur) waren definitiv lauter. Aber wie alles hat jeder seine Erfahrungen und Ohren...