Hi Mirco
Ich würde beide tauschen wenn es dann notwendig wird !
Ich hoffe der Kelch geht noch einige Zeit an Dir vorüber. 😉
LG Jens
Hi Mirco
Ich würde beide tauschen wenn es dann notwendig wird !
Ich hoffe der Kelch geht noch einige Zeit an Dir vorüber. 😉
LG Jens
Ich hatte auch quietschende Dämpfer an meiner Heckklappe. Ich habe über leboncoin.fr einen Satz mit 2 brandneuen Originaldämpfern für nur 100 € gekauft.
Vielleicht hilft Ihnen das bei Amazon oder eBay weiter:
https://www.amazon.fr/V%C3%A9Rins-RENAULT-Talisman-Grandtour-2015-2...
https://www.ebay.com/itm/276091670553?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigen
Ich hatte auch quietschende Dämpfer an meiner Heckklappe. Ich habe über leboncoin.fr einen Satz mit 2 brandneuen Originaldämpfern für nur 100 € gekauft.
Vielleicht hilft Ihnen das bei Amazon oder eBay weiter:
https://www.amazon.fr/V%C3%A9Rins-RENAULT-Talisman-Grandtour-2015-2...
Das sind leider die nicht elektrischen.
Trotzdem danke.
Gruß Mirco
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo Mirco,
bei den Gasdruckdämfern würde ich auf jeden Fall beide gleichzeitig wechseln, bei den elektrischen bin ich mir aber nicht sicher ob da nicht auch erstmal der Defekte reicht.
Zumal es ja nicht nur Peanuts sind, was die Kosten.
Beste Grüße
Heiko
Hallo,
bei der elektrischen Heckklappe ist anstatt der Dämpfer eine Ein- und ausfahrende Spindel montiert. Wird die Klappe händisch bewegt, spürt man den Widerstand des Elektromotors, der sich dabei mitdreht.
Bei meinem RFC knackt es bereits seit fünf Jahren und es funktioniert immer noch.
Liebe Grüße
Udo
Wie gut daß mein freundlicher Händler (Autohaus Tabor Achern) auf Garantie noch beide auf Garantie getauscht hat.
Jetzt knarzt nichts mehr...
Viele Grüße
Thomas
Ich hab heute zum ersten Mal bei meinem Auto bemerkt sass die Heckklappe nicht richtig zumacht. Die Rechte Seite guckt knapp 5mm raus, ich bemerke keine komischen Geräusche, aber die Heckklappe geht auch nicht mehr von alleine zu ( die ersten 3-4 Versuche zumindest nicht, egal ob das Auto an oder aus ist )!!!
Ich kann auch nicht sehen/bemerken ob sich was verbogen/verstellt hat.
Ist einem von euch sowas passiert/bekannt?
Hallo Ivan,
da hat sich vermutlich die Heckklappe verstellt. Das ist bei den ersten Modellen häufiger passiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo.....
Mein Tali hat jetzt 251.000 km, das knarrende Geräusch war schon ein Jahr zu hören beim linken, ging aber noch auf und zu. Jetzt nicht mehr so richtig, findet die Endstellung nicht mehr. Muss dann von Hand nachhelfen.
Also ich bin ehrlich, ich will das Auto nur noch dieses Jahr fahren... dann Export oder was weiss ich.
Kann ich normale Dämpfer einbauen? Wenn ja welche?
Hat jemand aktuell ein elektrische preiswertere getestet? vielleicht diese?
Gruss Sven
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
@news.trie
Hi, die von Dir gezeigte Teile aus der Bucht... das sind 2 elektrische Dämper in einem Satz zu sehr gutem Preis von 143 €. Im Vergleich zu den orgilnalen für 500€ pro Stück - wohl ein Schnäppchen. Du brauchuchst aber normale, wie ich,ohne Elektromotoren.
Und die findest Du z.B. hier bei Autodoc : https://www.autodoc.de/autotei…our-kp/118559-1-6-tce-150 . In Preisen, je nach dem, 16 bis 60 € . Da gibt es auch ein e-Motor für die e-Stossdämpfer, zum Austauch, wenn ich mich nicht irre.