
Renault Austral Coupe (2024)
-
-
Hallo Jens,
das ist doch dann aber kein 300er?
So ein großes Auto mit so wenig Motor?
-
-
300PS Dauerleistung, 355PS Spitzenleistung.
Hab einen bestellt als Nachfolger für den Tali.
V-Max lässt sich aufheben, lediglich das Anhängegewicht ist mit 1500kg nicht ideal...
Da gibt es aber auch Upgrades zum Auflasten.
-
Wie sieht das aus wenn man den Akku nicht lädt / bzw. der Akku leer ist? Habe ich dann immer noch 300PS?
-
Hi Neffets
Ne dann hast Du 150 PS aus einem 1,2 ltr. Motor.🫣
LG
-
dann hast Du 150 PS aus einem 1,2 ltr. Motor.
Exakt, aber man kauft den ja nicht wegen der Systemleistung sondern
um möglichst viel Elektrisch zu erreichen und in manchen Fällen auch mal 1000km am Stück fahren zu können.
Dazu der Bums beim Beschleunigen und ein "in meinen Augen" absolut schönes Auto zu haben.
-
Hi PRV6
Wie ich schon immer sage , Geschmacksache. 😉
6,4 sec von 0-100 , Bums ?
Das mit der Reichweite ist aber dann aus dem Fingern gezogen , wie sollen die sich denn zusammensetzten ?
Von der Karosserie und der Optik finde ich ihn auch recht ansprechend.
LG
-
Hallo,
alle Renault-Fahrzeuge werden aktuell auf eine Maximalgeschwindigkeit begrenzt!!!!
Mein Captur fährt noch über 200 km/h. Der Phase 2 mit 160 PS rieselt bei 170 km/h ab.
In einer Renault-Werkstatt lässt sich die Begrenzung nicht aufheben!
Bei Fahrzeuge, die ADT benötigen, wird auch außerhalb der Renault-Organisation die Begrenzung nicht aufhebbar sein. Auch die Steuergeräte sind angeblich mit Schreibschutz versehen. Ob das mit einem kostenpflichtigen Renault-Token möglich ist, kann man nur ausprobieren.
Sollte es jemanden gelungen sein, diese Begrenzung entfernt zu haben, dann bitte melden. Danke!
Liebe Grüße
Udo
-
Hi Udo
Ich glaube es persönlich nicht das es bei Renault eine Freischaltung geben wird .
Das selbe gilt für die kurzzeitige Leistungssteigerung. 🤔
Aber wer weiß .
LG Jens