Renault Austral Coupe (2024)

  • Hallo Sascha,


    der Symbioz hat hinten exakt den gleichen Fußraum wie der Captur. Ich habe die Gummimatten vom Captur im Symbioz weiter in Verwendung. Der Kofferraum ist länger und deshalb größer.


    Für den RFC benötige ich keinen Ersatz mehr. Nachdem die Kinder ausgezogen sind, brauche ich kein so großes Fahrzeug. Ich bleibe auf alle Fälle dem Forum erhalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Mir geht es um die Möglichkeit einer Umgehung des Schreibschutzes. Solche Themen interessieren mich außerordentlich.


    Servus Udo, googel mal, da gibt es Info´s dazu. Ich meine gelsen zu haben das man sich hinter dem OBD Stecker durch einpinnen zustecken kann.

    So wird das auch beim Urus gemacht, oder bei den neuen VW die Kilometerstände manipuliert.

    first: Talisman GT IP, dci160, 10/2016

    ..last: Talisman GT IP, blue dci200, 10/2019

    ...akt: Talisman GT IP, blue dci190, 09/2022

  • 6,4 sec von 0-100 , Bums ?


    Naja das hatte ich jetzt schon etwas übertrieben dargestellt.

    Aber knapp über 6sec. sind schon Flott, schneller als der Octavia RS oder Kodiaq RS.

    first: Talisman GT IP, dci160, 10/2016

    ..last: Talisman GT IP, blue dci200, 10/2019

    ...akt: Talisman GT IP, blue dci190, 09/2022

  • Das mit der Reichweite ist aber dann aus dem Fingern gezogen , wie sollen die sich denn zusammensetzten ?


    Im Rafale Forum gibts einige die über 1000km fahren.

    Klar kommt drauf an wie man fährt aber da gibts Verbräuche zw. 4,9 und 5,5l bei 55l Tankinhalt.

    first: Talisman GT IP, dci160, 10/2016

    ..last: Talisman GT IP, blue dci200, 10/2019

    ...akt: Talisman GT IP, blue dci190, 09/2022

  • Habe den Rafale Plug-In-Hybrid (300 4x4) Probe gefahren. Wem da Bums fehlt, der tut mir leid. Das Antriebskonzept war schon überzeugend. Der Motor hält sich angenehm zurück (im Gegensatz zum Vollhybrid). Viel elektrisch, immer genug Druck. Mit leerem Akku könnte das vielleicht noch mal anders sein. Konnte ich nicht testen.

    Mehr als 180 km/h bin ich lange schon nicht mehr gefahren. Werde wahrscheinlich so langsam vernünftig 8o (und geizig, Spritt ist einfach zu teuer geworden)


    Hat aber letztendlich gegen den Skoda Enyaq verloren. Die Leasing-Angebote waren preislich auf ähnlichem Niveau. Skoda hat mehr Platz und wesentlich bequemere und besser einstellbare Sitze. Die Rücksitze sind aufgrund des Akkus leider inakzeptabel für Erwachsene. Die Vordersitze sind eine Rückentwicklung zum Talisman. Das ist kein Premium mehr und für den Preis daher ebenfalls inakzeptabel.

    Auf längeren Strecken fahre ich nicht länger als zweieinhalb Stunden am Stück, daher ist die Reichweite kein Thema und ich muss nie wieder flüssige Energieträger nachfüllen und tanke für kleines Geld zu 90% zu Hause.

    Der Rafale lädt ausschließlich AC-einphasig (nicht nachvollziebar)! Das ist daheim nicht so schlimm, wenn man eine 22-KW-Wahlbox hat. Aber wenn du in der Stadt nur elektrisch fahren willst, musst du jeden Tag mind. 1 mal laden. Nö.


    Was ich nachtrauere, sind wahrscheinlich das native Google vom Open-R-Link und 4-Control. Ansonsten sind die Assis im Skoda auf einem höheren Niveau.

    Talisman TCe 200 GT IP 8/2016 kosmosblau
    Talisman TCe 225 GT IP 7/2019 amethyst

    Talisman DCi 190 GT IP (06/2022) Mangostan-Rot

  • Hi


    Ich werde nie verstehen wie man sich einen Stromer , egal welches System , zulegen kann !

    Sorry , meine Meinung .


    LG

    Renault Talisman Initiale Paris TCE 225 EDC GPF , EZ 06.2021, Baltikum Grau , Titanium Black , Cruising-Paket Plus, Winter-Paket Plus, eCall - NRS , Elia Spurplatten , WR Alu 18“, ServFaces „Coat Ultima“ Keramik-Vollversiegelung 👍

    Renault Talisman Grandtour IP Energy dci 160 EDC , EZ 03.2017 , Amethyst , Chameleon Grey , Winter-Paket , Easy Park Assistent , Panorama Glasdach , Adaptiver Tempopilot , CD MP3 Player , Apple CarPlay , Induktiver Smartphonelader , Fahrzeugleergewicht 1680 kg gewogen .

  • Hallo PRV6,


    das Signal am BMC abnehmen funktioniert bei EasyLink. Bei openR Link sind die Steuergeräte angeblich auch vor Zugriff geschützt. Somit soll das Umgehen der OBD Buchse nicht funktionieren.


    Bei den aktuellen Temperaturen habe ich keine Energie, da mal ranzugehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166

  • Hallo Buexxx,


    das du nach Drei Talisman Renault den Rücken kehrst, finde ich schade, kann es aber irgendwie nachvollziehen.

    Meiner läuft immer noch super, aber ich weiß auch nicht wie es weitergeht.

    So ein Auto wie den Talisman wird es woh nicht so schnell mehr geben in naher Zukunft,

    geschweige von Renault.

    Aber Skoda ist doch auch echt teuer geworden oder?


    LG und ein schönes Wochenende


    Christoph

    Renault Talisman Grandtour Initiale Paris Tce 160 EDC Mangostan Rot Innenraum Titanium Black EZ12/2021

  • Hallo Buexxx,


    der Vorteil beim PHEV gegenüber dem HEV ist, dass der größere, aufladbare Akku bis zu 100 Kilometer rein elektrisches Fahren erlaubt. Der Austral Coupe, namens Rafale, hat zwei Elektromotoren.


    Das ruhige Fahren mit Elektromotor hat schon was - das schätze ich bei meinem neuen Symbioz. Wobei bei Langstreckenfahrten der Benzinverbrauch über dem meines ehemaligen Captur's oder auch gleich hoch liegt, ja nach Fahrgeschwindigkeit. Über 130 km/h beginnt mein HEV überproporzial zu saufen. Nervig ist es, wenn der Akku grad geladen werden muss, die wenigen PS des 1,6 Liter Saugbeziners zum Beschleunigen an einer Steigung nicht mehr ausreicht.


    Ist bei Langstrecke der Akkuinhalt des PHEV verbraucht oder das Fahrzeug wird nicht an einer Steckdose oder Ladesäule aufgeladen, arbeitet das System wie ein HEV.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166