Hi
Das ist bei mir alles nur Kaffeesatz lesen und nichts bestätigtes.
Jetzt stellt sich das Licht auch noch selbstständig automatisch an der Grenze um . 🤦🏻♂️
Es reicht würde ich sagen.
LG
Hi
Das ist bei mir alles nur Kaffeesatz lesen und nichts bestätigtes.
Jetzt stellt sich das Licht auch noch selbstständig automatisch an der Grenze um . 🤦🏻♂️
Es reicht würde ich sagen.
LG
Wenn das so ist, klärt das schon alles. Das Fahrzeug war zur Wartung, unter anderem wurde geschaut, warum das Menü ECO-Freilauf verschwunden ist. Mit Sicherheit wurde eine automatische Konfiguration durchgeführt.
Das Fahrzeug war noch mal zwei Tage in der Werkstatt. Auf mein Dringen über die Kundenbetreuung wegen dem ECO-Freilauf, die Werkstatt hat das ganze noch mal an Renault weiter gegeben. Es gibt da anscheinend keinen, der weiß, warum die Funktion bei mir nicht mehr da ist. Deshalb hat die Werkstatt ein baugleiches Vergleichsfahrzeug genommen, hat beide System verglichen, es war zwar ein Diesel, bei ihm ist die Funktion auch ausgegraut im Diagnosegerät. Die Werkstatt vermutet durch ein Update, ist das ganze wahrscheinlich von Seiten Renault entfernt worden. Was im jeweiligen Update enthalten ist weiß die Werkstatt nicht im einzelnen so der Servicemitarbeiter. Wenigstens sind nun die Zündkerzen getauscht, diese wahren nach 4 Jahren fällig (Kupfer-Nickel oder Silber haben eine Lebensdauer von 25 000-30 000 km.) und zu Wartung nicht Lieferbar. Nun werde ich die Kundenbetreuung über die Unklarheiten informieren. Werkstatt hat alles getan, was möglich ist.
Update:
Software-Version 9.0.35.506 Boot-Version 5607 auf
Software-Version 9.0.37.216 Boot-Version 5729 wurde durchgeführt durch Werkstatt.