ehrlich gesagt war ich mit dieser seite etwas überfordert. hab das kabel einfach isoliert wie in option 1.
-
-
Hallo Kampfsalat,
ich meine eine Kontrolle in die Richtung, sind alle Anschlüsse der Box richtig verbunden, damit die Bordelektronik, erkennen kann, dass die Kupplung on Board ist und bei Hängerbetrieb die Sensoren hinten und die Spurwarner abgeschaltet werden.
Liebe Grüße
Udo -
achso ok. Dann muss ich da morgen nochmal ran und schauen. Danke für denn tipp
-
Hallo Kampfsalat,
für mich sieht die Anleitung so aus, als wäre die Option 3 die richtige gewesen. Option 1 interpretiere ich so, dass die Sensoren durch Abschneiden des Kabels deaktiviert werden. Bei Option 2 entnehme ich abschaltbare Sensoren.
Liebe Grüße
Udo -
Hallo Kampfsalat,
gibt es für die Box eine eigene Anleitung?
Liebe Grüße
Udo -
das kabel war bereits lose in dem satz drinnen. Also war nirgends angeschlossen. Wenn option 3 richtig gewesen wäre müsste ich nur noch wissen welchen kabel die masse vom pdc ist.
-
Hallo Kampfsalat,
gibt es für die Box eine eigene Anleitung?
Liebe Grüße
Udonein gibt es leider nicht. Nur die normale anleitung für den elektro satz
-
Hallo Kampfsalat,
in der Anleitung steht eindeutig "Freischaltung erforderlich"!
Das heißt, die muss auf alle Fälle mit Clip in der Werkstatt initialisiert werden. Wichtig ist, dass Du alle Kabel richtig angeschlossen hast. Gegebenenfalls lässt Du das in der Werkstatt prüfen und bei Bedarf korrigieren. Über "wh/gn" sollten sich bei angestecktem Hänger die PDS abschalten.
Liebe Grüße
Udo -
ok dann rufe ich da gleich morgen mal an und wenn ich schon dort bin frage ich auch gleich wegen dem mysteriösen kabel nach
vielleicht reicht ja clip alleine. Danke für die vielen antworten
-
Hallo Kampfsalat,
gemäß Einbauanleitung muss das Kabel wh/gn mit Masse der PDS verbunden werden (Bild 13), wenn die automatisch abschalten sollen.
Liebe Grüße
Udo