Hallo zusammen
Habe meinen Tali erst seid einem Monat aber die Elektrik machte mir schon ihre mühe..
Zu beginn hatte ich nur "Start/Stopp kontrollieren" hatte dann beim Verkäufer nachgefragt und er meinte er hätte die Batterie eigentlich getestet. Dazu zu erwähnen, in der Schweiz hast du nicht wie in Deutschland zwangsweise eine Gewährleistung.
Der Verkäufer ist auch fast 2h entfernt, bot mir aber an die Batterie zu tauschen wenn ich mal in der Gegend bin.
Kurz darauf fiel das RDKS vorne rechts aus. Plötzlich ging die Sitzheizung auf der Fahrerseite auch nicht mehr. Nach dem einschalten ging sie nach wenigen Sekunden wieder aus und wenn man es dann vier, fünfmal probierte ging nichts mehr bis das Fahrzeug eine weile Stand.
Einige Tage danach vorne links RDKS auch weg.. Kurz war sogar hinten links auch weg aber kam bei der nächsten Fahrt wieder, seitdem OK.
Nun ja.. Heute habe ich jetzt selbst schnell die Batterie getauscht und bei der ersten kurzen Probefahrt funktioniert jetzt alles wieder bis auf das RDKS vorne rechts.
Was denkt ihr, kann RDKS und Sitzheizung (Beifahrerseite funktionierte immer) auch etwas mit einer Batterie die am Ende ist zu tun haben?! Gestartet hatte er immer problemlos aber die letzten Tage hatte ich manchmal kurz die Meldung "ASR aktiviert" direkt nach dem Start, was ja auf einen kurzen starken Spannungsabfall im Steuergerät hindeutet.
Werde es jetzt beobachten und wenns so bleibt einfach versuchen einen neuen RDKS zu erhalten wenn ich wieder mal beim Verkäufer in der Gegend bin..
PS: Hatte auch überlegt ob das R-Link einen mal aufgetretenen Fehler in der Sitzheizung gespeichert hat und diese dann gesperrt hat und durchs abklemmen der Fehler gelöscht wurde.. Aber dagegen spricht, dass ich sie ja einschalten konnte diese vier, fünfmal jeweils.. Dann hätte es ja eher garnichtmehr funktionieren sollen. R-Link neustart hatte ich auch gemacht aber nie die alte Batterie ein paar Minuten abgeklemmt.
Danke euch für eure Einschätzung
Grüsse aus der Schweiz