Du hast den TCE 200 vorher gefahren und fährst jetzt den TCE 225.
Ist der Unterschied groß und immens?
Allein schon von der Leistung Charakteristik?
Und wie sind die Veränderungen überhaupt zwischen dem 2016er und dem 2021er?
Hattest du große Probleme mit dem ersten Talisman?
Mir ist bezüglich der Leistung kein wahnsinnig großer Unterschied beim Antrieb aufgefallen. Am Anfang war ich sogar fast etwas enttäuscht. Ich habe den Eindruck, dass der 225er im Gegensatz zum 200er im kalten Zustand sehr stark abgeregelt wird, was dazu führt, dass das Getriebe bei Steigungen immer runterschalten muss. Dann fühlt sich das Auto untermotorisiert an. Ist der Motor warm, verhält er sich wie erwartet, mit angenehmem Durchzug und spürbarem Wumms. Bei flotter Fahrweise genehmigt sich der 225er aber auch fast einen Liter mehr auf 100km, was sich angesichts des Mini-Tanks des Talisman mit häufigeren Besuchen an der Tanke meines Vertrauens bemerkbar macht.
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass sich das Getriebe beim Anfahren leichter kontrollieren lässt. Beim 200er war Anfahren ohne Ruck nicht wirklich möglich.
Beim ersten Talisman gab es zahlreiche Mängel, die aber alle (inklusive Getriebetausch, Spurstangen, schlecht eingepasste Heckklappe usw.) von Renault auf Garantie abgestellt wurden. Der 2021er ist deutlich besser verarbeitet und hat modernere Telematik und bessere Assistenten, trotzdem gab es ein paar Kleinigkeiten, die ich beanstanden musste.