Beiträge von Ollos

    Das 7DCT300 ist wie der Name suggeriert nur bis 300 Nm ausgelegt, die Alpine darf ein wenig mehr Drehmoment drauflassen.
    Ein neues 8DCT500 wurde von Getrag mal angekündigt, erscheint wohl aber nicht weil Renault im Rahmen der Hybrid-Initiative ganz andere Getriebetypen entwickelt. (siehe Berichte zum kommenden Clio Hybrid.)

    Das ist bedauerlich, bin sicher ein neueres Getriebe hätte dem 200dci gut gestanden. Naja habe ja noch Hoffnung auf einen neuen Benziner mit 160-170 Ps wo Verbrauch und Fahrleistungen einen guten Kompromiss darstellen. Glaube kaum, dass Renault wirklich 4 Diesel und einen starken Benziner zur Auswahl stellen wird

    klingt ja alles nett aber kann mir einer erklären warum Renault dann ab bald 4 Diesel und nur einen Benziner in der Palette zur Verfügung stellt? Trotz Dieselkrise, Umweltliebe etc.? Ich hoffe dass sie wenigstens schlau genug waren und den neuen Dieseln ein 7-Gang Automatikgetriebe spendiert haben...

    Das glaube ich zwar auch, dass andere Hersteller ähnliche Probleme mit den Fahrzeugen haben, allerdings sind deren Fahrzeuge in vielerlei Hinsicht technisch viel ausgereifter. Dazu muss man nicht mal deutsche "Premium" Marken in den Vergleich bringen. Was Auto Bild und co berichten glaube ich sowieso nicht. Ich lache mich kaputt wenn die einem erzählen die Qualität in einem Passat sei besser als im Tali.
    Vergleichen wie aber mal Fahrzeuge der gleichen Preisklassen technisch:


    Man braucht sich das Datenblatt des neuen Peugeots 508 nur anschauen, 8 Stufen automatik in Kombination mit jedem Motor erhältlich, besser 0-100 Werte usw. Ich glaube Renault ist wirklich irgendwann 2010 stehen geblieben während andere sich besser entwickelt haben. Eine 6 Stufen Automatik im 1.6 dci ist doch im vergleich zu Peugeot, Vw, Volvo und co nur noch peinlich.


    Zum Service:
    Muss ich da wirklich etwas sagen?
    Letztens mit meinem Tali bei der Renault Retail gewesen zur Achsvermessung. Habe dabei angemerkt, dass die Bremsen quietschen. Und zwar deutlich wenn ich von der Arbeit nach Hause komme weiß meine Frau immer dass ich da bin, weil die Bremsen mich halt extrem lautstark ankündigen. Obwohl ich noch Garantie besitze wurde ich vom Werkstattmeister einfach abgewimmelt mit den Worten:" Ist einfach so, die Bremsen funktionieren ja!" Auf Nachfrage ob man da nichts machen kann, erhielt ich nur ein freches Schweigen und nochmal die Bestätigung "kaputt ist nichts also reparieren wir nichts."


    Unglaublich, so verliert man treue Kunden, bei denen Renaultfahren Familientradition ist.
    Nach Laguna 1, Vel Satis, Laguna Coupe und Talisman wird es wohl Zeiit sich den Jaguar XE genauer anzuschauen.
    Viele Grüße und Erfolg mit euren Talis, schön ist er ja, der Rest naja.

    Hallo ich bin neu hier um Forum und besitzer eines Renault Talisman Intens 150tce, mein Vater fährt ebenfalls einen Talisman und sogar meinen Onkel konnten wir von diesem Fahrzeug überzeugen. Ich verfolge das Forum schon länger als stiller beobachter uns teile die Ansichten mit den meisten Mitgliedern. Ich bin allerdings wirklich empört was Renault sich allgemein als Marke leistet. Wie in diesem Thread erwähnt, verliert Renault nur Kunden. Man schaue sich das Image von anderen Marken an, ja sogar Opel und seit neuestem auch Peugeot werden hochwertiger eingestuft als Renault, ich glaube auch dass dies an einer falschen Markenpolitik liegt, schlechtem Service, dem Nichtfolgen von Kundenwünschen und blinder Ignoranz. Ich bin 28 Jahre alt und fahre jetzt meinen fünften Renault, bei meinem Vater ist es der 25ste, wenn man sich aber anschaut was andere Marken leisten im Moment wird Renault es mehr als schwer haben nicht bald auf Fiatniveau zu landen. Wenn ein Neukunde auf dem Konfigurator sich den Talisman zusammenbauen lässt glaubt er doch in Deutschland es gäbe nur 3 Motoren, 225 benzin mit hochem Verbrauch, und zwei Diesel mit Fahrleistungen die bei der Konkurrenz in der Fahrzeug und Leistungsklasse mal entspannt 1,5 sek schneller auf die 100 sprinten. Traurig einfach was mit dieser Marke passiert. In Zeiten von Dieselkrisen und ah so grüner Renaultumweltpolitik bieten die lieben Franzosen tatsächlich keinen zweiten Benziner an? Um die 170 ps wäre doch perfekt? Aber naja mal schauen was noch kommt, auch wenn die Fahrzeuge früher qualitativ schlechter waren, so war wenigstens die Motorenpalette durchaus auswahlfreudig
    LG
    Ollos