Ui, einer von denen bin ja dann wohl ich Und hab's noch nicht bereut!
Beiträge von AndiK
-
-
Naja, wer legt eigentlich fest, was altbacken ist und was nicht, VW?
Ich benötige kein Update, mir ist es "modern" genug
-
Hallo,
Das soll jetzt nicht heißen, dass das Auto deshalb schlecht ist. Nur in Frankreich ist die Detailgenauigkeit einfach nicht wichtig.
Wer Perfektionist ist, sollte sich lieber ein deutsches Fahrzeug kaufen.
Wobei ich persönlich bei deutschen Herstellern nicht fündig werde. Die leistbaren finde ich trist und die Sitzposition für meine nicht deutsche Körpergröße meist wie einen Kutschbock. Den Komfort von französischen Fahrzeugen finde ich einzigartig, nämlich das ohne Luftfahrwerk.Liebe Grüße
UdoNaja, also das Argument, es sei halt ein Franzose, kann ich so nicht stehen lassen. Das ist ein altes Vorurteil, denn es sind ja nicht alle frz. Autos davon betroffen. Peugeot oder Citroen haben ähnlich gleichmäßige Spaltmaße wie die deutschen Premiums. Auch bei Renault ist dieses Problem nicht überall gleich. Der Clio bzw. der Kadjar oder auch der Koleos fallen nicht derart negativ auf. Das ist beim Talisman oder beim Megane schon auffallend schlecht. Ich habe gerade meinen Scenic 3 in Zahlung gegeben, der für seine Spaltmaße auch nicht gerade berühmt war, dessen Maße sind aber eindeutig genauer gearbeitet.
Egal, wie es ist, das können auch die Franzosen besser. Ich habe aber die Möglichkeit, diese Fehlbarkeiten einfach zu ignorieren
Dafür hat er andere Qualitäten, die eventuell sogar wichtiger sind, z.B. das Fahrgefühl.
-
Hallo, endlich, seit Freitag habe ich meinen Talisman und bin seither ca. 250km gefahren. Bisher läuft fast alles wie erhofft, das digitale Radio funktioniert sehr gut (FM noch nicht probieren müssen), die elektrische Heckklappe auch (allerdings muss man das Bein nach vorne und hinten bewegen, nicht von links nach rechts, wie ich zuvor dachte) und die Motor-Getriebe-Einheit läuft geschmeidig und bei Bedarf bissig, super! Achja, die Probleme mit den Klimaautonatik scheinen behohen zu sein, sie wärmt sehr gut, ebenso sind Anfahrprobleme nicht vorhanden. Darauf möchte ich mal genauer eingehen, denn hier reagiert das Auto ganz anders, als von vielen beschrieben. Beim Anfahren muss man das Gaspedal sehr weit herunterdrücken, bis überhaupt etwas passiert, somit hat man einen großen Spielraum zum Anfahren und kann sehr genau das Gasgeben dosieren. Ruckartiges oder plötzlichen Anfahren wird so vermieden, hier scheint Renault gut nachgearbeitet zu haben. Übrigens, trotzdem ist es möglich schnell anzufahren, wenn sein muss.
Aber einige Fragen bleiben trotz allem noch:
1. Muss man nach der Einfahrphase einen Ölwechsel machen oder nicht? Mein Verkäufer meinte ausdrücklich nicht, das sei Geldverschwendung, ein komisches Gefühl habe ich trotzdem. Was sagen eure Werkstätten?
2. Die Spaltmaße sind, naja, der Fiat 500 meiner Frau ist da deutlich besser, aber egal. Kann man das nachstellen, insbesondere die Heckklappe, die Motorhaube und zwischen Türen und Seitenschweller? Dort sind sie schon sehr unregelmäßig.Wenn noch weitere Fragen aufkommen, melde ich mich wieder. Wenn ihr Fragen habt, dann raus damit.
LG
AndiK -
Genau die Version habe ich bei meinem neuen Talisman. Alle aktuellen Modelle haben diese installiert. Ob da eine neue Hardware verbaut wurde, kann ich nicht sagen. Woran soll man das merken und welchen Sinn hätte das
-
Ich habe heute den Bescheid über die Festsetzung meiner Kfz-Steuer erhalten und war verblüfft, dass die Steuer höher ausfällt als erwartet. Er wurde auf 206 Euro gesetzt. Der zugrundegelegte CO2 Wert ist mit 180 g angegeben. Hab eben mal in der Zulassungsbescheinigung nachgesehen und da steht das tatsächlich auch drin. Bei Renault wird der Tce 225 aber mit 164 g angegeben?
Wisst ihr, woher der Unterschied kommt?So steht es bei mir auch im Fahrzeugbrief, NEFZ 169g/km und WLTP 181g/km, dies entspricht einen kombinierten Verbrauch von genau 8l/100km im neuen Verfahren.
Naja, wird wohl schon so hinkommen -
Ich habe mir schon sehr viele Talismäner angeschaut und ehrlich gesagt noch keinen gesehen, bei dem die Heckklappe perfekt eingefasst ist. Sogar Modelle, die für Tests vorgesehen sind, haben schiefe Ränder.
Letzten Endes sollte es so gut sein, dass es nicht jedem sofort auffällt. Das wäre schon gut. -
Erstmal Glückwunsch zum Neuen Schätzchen!
Leider hat sich in 3 Jahren die Ausrichtung der Heckklappe nicht wirklich verbessert.
Kannst gleich mal vom Autohaus richten lassen vor Abholung, bevor der Lack beschädigt wird.Hier mal zwei weitere Bilder, die ich von der Heckklapoe gemacht habe. Sie sitzt nicht perfekt, rechts besser als links, muss mir das bei Auslieferung nochmals genauer anschauen. Ich habe aber schon wesentlich schlechter angepasste Heckklappen beim Talisman gesehen. Trotzdem perfekt ist es nicht
-
Gibt es mit DAB noch Probleme bei den neuesten Versionen 8.0? Wurde da ein neues Radio verbaut oder nur die Software angepasst? Und worin liegen überhaupt die Unterschiede zu den 3er oder 7er Versionen?
Kann man das irgendwo offiziell nachlesen? -
Nein, den Partikelfilter hat erst der Tce225 bzw. der 150. Im Moment ist aber, so viel ich weiß, nur der 225er bestellbar.