Beiträge von komet

    Hallo GT 225,


    ich kann die Entscheidung Deines Werkstattmeisters nicht ganz nachvollziehen.


    Eine Abweichung vom Wartungsplan oder Wartungstermin gerade in der Garantiezeit kann bei Regressansprüchen gegenüber Renault zur Ablehnung der Garantieansprüche führen.


    Kulanzanfragen werden bei nicht eingehaltenen Wartungsplänen grundsätzlich abgelehnt, ebenso bei selbst mitgebrachten Öl oder Material.


    Die Werkstatt wird immer einen Vermerk auf der Rechnung machen, wenn der Kunde Material selbst mitgebracht hat und es auf dessen Wunsch auch verwendet werden soll.


    Und ich denke schon, dass sich bei einem Privatverkauf mit einem lückenlos geführten Service-Checkheft ein höherer Verkaufspreis erzielen lässt.


    Selbst nach 4 Jahren ohne RPG-Garantie konnte ich über meinen Händler eine Kulanzanfrage an Renault stellen und diese wurde auch zu 80% übernommen.


    Die restlichen 20% wurden von meinem Autohaus übernommen, als langjähriger Stammkunde.


    Aber wie Du schon sagst, die Entscheidung muss jeder selber treffen, mir jedenfalls wäre es das Risiko nicht wert.



    Beste Grüße vom IP 225 ;)

    Hallo Lasius,


    dein Talisman hat eine Steuerkette für den Nockenwellenantrieb.


    Der Aggregate-Rillenriemen und die dazugehörigen Rollen, welche nach 6 Jahren zusammen mit der Bremsflüssigkeit ( Wartung A ) gewechselt werden, treibt die Neben- bzw. Hilfsaggregate an, vergleichbar mit dem Keilriemen von früher.


    Nur mit dem Unterschied, wenn der Aggregate-Riemen mal reißt, hast Du nicht gleich einen kapitalen Motorschaden im Gegensatz zum Zahnriemen.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Miteinander,


    auch ich muss gestehen, dass ich bisher kaum ein Auto Probe gefahren bin, entweder war das gewünschte Modell nicht als Vorführer verfügbar oder noch nicht lieferbar.


    Aber wie schon erwähnt, nach 30 Jahren Renault-Erfahrung weiß man auf was man sich einlässt.


    Die einschneidenste Entscheidung oder Erfahrung jedoch war nach vielen Jahren Kombi und Renault Sport und GT, der Umstieg von Schalt- auf Automatikgetriebe bei meiner Diva.


    Ich nenne sie so, wenn mal wieder die Spiegel nicht ausklappen oder irgendein Steuergerät dank BMS unterversorgt ist oder, oder, oder.


    Aber trotzdem habe ich sie lieb und finde dieses luftige Raumgefühl einfach überragend, gerade für Langstrecken ein Traum und in den Sitzen komme ich mir immer vor wie in einem bequemen Fernsehsessel.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hi Heiko


    0W-20 Motorenöl ist extrem dünnflüssig bei tiefen Temperaturen im Winter (Viskositätsklasse 0) und verhält sich bei normaler Betriebstemperatur des Motors wie ein Öl der Viskositätsklasse 20.


    LG

    Hallo Jens,


    aber wäre das Öl für den Sommer von der Viskosität nicht viel zu dünn?


    Also ich kenne bei meinem auch nur 5W30 oder 5W40.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Sascha,


    hat denn der Meister mit Dir keine Fahrzeugübergabe gemacht?


    Ich kenne das so, dass man gemeinsam nochmal zum Fahrzeug geht und dort die durchgeführten Arbeiten nochmal erklärt werden.


    Und ein 0W20 Motoröl kenne ich nicht, aber schau doch mal auf die kleine Karte im Motorraum, wo die Werkstatt die Ölsorte und Menge eingetragen haben müsste, wenn sie nach Herstellervorgaben gearbeitet hat.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo an alle kabellos Verbundenen,


    auch ich versuche ja schon seit Wochen in meinem Espace die Wireless-Funktion für CarPlay freizuschalten zu lassen, aber leider ohne Erfolg.

    Aktuell habe ich noch Softwareversion: 283C39788R


    Eine neue Software ist lt. Aussage von zwei unabhängigen Werkstätten weder OTA noch auf dem Konfigurationsserver verfügbar.


    Man hat es mir sogar auf dem PC-Bildschirm gezeigt.


    Das Easy Link sagt mir auch, dass das System auf dem neuesten Stand ist und keine Updates verfügbar sind.


    Auf die neueste Version: 283C35519R bin ich nicht einmal scharf, aber die Wireless-Funktion hätte ich schon gerne.


    Ich habe auch die von Euch beschriebene Neukonfiguration und Reset Radio angesprochen.


    Dazu sagte man mir, dass eine Neukonfiguration nur gemacht werden kann, wenn auch neue Software zu Verfügung steht und das ist leider nun mal bei mir nicht der Fall.


    Wie gesagt, die neueste Softwareversion ist mir egal da soweit alles bis auf die bekannten Fehler funktioniert, aber die Wireless-Funktion hätte ich schon gerne.


    Die Werkstatt kann mir aber nicht einmal sagen, ob überhaupt ein WLAN-Modul verbaut ist damit die technischen Voraussetzungen überhaupt erstmal gegeben sind.


    Man vermutet im Telematik-Modul, aber keiner weiß es so richtig.


    So heißt es erstmal weiter im Trüben fischen oder hat von Euch noch jemand eine zündende Idee :?:


    Freue mich über jegliche Hinweise oder Ratschläge :!:



    Beste Grüße



    Heiko


    Hallo Jens,


    es ist schon traurig, wie Renault seine Werkstätten und Haupthändler knebelt.


    Die Werkstätten dürfen nur noch das machen was in der Actis-Lösung steht, egal ob ein erfahrener Mechaniker eine schnellere, einfachere oder kostengünstigere Lösung hat.


    Weicht er davon ab, bekommt die Werkstatt es von Renault nicht vergütet, dazu kommt noch, dass jeder Eingriff des Mechanikers zumindest bei den neuen Fahrzeugen genau dokumentiert wird und ein Abweichen davon fast unmöglich ist. ;(


    Früher musste man sich als Mechaniker noch einen Kopf machen, heute kann man sein Gehirn getrost im Spind lassen steht alles im Computer, ob richtig oder falsch sei erstmal dahin gestellt. :/



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo Ivan,


    Garantieansprüche verlierst Du nicht, ich habe es immer nur bei der Auftragsannahme mit angegeben damit der Mechaniker Bescheid weiß und den Filter aus seinem Einkaufskorb im Lager rausnimmt.


    Auf der Rechnung ist auch nie erschienen, dass man den Luftfilter nicht gewechselt hat im Gegensatz zum Motoröl, wenn Du da Dein eigenes mitbringst wird sehr wohl auf der Rechnung und dem Auftrag vermerkt, dass der Kunde sein eigenes Öl mitgebracht hat.


    Hier kannst Du definitiv Deine Garantie- oder Kulanzansprüche verlieren, egal ob das Öl von Renault freigegeben ist oder nicht.


    Ansonsten viel Spaß mit dem Filter.



    Beste Grüße



    Heiko