Beiträge von komet

    Es gibt keine dummen Fragen.


    Mit dem "Freundlichen" wird in Autoforen immer der Händler bzw. die Vertragswerkstatt tituliert.


    Außer bei Bernd, da heißt er wohl jetzt Elektriker. ;)



    Beste Grüße



    Heiko

    Jeder Händler hat seine festen Stundensätze die er auch selbst bestimmen kann.


    Renault gibt lediglich die Arbeitszeit (AW) vor, welche zum wechseln der Bremse benötigt wird.


    Und da er Gewährleistung geben muss, wird er auch nur Original-Renault Teile verwenden die zwar baugleich mit den Teilen vom freien Markt sind, aber eben ohne Renault-Label.


    Für ältere Fahrzeuge wird er sicher auch andere Teile nehmen, dass Programm heißt bei Renault "Motrio" und diese Teile sind preiswerter als die Original-Teile aber eben halt auch mit Gewährleistung von Renault.


    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich persönlich würde die Bremse nur beim Freundlichen machen lassen da es für mich ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist und ich keine bösen Überraschungen erleben möchte.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo tlan 15,


    wo sich die Sicherung beim Talisman befindet , kann ich Dir nicht genau sagen, da ich einen Espace fahre.


    Bitte nicht verwechseln, LED-Lampe und CAN-Bus sind zwei verschiedene Schuhe.


    Der CAN-Bus ist ein Netzwerk mit dem die Steuergeräte untereinander kommunizieren.


    Probier es mit der Originallampe, funktioniert es dann wieder liegt es an Deiner LED-Lampe.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass nur durch Einsetzen der LED-Lampe die Sicherung fliegt.



    Beste Grüße



    Heiko

    Och manne Udo, Du machst mir wieder alle Hoffnung zunichte.


    Ich weiß, dass EasyLink eine Firewall hat aber weil Lukas schrieb, dass einige Werkstätten in Polen Zugang zu den Servern in Frankreich haben.


    Vorstellen könnte ich mir das schon, unsere Nachbarn in Polen sind da schon einen Schritt weiter, was nicht autorisierten Zugriff auf gewisse Steuerteile betrifft, ich denke da nur an Autodiebstahl oder Freischaltung von gesperrten Funktionen ohne hier jemanden auf die Füße treten zu wollen.



    Beste Grüße



    Heiko

    Hallo tlan 15,


    hast Du die LED-Lampe richtig herum reingesteckt?


    Bei LED's gibt es auch Plus und Minus.


    Es kann auch sein, dass Du eine LED-Leuchte mit Lastwiderstand benötigst, da durch die geringe Stromaufnahme der LED-Leuchte dem CAN-Bus eine defekte Lampe suggeriert wird und der CAN-Bus die anderen Lampen zum Schutz mit abschaltet.


    Schließe nochmal die Original-Soffitte an und schau mal ob alles wieder funktioniert.


    Wenn ja, wie schon erwähnt andere LED-Lampe mit Lastwiderstand nehmen und auf richtige Polung achten, dabei passiert nichts, die Lampe wird nicht zerstört nur der CAN-Bus könnte wieder abschalten, dann Lampe entfernen, Fahrzeug kurz verschließen, wieder öffnen und Lampe entgegengesetzt einsetzen.


    Einfach mal probieren...


    Viel Glück!

    Hallo Lukas,


    kannst Du da einen Tipp geben?


    Das Deaktivieren von Start/Stop würde mich schon interessieren und was meinst Du mit Änderung der Temperaturanzeige im Cluster?



    Beste Grüße und Danke im Voraus



    Heiko

    Also mir werden auch nur die Gesamtkilometer, die Reichweite und der Standort angezeigt inkl. Wartungsplan und Verlauf, aber den Reifendruck habe ich auch nicht in der App.


    Beste Grüße



    Heiko