Beiträge von derheinz

    Hy Sascha,


    Smartphone glaub ich weniger, hat ja im alten auch funktioniert. Ich denke es liegt dann wahrscheinlich an der Software vom EasyLink. Im nächsten Monat am 12. habe ich einen Termin mit dem neuen um noch die Anhängerkupplung einbauen zu lassen.

    Der Meister da ist echt aufgeschlossen und fitt. Ich werde ihm dann mal deine Infos mitgeben und das Update und die Konfiguration machen lassen, dann sehen wir mal ob es geht. Bis dahin schaffe ich das auch so. :thumbup:


    werde berichten....


    Danke und schöne Grüße


    Heinz

    Wie ich ja schon in meinem Beitrag unter Kaufberatung geschrieben habe, habe ich nun einen „neuen“ gebrauchten Talisman aus 2022 mit dem Easy Link. Vorher war es ein Phase 1 mit R Link.


    Und dazu direkt Fragen…..


    Ich habe am Wochenende erst mal ein Kartenupdate gemacht, was prima funktioniert hat. Dann habe ich die MyRenault App verbunden, auch ok. Was mir nicht gelingt ist Android Auto zu nutzen. Im alten mit R Link hatte ich es zunächst per Kabel und dann per Wireless Adapter und das hat auch prima funktioniert.


    Ich habe jetzt hier versucht die Verbindung per Kabel herzustellen. Übrigens das gleiche Kabel das im alten auch funktioniert hat. Beim Einstecken zeigt er mir auch Android Auto im Easylink an. Wenn ich dann drauftippe, sagt er mir, dass ich die Einrichtung auf dem Telefon weiter machen soll bzw. den Hinweisen auf dem Telefon folgen soll. Da sind aber keine Hinweise. Auf meinem Hady wird mir angezeigt das er verbunden ist. Wenn ich im Auto auf die Liste der verbundenen Geräte gehe, dann sehe ich da mein Handy mit der Handelsbezeichnung ( Note 20 Ultra) und den Symbolen für Telefon und Medien als verbunden und dann noch mal das gleiche Gerät, aber mit der Modelnummer ( SM-N986B). Bei dieser Bezeichnung sind dann die Symbole für Telefon und Medien nicht aktiv, dafür aber Android Auto. Wenn ich da drauf tippe, kommt wieder der Hinweis ich möge auf dem Handy weitermachen. Da komme ich so nicht weiter. Die Softwareversion auf dem EasyLink ist 283C38683R. Könnte diese Version denn schon Android Auto Wireless oder braucht er ein Update?


    schöne Grüße


    Heinz

    Hier dann mal der „Abschlussbericht“



    Ich habe seit letzten Freitag den „neuen“. Die Abholung des alten durch den Aufkäufer hat prima funktioniert. Nachdem ich beim Vermittler in der Restwertbörse den Verkauf angenommen hatte, bekam ich den Kaufvertrag mit dem eigentlichen Ankäufer. Diesen dann online unterschrieben und nach zwei Tagen meldete sich der Käufer mit einem Termin. Der Wagen wurde mit einem Autotransporter, der wohl so eine Art Sammeltour fuhr, abgeholt. Vor Ort hat sich der Fahrer den Wagen kurz angeschaut und dann telefonisch Bescheid gesagt das alles ok ist und es gab eine Sofortüberweisung auf mein Konto. Kurz gewartet, bis das Geld im Onlinebanking zu sehen war, Quittung unterschrieben und den Brief übergeben und fertig. Wenn ich da an so manche Gebrauchtwagenverkäufe denke…..


    Die Niederländische Versicherung hat mir dann, weil ich wohl schon mitgeteilt hatte, dass ein neuer Wagen gekauft wird, die Schadenssumme Brutto ausgezahlt. Weitere Nachweise wurden da nicht gefordert.


    Beim neuen fehlt noch die AHK, die ist bestellt, war aber noch nicht da. Weil uns dann blöderweise an unserem Megane Cabrio der Kupplungsgeberzylinder eingegangen ist, haben wir es so vereinbart, dass der neue zugelassen wird und wir dann noch einmal einen Termin für die Kupplung machen. Passt so für mich.


    Ich hatte den neuen ja nicht Probe gefahren. Ich muss sagen das ich mehr als angenehm überrascht bin. Das Fahrwerk empfinde ich als deutlich ausgereifter und ruhiger als beim alten. Der Motor kommt mir kraftvoller und ruhiger rüber, aber auch etwas gemächlicher im Antritt. Aber dann…. Auf der Autobahn, vor allem jenseits von 160 geht er doch deutlich besser. Das Getriebe schaltet so was von butterweich das man schon fast vergessen könnte das es ein DSG und kein Wandler ist. Ich hoffe mal das bleibt so.


    Die Verarbeitung, vor allem bei der Mittelkonsole ist besser. Beim alten war da schon mal etwas Bewegung, wenn man z.B mit dem Bein dagegen gedrückt hat.


    Gut, das EasyLink ist schon noch mal was anderes als das alte R Link. Gefällt mir so ganz gut, vor allem die Armaturen find ich deutlich schöner als das alte „Monodisplay“. Sicher auch ne Geschmacksfrage.


    Was mir überhaupt nicht gefällt ist der Kofferraum. Ok, das wusste ich vorher und hier ist ja auch schon darüber geschrieben worden. Aber das fehlende Fach hinten unter dem Boden vermisse ich echt. Auch der Deckel rechts, wo das Reifenfüllset drunter ist, ist ein Rückschritt für mich. Vorher habe ich die Seitenfächer immer genutzt, für Einkaufstaschen. Schirm etc. Ich überlege mir das rechts umzuändern, das Füllset passt auch unten in die Mulde.


    Am Wochenende hatte ich mir das Kartenupdate runtergeladen und installiert. Die Installation hat rund 25 Minuten gedauert. Bei der Software Version von Easylink stehe ich etwas auf dem Schlauch. Drauf ist die Version 283C38683R, letztes Update 14.3.2023. Dazu habe ich Probleme mit Android Auto. Dazu mache ich aber mal in der passenden Rubrik einen neuen Beitrag auf.


    So, dann Danke für eure Beiträge… :thumbup:


    Schöne Grüße


    Heinz

    So, ich melde Vollzug…. :thumbup:



    Nachdem ich ja am Dienstag beim Anwalt war und jetzt klar ist das ich tatsächlich die Aufkäufer Summe und den Reparaturbetrag bekomme, habe ich dann heute den schwarzen gekauft. Was die Entscheidung noch mal etwas erleichtert hat, war die Tatsache, dass die Erstzulassung in der Anzeige falsch ist. Tatsächlich ist der vom 23.5.22. Dazu sind noch gute Winterreifen auf Alu dabei was auch nicht drinnen stand. Er hat also noch etwas Originalgarantie und ich bekomme noch ne Anschluss Garantie dazu. Außerdem Bremsscheiben und Beläge vorne, zwei neue Sommerreifen (zwei sind neuwertig) und es wird eine abnehmbare AHK montiert. Dann neuer TÜV und das ganze incl. Ummeldung. Die Abholung vom Alten kann ich auch über den Händler machen lassen. Mit Anbau AHK und dem Rest wird das so etwa zwei Wochen dauern. Die AHK muss erst noch bestellt werden.


    Ich kann da so ganz gut mit leben……

    Sodele, hab mir gestern beide angesehen.



    Der weiße ist definitiv ne deutsche Ausführung und wurde seinerzeit über den Händler, der ihn jetzt anbietet, ausgeliefert. Mit den Scheinwerfen ist das dann schon interessant. Es sind Matrix Scheinwerfer drinnen. Dies konnte ich später beim Anschauen des Schwarzen vergleichen. Der Händler hat dann auch noch mal in den Fahrzeugdaten und mit der VIN in der Ersatzteilliste nachgeschaut. Aber er hat keine Scheinwerferreinigungsanlage, obwohl er die haben müsste. Ich habe beim dem schwarzen gesehen das im Scheinwerfergehäuse zwischen den beiden Leuchteinheiten auch Matrix LED steht. Dies fehlt bei dem weißen auch. Trotzdem sind es welche. Der Händler sagte, dass es damals in der Corona Zeit teilweise sehr merkwürdige Fahrzeuglieferungen von Renault gegeben hat, weil teilweise Bauteile nicht zu bekommen waren und die Autos von den Listen abwichen. Im Jahr 2021 soll es mindestens vier neue Ausstattungslisten gegeben haben. Allerding hat er weder das Winterpaket plus noch das Crusingpaket Plus. Also kein beheiztes Lenkrad, keinen Stauassistenten und keinen Querverkerwarner. Da ich mittlerweile auf solche Dinge nicht mehr verzichten würde währe er im Prinzip schon raus.


    Bei beiden ist die Fahrzeug Historie klar, auch warum da nach so kurzer Zeit schon zwei Halter waren.


    Der Schwarze hat alles, was rein geht mit Ausnahme des Schiebedaches, auf welches ich ja eh keine Lust mehr habe. Pflegezustand ist top. Das mit dem Unfallwagen liegt daran das er mal ne neue Felge und die Plastikverkeidung vom Schweller bekommen hat. Da war was niedriges im Weg. Somit muss er als Unfallwagen gekennzeichnet werden da er mit der Reparatur über der Bagatellgrenze liegt. Der Händler würde sich auch um die Abwicklung mit dem Restwertaufkäufer kümmern, ich könnte ihm meinen einfach auf den Hof stellen. Am Dienstag habe ich meinen Anwalt Termin wegen der Versicherung. Bis dahin hat er mir den Wagen reserviert.



    Also bis Dienstag…..

    Hallo und danke schon mal,


    nee, das mit der Versicherung habe ich nicht falsch verstanden, sondernn vielleicht nur blöde ausgedrückt. Ich hatte heute das Gutachten bekommen und dann mit der Versicherung telefoniert. Zunächst wurde ich, wenn ich ihn abgeben würde die Schadenssumme in netto bekommen, weil ja, wenn er nicht repariert wird, auch keine Steuer anfällt. Man sagte mir aber, dass ich bei einer Ersatzbeschaffung, bei der ja dann für mich Steuer anfällt, ich diese noch zur Schadenssummer erstattet bekomme. Dazu kann ich das Fahrzeug bei diesem Restwertehändler zu der festgelegten Summe abgeben. So würde ich dann 7200 € vom Restwertehändler und die netto Reparatursumme von rund 7100 und 2900 € bekommen und dann bei einer Neuanschaffung noch die Mehrwertsteuer aus den Reparatursummen. Zumindest hats man´s mir so erklärt. Ich habe mir aber nächste Woche einen Anwaltstermin gemacht da der erste Schaden aus der Unfallflucht noch mit der Gegenseite geklärt werden muss. Mal schauen, was der mir erzählt.


    Was die beiden Wagen anbelangt, tendiere ich auf Grund der Laufleistung auch zum ersten. Ich habe mich mal durch die Preisliste von damals gearbeitet. Der weiße muss eigentlich auch Matrix LED haben. Ich denke der Händler hat es nur nicht richtig geschrieben. Beim schwarzen wird das Cruising Paket erwähnt, das beim weißen nicht drinsteht. Wenn ich das richtig verstehe, ist da der Stauassistent drinnen, der währe mir schon wichtig. Ich werde morgen oder übermorgen zu den Händlern fahren. Sind nicht weit weg und nur ein paar Kilometer auseinander, dann weiß ich mehr….



    Werde berichten…..



    Schöne Grüße



    Heinz

    Sorry für ded blöden Titel, mir fällt nichts besseres ein. Ich brüte hier gerade über einer für mich schweren Entscheidung und freue mich über jede Hilfe, mir eine Meinung zu bilden.


    Ich fahre den 1,6 Diesel als IP mit EZ 5/2016 gelaufen hat er jetzt 94000 KM.


    Anfang letzten Jahres ist auf einem Parkplatz jemand leicht hinten reingefahren. Ist nicht viel passiert, ne leichte Delle in der Stoßstange und der Aluschutz hat ne Macke. Es war Unfallflucht, aber ich hatte das Kennzeichen und ne gute Beschreibung. Trotzdem hat die Staatsanwaltschaft bis Anfang Dezember gebraucht zu Ermitteln und man hat den Verursacher. Es gibt einen Kostenvoranschlag über rund 3500 € weil da wohl grundsätzlich alles ausgetauscht wir. Jetz hatte ich Ende Dezember leider noch einen Unfall mit ‘nem Treffer vorne links den ich nicht schuld war. Ist so weit alles geklärt. Die Versicherung der Gegenseite hat ein Gutachten von der DEKRA erstellen lassen und die Schadensumme beträgt rund 8500 €. Ich könnte den Wagen jetzt reparieren lassen oder ihn an einen Resthändler abgeben. Der laut Gutachten und Angebot des Restwertehändler festgelegt Preis dazu währe rund 7200 €. Also zusammen 15700 €. Man geht von einem Wiederbeschaffungswert von rund 16000 € aus.


    Ich komme also fast auf diesen Wert raus. Der Wagen bräuchte nächstes Jahr neue Sommer und Winterreifen und die Heckklappendämpfer knacken erbärmlich. Außerdem wurde beim letzten Ölwechsel festgestellt, dass das Getriebe Öl verliert.


    Im Moment tendiere ich also dazu den Wagen abzugeben, weil ich denke das ich damit besser fahre als ihn reparieren zu lassen und dann irgendwann mal zu verkaufen.


    Ich würde mir wieder einen Talisman holen, weil mich die ganzen SUVs nicht reizen und ich ihn gerne fahre. Außerdem reizt mich die Phase 2, weil der vor allem von innen moderner ist.


    Ich habe hier in meiner Ecke sogar zwei stehen die beide in Frage kommen würden.


    Einer hat den 190 PS und der andere den 200 PS Diesel.



    https://home.mobile.de/DIRKNITZSCHKEGMBH#des_410098159


    Renault für € 27.950,-
    Finde jetzt deinen Renault € 27.950,- – Bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.de




    Soooo, jetzt nach dem Roman die Fragen…


    Wie würdet ihr das mit der Versicherung regeln? Abgeben und einen neuen oder reparieren?


    Was haltet ihr von den beiden Angeboten? Tendiere zu dem weißen


    Und gibt es spürbare Unterschiede zwischen den beiden Dieseln mit 190 und 200 Ps?



    Ne Menge Fragen an denen ich gerade laboriere….

    So, mal ein Update...



    Ich bin Gestern und heute rund 80 Km gefahren und habe NIX gehört. Kein Pfeifen oder ähnliches. Ich rieche auch keine Abgase. Und nun?

    Wir haben dieses hochfrequente Pfeifen mit zwei Leuten gehört. Drehzahlabhängig und immer bei Last, also beim Gas geben. Doch was mit dem Ölwechsel? Ich bin am Freitag rund 45 Km nach Krefeld gefahren,

    da war auch nix. Dann dort den Ölwechsel machen lassen. Unmittelbar nach dem wir vom Ölwechsel weggefahren sind habe ich es zum ersten mal gehört und dann die ganze Fahrt nach Hause. Darum hatte ich dann unterwegs noch mal nach dem Öl geschaut.

    Da ist aber wie schon gesagt genug drinn.....


    Ich kann jetzt nur weiter fahren und schauen ob es noch mal kommt.


    der ahnungslose Heinz

    Na ich glaube auch das mit dem Ölwechsel nur ein Zufall ist. Ich hatte aber vor einigen Wochen schon mal das Gefühl das der Turbo an sich etwas lauter wird.

    Ich fahre jetzt erst mal weiter und schaue was passiert. Abgasgeruch habe ich noch nicht.


    Danke Euch


    Heinz

    Ich hänge mich mal an dieses Thema dran



    Ich habe heute an meinem 160 PS Diesel einen Ölwechsel machen lassen. Er hat keine Garantie mehr und darum habe ich das an einer Mr.Wasch Station in Krefeld machen lassen. War da schön öfter mit Fahrzeugen und es lohnt nicht es selbst zu machen. Man kann dem Mitarbeiter unten in der Grube per Monitor zusehen. Sieht alles sehr gewissenhaft aus. Nach dem Wechsel läuft der Motor kurz im Leerlauf und dann für zwei Minuten mit 2000 U/min.


    Anschließend wird der Stand noch mal gemessen. Eingefüllt wurde 6,5 Liter. Auf der Fahrt nach Hause hörte ich dann zum ersten Mal dieses Pfeifen das im ersten Beitrag als Audio hinterlegt ist. Es tritt nur beim Beschleunigen auf und ist nicht gleichmäßig. Bei geschlossenem Fenster und Radio an hört man es gar nicht. Ich bin dazu auch seit einiger Zeit zur ersten mal wieder mit offenem Fenster gefahren.


    Zu Hause habe ich den Ölstand noch einmal geprüft, ist ok. Bei einer Sichtkontrolle von oben in Richtung Turbo konnte ich nichts Auffälliges sehen.


    Jetzt ist natürlich die Frage was ist das. Turboschaden oder Dichtung? Von daher würde mich mal interessieren, wie das hier ausgegangen ist. Könnte es einen Zusammenhang mit dem Ölwechsel geben, was sich mir aber nicht erschließt.


    schöne Grüße


    Heinz