Beiträge von Nordostwind

    Danke! Ich habe auch auf eine Klimaleitung getippt, welche an der Spritzwand oder der gleichen vibriert!


    Wenn es dafür eine ACTIS gäbe, wäre das Super!!! Bin gespannt und vielen Dank vorab!

    ja mach ich. Ich fahre am Freitag mal dahin und schau mir die Baustelle an.... die nehmen den halben Wagen auseinander und das möchte ich mal sehen.
    Neue Kupplungseineinheiten im DSG Getriebe; Motor Stirndeckel ist undicht, neue Koppelstangen und Stabilager; neue Domlager, evtl. neue Antriebswellen und/oder Radlager, neuer Fahrerzitzbezug, neues Radio, Heckklappe richten, Stoßstangen befestigen, Schiebedach einstellen und mal schauen welche Überraschungen noch auftauche......


    Hab nen guten Kontakt zum Meister, ich frag ihn mal nach ner ACTIS Nummer

    Gibt es schon was Neues :?:

    mein Händler hat mir das Auto nicht rausgegeben, weil er keine passenden 18 Zoll Winterräder hatte. Musste sogar auf Kosten des Autohauses einen Leihwagen für 1 Woche fahren. :D


    Aussage meines Verkäufers:
    Den tce225 mit 4 Control darf man nicht unter 18 Zoll fahren. :)


    Ich hab jetzt das Problem, dass mir die Winterräder besser gefallen als die Sommerräder von initiale :D

    Welche Felgen & Reifen trägt er denn jetzt im Winter?

    Halte uns bitte auf dem laufenden :!: Vielleicht gibt es da ja auch eine Actis-Nummer :?:

    Ich schau mir das auch mal an. Bin aber skeptisch, ob das Geräusch wirklich von da kommen kann. Aber nichts ist unmöglich :!:;)

    Hallo in die Runde,


    immer wenn das Getriebe Kraft aus geringer Drehzahl holen muss, vibriert irgendetwas fahreseitig im Armaturenbrett. (Hört sich für mich wie ein Übertragungsgeräusch an.) Sobald ein Schaltvorgang in den nächst höheren Gang einsetzt und weiter beschleunigt wird ist dieses "Geräsuch/Vibrieren stark zu vernehmen (ohne Musik mitunter nervig - kommt öfter vor, da die mitfahrenden Kinder dann Schlafen ;) !) Sobald die zu erreichende Geschwindigkeit erreicht ist und die "Last" vom Getriebe kommt, hört auch die Übertragung der Vibration im Armaturenbrett auf.


    Hat dies auch jemand von Euch (speziell Dieselfahrer) :?:


    Weiß aber auch nicht, wie ich es anders beschreiben könnte. Ich weiß, das im Zwiefel nur die Werkstatt helfen kann. Wollte aber vorab mal fragen, ob speziell die Dieselfahrer unter uns dieses Phänomen auch haben oder auch schon hatten und was eventuell Werkstattseitig geändert wurde oder geändert werden kann.