Beiträge von Nordostwind

    Hallo in die Runde,


    mir ist aufgefallen, dass das Format der Telefonnummer im Mobiltelefon Auswirkungen auf die Telefoniefunktion im RLink hat.


    Beispiel:


    Ansicht Mobiltelefon: +49 1234 567890 Ansicht RLink: +49§1234§567890 (RLink füllt die Leerzeichen auf) -> Telefonieren nicht möglich! X(


    Ansicht Mobiltelfon: +491234/567890 Ansicht RLink: +491234/567890 -> Telefonieren möglich


    Ist das bei Euch auch so? Kann man da irgendetwas einstellen, damit ich nicht mein ganzes Telefonbuch im Format ändern muss :?: Möchte dies auch nicht :!:


    Die erste Variante ist meine seit Jahren genommene Variante im Telefonbuch des Mobiltelefons. Ich kann doch jetzt nicht über 120 Kontakte manuell ändern :!:


    -> Peripherie: Android Smartphone mit Google-Diensten (Kontakte etc.)

    Hallo in die Runde,


    bei Sonneneinfall ist mir aufgefallen, dass mein R-Link2 Display "stark" verkratzt ist. Sind quasi normale Gebrauchsspuren durch Wischbewegungen auf dem Display.


    Habt ihr schon mal versucht diese mit "chemischen" Mitteln oder Politurpaste für Kunstoff oder dergleichen wieder zu "versiegeln" und somit das optische Bild wieder zu verbessern :?:


    Hat jemand Erfahrungen damit und wenn ja, welche Mittel sind gut anzuwenden :?:


    Oder sollte man die Finger davon lassen :?: Gibt es andere Möglichkeiten :?:

    Ich habe die App installiert, aber ich kann die Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren, weil die Seite nicht runterscrollt und somit bleibt die App an der Stelle hängen :(

    App schließen und beenden...


    ...danach neu starten und dann sollte es funktionieren. War zumindest bei mir so!

    Oh man oh man,


    komme gerade vom Bosch-Dienst mit der Aussage, dass die Scheinwerfer "wahrscheinlich" zu tief sind (Stand in der Werkstatt daneben und hab mit in das SEG geschaut - definitiv zu tief), sie jedoch mit dem Tester nicht ins Steuergerät kommen um den Scheinwerfer auf Grundwert zu stellen.


    Somit konnten Sie die Scheinwerfer nicht einstellen. Sie verwiesen mich direkt an Renault ...


    ... da bin ich aber schon gewesen mit der Aussage... "Scheinwerfereinstellung in Ordnung!" (dort durfte ich nicht mit in die Werkstatt! *grrr*)


    Fahre jetzt weiter mit knapp 40m Sichtweite! X(

    Hallo Nordostwind


    ... , ist aber alles in Ordnung laut freundlichen.
    ...

    Und da liegt sicher das Problem. Solange es nicht zu hoch ist kann man schnell sagen, dass es in Ordnung ist. Ein Protokoll gibt es nicht. Die neuen Geräte von Hella/Gutmann können die Bilder zur Dokumentation ausgeben. Aber welche Werkstatt hat die neuste Technik parat und nutzt sie dann auch dementsprechend.


    Und jetzt mal ganz im ernst ... ich habe noch nie gesehen, dass die Leuchtweite mit einem Gewicht geschweige denn mit einer Person (75kg) auf dem Fahrersitz eingestellt wurde. Nicht mal der TÜV (und wie sie nicht alle heißen) setzt bei der Hauptuntersuchung diese Vorgabe um.


    Ich bin auch der Meinung, wenn die Werkstätten sich die Mühe machen würden und die Vorgaben umsetzen würden, hätten wir in der Masse auch alle das Optimum an Licht auf der Strasse. Was wesentlich zur Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt.


    Dem Thema Licht wird seitens der Werkstätten in meiner Wahrnehmung viel zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Das Lichtgerät schnell vorschieben, schauen und sagen ist OK. Ist halt einfach.


    Sorry ... das musste jetzt mal raus. Habe einfach die Erfahrung gemacht, dass viele (nicht alle) einfach so handeln.

    Hallo Nordostwind,


    Nicht selber einstellen, die Grundeinstellung der Scheinwerfer erfolgt mit Clip. Dann erst wird die Höhe, am besten mit einem Laser geführten Lichteinstellgerät, eingestellt. Nicht jede Werkstatt hat schon so ein Gerät. Und der Platz dafür muss absolut eben sein. Auch das ist nicht in jeder Werkstatt gewährleistet.


    Liebe Grüße
    Udo

    Ah OK. Vielen Dank.


    Wollte nur vorbeugen, dass die Werkstatt nicht sagt: Ist alles in Ordnung. Ist es definitiv nicht. Die hell/dunkel Grenze ist auch bei ca. 40Meter und damit viel zu wenig.


    Unser 2ter Wagen mit Xenonscheinwerfern ist perfekt eingestellt und leuchtet gute 65-70 Meter bis zur hell/dunkel Grenze (ohne Blendwirkung des Gegenverkehrs)!