Es ist schlimm genug, dass es eine Liste braucht, weil es mehr als ein Fehler/Problem ist
Beiträge von Nordostwind
-
-
Tempomat
Fehlermeldung aller Steuerteile niedrige Spannung
Sitzbelüftung
Panoramaschiebedach
Steuerung Panoramaschiebedach
Fahrwerk
Heckklappe
AutomatikJeder dieser Problempunkte wurde von mir penibel schriftlich beschrieben. Wann und wie die Probleme auftraten.
Der Punkt Heckklappe konnte ich visuel zeigen.Was sagte der Meister noch gleich? Eine penibel und genaue Beschreibung aller Punkte, die in dieser Form sehr nützlich und extrem verständlich ist. Etwas schmunzeln musste er beim Punkt Fahrwerk. Da wohl jemand im Motorsport mal aktiv.
Es zwar schön dass es im gefällt, uns interessiert lediglich das Ergebnis und die Lösung der Mängel und Probleme.
Habe es ähnlich oder auch gleich gemacht mit der Liste ... nach einiger Zeit begrüßte der Werkstattleiter mich mit dem Ausdruck ...
Was steht heute auf Ihrer Wunschliste
(Fand ich ziemlich frech und habe ich auch anschließend vermittelt
)
-
-
Der Tali ist und bleibt einfach ein schmucker Wegbegleiter (mit meiner subjektiven Brille
)
-
Auch wenn ich meinen GT wirklich mag und der nächste ein Talisman PH2 wird, möchte ich gern auf die Frage antworten.
Kia oder Hyundai kauft man, wenn man ein zuverlässiges und gut verarbeitetes Fahrzeug haben möchte. Denn genau das können die Koreaner wirklich gut! Schaut man sich mal i30nP, ProCeed GT oder auch den „kleinen“ Ceed GT an stellt man recht schnell fest, dass die Koreaner inzwischen sehr viel Wert auf die Verarbeitung legen. Dort hab ich bisher noch keine krummen Heckklappen oder schief stehende Türen gesehen. Genau so klappert dort drin auch nichts. Mein Bester fährt einen i30nP. Inzwischen seit 60.000km. Der Wagen sieht innen wie außen top aus, nichts klappert, keine Spaltmaße, bis auf 1x ausgeschlagene Domlager keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche.
Wie gesagt. Ich mag meinen Megane. Wirklich. Aber die Koreaner haben inzwischen echt was drauf.
Da kann ich nur zustimmen. Unser Zweitwagen (vor dem Kauf des Talisman unser Erstwagen) ist ein KIA Carens RP - 6 Jahre alt und wirklich gut verarbeitet. Wenn mal was gewesen ist ... Ohne zuck und ohne murr wurde auf Garantie getauscht. Aber viel ist es noch nicht gewesen
-
Die Lederprodukte von Sonax haben bei mir auch sehr gut funktioniert
Arbeite gerne damit
-
Haben die auch nicht ist nur die halbe Wahrheit, die haben die Schlupflöcher so genutzt das sie Straffrei davon gekommen sind.
Was der große VAG Konzern abgezogen hat war eine andere Hausnummer, und dabei sind dann Leistungs- und Drehmomentverläufe nachvollziehbar.
Denkt nur mal an den 1,5l dci den der Daimler von Renault zukauft, aber mit eigenener Software versorgt hat...
Gleich mal 20-30PS mehr bei weniger Verbrauch... Klar, die in Frankreich sind sicher blos zu dumm zum ProgrammierenKlar ... Grundlage für solche Sachen ist immer eine NORM ... die der Gesetzgeber (oft im zutun der Industrie) aufstellt
Aber ich glaube wir sind jetzt Offtopic
-
Logisch, Audi, VW, Seat ect. haben ja die letzten 10 Jahre keinerlei Abgasnormen eingehalten...
Haben die Importeure aber auch nicht ... ist nur Medial nicht so getrickert worden
Zumindest ist bei mir auch ein Software-Update gemacht worden um die Stickoxid-Werte zu senken.
Das kommt ja nicht von ungefähr
-
Actis 49605 beim Freundlichen angeben, mit der Bitte dieses durchzuführen
-
Du hast sicher einen "Kurzen" produziert und die Sicherung für die Innenbeleuchtung gekillt. Habe ich auch schon mal beim wechseln einer Leuchte im Innenraum gemacht.
Es gibt hier im Forum ein Bild, wo die Sicherungsposition dargestellt wird.
Schau doch mal nach und gib uns eine Rückmeldung, ob es die Sicherung gewesen ist