Wird ja immer früher bei dir!
Hallo zusammen,
Nach Info von meinem Verkäufer ist die Übergabe in Kw 37 oder Kw 38 geplant .
Gruß Simon
Wird ja immer früher bei dir!
Hallo zusammen,
Nach Info von meinem Verkäufer ist die Übergabe in Kw 37 oder Kw 38 geplant .
Gruß Simon
Oh da bin ich neidisch, wann hast Du genau Deine Bestellung abgegeben?:-)
Am 25.07
Gestern kam auch mein Brief vom Händler.
Unverbindliche Auslieferungstermin ist die KW 43.
Bin gespannt!
Hello!
Könnt ihr mir verraten wie lange es bei euch gedauert hat, bis ihr nach der Bestellung Post von Renault bekommen habt?
Bzw die Info zum voraussichtlichen Liefertermin?
Cheers!
Hallo goodmorningmister, es kann aber auch der Tce 200 oder tiefer sein.
![]()
Touché!
Hallo Lawski, hast du die Reichweiten und den Verbrauch mit dem TCe225 oder einem Diesel erreicht? Hast du 4Control sprich den etwas größeren Tank? 8,4l/100km ist echt Super für dieses Gewicht, vorallem mit kindern und randvollem Kofferraum.
Gruß
Wenn er Ultimate102 getankt hat, dann wirds wohl kein Diesel gewesen sein.
Hoffe ich zumindest für ihn...
Hi,
bist Du Dir sicher? Mir hat man in Sankt Augustin nur 3 Jahre mit 10.000 km p.a. oder 2 Jahre mit 15.000 km p.a. angeboten. Kontakt kam über Leasingmarkt.de zustande.
Hey,
ja bin ich. Hab es ja schwarz auf weiß vor mir liegen.
Der Kontakt kam ebenfalls über Leasingmarkt zustande. Ich habe bei der Anfrage direkt um ein Angebot über 36 Monate und 15k km p.a. gebeten und auch bekommen.
Kann man nicht pauschal sagen, ist immer von vielen Faktoren abhängig. Vor allem auch vom Arbeitsweg. Beim Home-Office ist der nicht vorhanden und damit die 1% Regel wieder vorteilhafter.
Dann natürlich selbst Unternehmer oder vom Unternehmen gestelltes Fahrzeug usw.
Klar hängt es von vielen Faktoren ab.
Ich habe die Frage von Ick3333 im Hinblick auf meine eigene Situation beantwortet.
Wenn man von Zuhause arbeitet und das Auto überwiegend privat nutzt, dann macht es unter gewissen Umständen sicherlich Sinn.
Allerdings sollte man dann auch viel privat fahren, damit sich die 1% Regelung beim Talisman (mit Vollausstattung knapp 50.000€ Brutto Listenpreis) auch rechnet. Im Jahr ergibt sich damit eine private Nutzungsentnahme von knapp 6000€ welche vor dem Finanzamt als Einkünfte gelten und auch als solche zum persönlichen Steuersatz zu versteuern sind.
Sprich, wie du schon sagt ist es immer Situationsabhängig und sollte am besten vom Steuerberater individuell durchgerechnet werden.
Aber als Freiberufler, wie in meinem Fall, macht ein Fahrtenbuch sehr viel Sinn. Unabhängig von der Leasingrate.
Aber korrigiere mich gerne wenn ich jetzt total falsch liege. Das sind die Infos, die ich von meiner Steuerberaterin habe.
Unternehmen mit großen Flotten sollte man eh gesondert betrachten.
Hier sprechen wir ja von einem Fahrzeug.
Da muss ich mich jetzt fragen, ob sich das bei dir Steuerlich rechnet, mit diesen kleinen Leasingraten?Habe mich damals aufgrund von den „zu geringen Nebenkosten“ gegen das Leasing entschieden und zur Ballonfinanzierung mit 4Jahren Laufzeit u gesamt 60tkm entschieden, da ich für meine Steuer zu wenig bezahlt hätte...
Naja, es kommt ganz darauf an wie man abschreibt. Wenn man die 1% Regelung nutzt, lohnt es sich tatsächlich nicht. Wer allerdings ein Fahrtenbuch führt, für den lohnt sich so gut wie jede Leasingrate.
Hey Anton,
es ist ein gewerbliches Leasing über die RRG Sankt Augustin.
Ich würde einfach mal anrufen und bzgl. eines privaten Leasings zu ähnlichen Konditionen fragen.