ich hab einen alten 8gb stick genommen
Formatiert auf FAT 32
Ging dann eigentlich prima
Ich glaube 5,4 GB hatte nur das navi update alleine
ich hab einen alten 8gb stick genommen
Formatiert auf FAT 32
Ging dann eigentlich prima
Ich glaube 5,4 GB hatte nur das navi update alleine
... habe heute beim felgen einräumen bemerkt das die seitlichen "puffer" (anschlagteile aus plastik) am kofferaum links & rechts, jeweils seitlich unterschiedlich sind!
... schaut aus als wäre der linke ein bisschen nach innen gerutscht!
Dies könnte auch die ursache sein, das bei manchen das problem erst später kam
Ich werde das am do beim händler checken lassen, schön langsam nervt mich das echt, den so eine wirkliche lösung gibts irgendwie noch nicht!
Beim mehsne sinds verstellbae puffer, beim talisman kann man ja nijt wirklich was verstellen
Mehr als bei den seitlichen windabweisern, mit beilegen den abstand zu vergrößernwar bisher noch nicht drinnen .....
am besten auf facebook anschreiben
Die antworten nach wenigen minuten!
ok prima sache
hier die antworten von renault auf den thread oberhalb!!!
1. Grundsätzlich wurde der Downloadmanager durch die R-Link Toolbox ersetzt. Sprich der Downloadmanager kann nicht mehr verwendet werden.
A: Sie brauchen den R-Link Store Account und müssen dort den Talisman ausgewählt haben (in einem R-Link Store Account können bis zu 5 R-Link Fahrzeuge verwaltet werden (sowohl R-Link1 als auch R-Link2), bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige ausgewählt haben)
B: Die R-Link2 Toolbox ist quasi das Übersetzungstool der verschlüsselten Dateien und ist die Schnittstelle zwischen R-Link Store und USB Stick (für R-Link2 Fahrzeuge (Espace, Talisman, Kadjar, Megane IV, neuer Scenic) braucht man die R-Link2 Toolbox, für R-Link Fahrzeuge die R-Link Toolbox)
F: Ich empfehle das Kartenmaterial und die Software nach Möglichkeit am neuesten Stand zu halten. Manche Softwareupdates können vom Endkunden selbst via R-Link Store durchgeführt werden, manche macht Ihre Renault Werkstätte.
G: Auf den adaptiven Tempomat hat das jetzt durchgeführte Update keinen Einfluss.
H: Ja, Sie haben die aktuellste Softwareversion des R-Link2 auf Ihrem Fahrzeug
I: handelsübliche SD-Karten mit mind. 8 GB Speicherplatz
J: Eine zeitnahe Implementierung ist momentan nicht geplant.
2. Grundsätzlich handelt es sich zwischen Media Nav und R-Link2 um zwei komplett verschiedene Multimediasysteme. Updates für Media Nav können über die Plattform Navieextras unter diesem Linkhttps://renault.naviextras.com/shop/portaldurchgeführt werden. Eine genaue Anleitung für den Updatevorgang Schritt für Schritt finden Sie unterhttps://www.youtube.com/watch?v=SsJnPI3lF5A . Achtung: Sie brauchen auch in diesem Fall eine eigene Toolbox (Downloadbar auf der Plattform Navieextras).
A: Das ist richtig. Wie gesagt, es handelt es sich um 2 verschiedene Systeme, ich empfehle 2 verschiedene USB Sticks.
gilt immer x km
Oder
2 jahre!
Also 3 jahre bleibt kein öl drinnen!
ich hatte ehrlich gesagt auch an einen wechsel gedacht, aber das ist heutzutage eher überholt & meißt empfehlen es vorallem ältere bekannte....
... wenn dann motor & getriebeöl, filter usw.
Wie gesagt ist nicht vorgesehen!
-------------------------------------------------------
Bei bmw gabs beim m3 ein eigenes einfahröl & programm, das auto gab die volle leistung erst garnicht her am anfang
wieviel km & wie eingefahren werden soll steht in der bedienungsaneitung!
Ist bei diesel & beziner unterschiedlich!
Ölwechsel ist nicht vorgesehen!
... deckel der mittelarmkonsole öffnen
... Innen drinnen am vorderen ende ist wiederrum ein deckel
... kühlsymbole sind auch drauf
Links geht eine 0,5 l flasche rein
Rechts daneben eventuell eine kleine dose
... hat das schon mal jemand ausprobiert bei längerer fahrzeit?
... die frage ist auch obs mit der eistellung der klimaanlage zusammenhängt!?
... so richtig testen werden wird das wohl erst im sommer können