aktuelle codes:
w6a162766
w6a1628
w6a162395
w6a162469
aktuelle codes:
w6a162766
w6a1628
w6a162395
w6a162469
In österreich zahlt man
Für den talisman IP, 160 PS Diesel
Haftpflicht & vollkasko
Ca 1800,-
die im prospekt, in himalaya grau, würden mir schon gefallen!
...im österr. Rensult prospekt sind nur die in silber .... allerdings kosten die dort 2000,- allerdings mit rdks
Achja rdks:
Sensoten vom reifenhändler passen auch prima, is quasi eh alles das selbe
& der talisman findet die reifen selbst wieder, muß sie also nicht beschriften
& auch ein achstausch sollte kein problem sein
die originalfelgen sind aber teilpoliert, also nicht wirklich winterfest, hat mein reifenhändker gesagt
... weil ich sonst einfach andere 2 färbige originalfelgen gekauft hätte ...
... war grad neim reifenhändler
Es ist wirklich kompliziert, weil es noch so gut wie keine gutachten gibt, so manche inet seite hat zwar welche gelistet aber eigentlich sind die nicht offiziell freigegeben!
Er hat sich die 8 bis 12 kürzel rausgesucht & immer wieder nachgesehen, bis dann eh vorerst nur eine übrig blieb
Dezent tx
Zb in der farbe graphite
18 zoll
Falken ms 449
inkl rdks sensoren
1350,-
Theoretisch würden viele passen, nur gibts eben nix schriftlich!
Zwecks erhöhten anzugsmoment hat er noch nie was ghört & das is keine kleine firma!
120NM is ziemlich das maximum, ist eher ein gegenteiliger trend bemerkbar richtung 115 bei einigen mercedes zb!
Wie würdet ihr die felge finden?
Kommen bei mir auf einen ip in amethyst
Mfg rene
aber 16 bis 19er gleicher druck is dann auch wieder komisch laut pickerl!?
Werd morgen nochmal in der bedienungsanleitung schaun, aber bei der standart 19er bereifung vom talisman ip ist das so wenig, wenn ich mich nicht komplett verschaut habe
... war auch so beim abholen
Unwesentlich mehr voll beladen
... hatte mich auch gewundert
Die 19er beeinflussen das nicht wirklich beim talisman!
Haben ja gerade mal 2,3 bzw 2.1 bar drinnen laut beschreibung!
Mein M3(bmw) hatte
2,8 bzw 3,2 bar!
... das merkt man dann wirklich
255/35 19er
Außerdem kannst du das durch die profile erheblich mehr beeinflussen (comfort usw.)
achja man kann die möglichen optionen selbst etwas umgestalten im menü
Zb motoregeräusche via boxen auch im eco modus usw.
ich find 4 control gut, habs ja selbst!
.... frag mich aber wie sich das im schnee verhält!?
.... speziell im bereich des wechsels von 49 auf 51 km/h
... 4 control wechselt ja bei 50 km/h von gegen- auf mitlenkend
... ich finde man spürt "den wechsel" wenn man sportlich nach einer engen links/rechtskurve in eine gegengesetzte kurve wechselt
Kann natürlich sein das ich es mir nur einbilde aber ich denke nicht!
... da ich recht sensibel bin im "popometer" nach 14 jahren m3 fahren (bmw nicht megane)