Beiträge von tc255

    Die neue Radiosoftware kann ich dir auch aktivieren. Hab ich bei unserem Duster ebenso schon gemacht. Sieht wesentlich moderner aus. Vor allem das neue Bootlogo und der Startton lassen das Auto moderner wirken. Manchmal sind es die kleinen Details.


    Dass das Armaturenbrett vom Arcana stammt wusste ich zum Beispiel noch nicht. Danke für die Info :)


    Allgemein muss ich aber sagen, dass wir mit dem Wagen einfach absolut zufrieden sind. Ein paar kleine Veränderungen und schon macht der Hobel einfach noch mehr Spaß.


    Selbst meine Freundin vermisst nichts. Vorher fuhr sie einen Audi A4 B7 2.0 TFSI Avant. Sonderedition „Quattro GmbH“, heute Audi Sport.


    Ansaugung, HG Downpipe, Abgasanlage bearbeitet (ja, bestimmt total legal. Ganz sicher. 8o), Software,… das Teil hat mega Spaß gemacht, nur leider massive Probleme mit der Ölpumpe (bekannt bei dem Motor).


    Nach dem 2. Ölpumpenschaden haben wir aus Polen einen neuen Motor gekauft, eingebaut, Auto verkauft.


    Der Wagen stemmte knapp unter 300PS, knapp 470NM und machte massiv Spaß. Und trotzdem vermisst sie ihn nicht eine Sekunde. Natürlich aber auch auf Grund der Probleme.


    Klar ist der Duster nicht so schnell und sieht auch nicht so schön aus. Hat schlechtere Sitze, günstigere Materialien im Innenraum… aber: er macht Spaß. Auf seine Weise. Es ist anders, aber anders gut!

    Hey Jens,


    meine Hauptaussage ist:


    Kontrolliere bitte, ob bei deinen Platten der Mittenkonus passt und die Platte auch wirklich Plan auf der Radnabe aufliegt. Das Problem hatte ich nämlich. Der Konus der Elia Platten hatte eine andere Fase als meine Radnabe.


    Der Rest lediglich meine persönliche Ansicht. Ich kaufe halt auch ungern bei „Umetikettierern“. Die Teile dort stammen von SCC, Borbet, etc und tragen halt nur das Markenlogo. Eine Eigenentwicklung gibt es da nicht. Daher habe ich auch keinen wirklichen Grund dort weiterhin zu kaufen. Bekomme es ja auch woanders. Teils sogar wesentlich günstiger.

    Die Schrauben kannst du dir sparen.


    Im Original sind M12x1,5 mit 28mm Schaftlänge verbaut. Du hast nun 15mm mehr Spur. Sprich: selbst 43mm lange Schrauben wären an der Vorderachse noch in Ordnung. Auch 45mm passen (selbst getestet).


    Deine Geräusche kommen nicht von der Platte. Da kann nichts schleifen.


    Kontrolliere bitte, ob bei deinen Platten der Mittenkonus passt und die Platte auch wirklich Plan auf der Radnabe aufliegt. Das Problem hatte ich nämlich. Der Konus der Elia Platten hatte eine andere Fase als meine Radnabe.


    Resultat: Geräusche und eine eiernde Felge.


    Nie wieder Elia. Da passte nahezu nix. Hab mir dann Platten von Eibach gekauft. Keine Geräusche, kein eierndes Rad. Alles Plan, alles fest. Wir haben auch ewig gerätselt woran das liegt.

    Das trifft auf den Frontgetriebenen zu. Das Allradmodell basiert zwar auf CMF-B, besitzt jedoch den Antriebsstrang aus dem Nissan X-Trail (Einzelradaufhängung. Der Frontgetriebene setzt hier auf Verbundlenker).


    Erkennt man auch daran, dass der 4WD 30mm höher und knapp etwas über 20mm breiter ist als der Frontangetriebene. Also an den Rädern. Die Karosse ist bis auf die Reserveradaufnahme identisch


    Der selbe Antrieb wird auch in der Fernostvariante vom Arkana verwendet (4WD).

    Sag ich ja ^^


    Nur das neue Facelift mit neuen Markenlogos, Neuem Armaturenbrett, neuen Bezeichnungen (Journey statt Prestige, etc) und neuen Farben besitzt keine offizielle Bezeichnung. Daher nennen wir es in den Dacia Gruppen Phase 3.


    Einfach aus dem Grund weil „Ich besitze das neue Modell ab 2022 mit neuen Logos, Innenraum, Farben und Bezeichnungen“ geringfügig zu viel Text ist. Phase 3 versteht jeder 8)

    Das habe ich auch nicht behauptet. Der Duster 2 ist eine Neuentwicklung aus 2018 vom 2010 vorgestellten Duster 1.


    Daher schrieb ich auch die Jahreszahlen dahinter. Es gibt inzwischen 2 Modellpflegen (also 3 Versionen) vom Duster 2 (seit 2018!).


    Die habe ich oben aufgelistet.

    Ich weiß. Das neue Gesicht wird jedoch unter den Dacianern als Phase 3 betitelt.


    Phase 1 war von 2018-2021, danach folgte Phase 2 (LED Scheinwerfer, neue Lichtsignatur, Leder, MediaNav ULC4.5, neue Sitze, Lenkrad, Heck,…


    Als Phase 3 bezeichnen wir nun das Facelift mit den neuen Markenlogos. Front und Heck sind anders, zudem hat der Duster ein neues Armaturenbrett erhalten.


    Wie soll man den sonst nennen? Ich finde Phase 3 passt da schon sehr gut.