Beiträge von tc255

    Mitte definitiv. Vorn und hinten wird das vermutlich elektrisch gelöst. Denke nicht, dass dort mechanische Diffsperren verbaut sind.


    Die Bodengruppe ist ja Nissan X-Trail. Der hat vorn und hinten auch keine Sperre.

    Die Ausstattungsoptionen sind momentan schon etwas merkwürdig. Verstehe ich auch nicht.


    Ja, wir haben den TCE150 mit Allrad. Ich finde hochgebockte Autos ohne Allrad auch irgendwie sinnlos. Wenn schon Geländegängig, dann bitte auch richtig.


    Und das kann der Duster erstaunlich gut. Warum man sich sowas mit Frontantrieb kauft werde ich wohl niemals verstehen.

    Man muss einen Dacia längere Zeit bewegt haben um das zu verstehen.


    Nur mal kurz reinschauen und Materialen fühlen bringt da nix. Die Teile funktionieren einfach. Und heutzutage muss sich so ein Jogger oder Duster auch in Sachen Ausstattung nicht mehr verstecken.


    Unser Duster hat CarPlay Wireless. Der Talisman nicht. 360 Grad Kamera… beim Talisman nicht mal per Aufpreis.


    Ach und Jens… ich schrieb nichts von Stoff. Der Duster hat ein Lederpaket. Sicherlich irgendwelches chinesisches Katzenschamhaar, aber es ist kein Stoff.

    Zum Dacia , der mit Sicherheit ein gutes Auto ist aber bestimmt nicht auf dem Niveau und der Qualität des Talisman . Punkt !

    Darum ging es mir ja auch gar nicht. Nur bekommt es Dacia eben hin, Probleme zeitnah abzustellen, so dass die Autos so funktionieren, wie sie sollen.


    Dacia arbeitet hier wesentlich näher am Kunden.


    Zur Qualität… wo fängt Qualität an und wo hört sie auf? Sind edle Materialien, die allerdings billig verarbeitet sind, besser als günstige Materialien, welche jedoch robust und haltbar gebaut wurden?


    Ich sage nur: am Dacia klappert absolut nichts, nichts ist bisher abgegriffen, es löst sich kein Leder auf, die Sitzwangen sehen aus wie neu…


    Also ich empfinde das schon so, dass die Qualität bei Dacia einfach passt.


    Ich mach mir nachher mal fix den Aufwand und fotografiere beide Innenräume. Die sind jetzt zwar nicht sauber, aber man sieht ganz gut, auf was ich hinaus will.


    Der Talisman hat 33.000km runter. Der Duster 25.000km. Also annähernd gleich viel.


    Den Duster traue ich hier noch locker 100.000km zu, bis man da irgendwo mal eine Abnutzung sieht. Beim Talisman ist das bereits passiert.


    Ist der Talisman nun also wirklich qualitativ besser?


    Ich bleibe dabei. Ich bin froh, dass ich den Wagen nur geleast habe. Hätte ich dafür knapp 36.000,-€ bar auf den Tisch gelegt, ich hätte es sehr stark bereut.


    Der Talisman ist ein schönes Auto, keine Frage. Er fährt sich auch wirklich gut. Jedoch hat Renault, was die Verarbeitung der Materialen angeht, einfach Probleme.


    Und sie lernen nicht daraus. Das sehen wir ja beim Thema Getriebe, Bose…


    Ich kann nur so viel sagen, der Duster stimmt mich in allen Punkten Glücklich. Der Talisman war für mich eine große Enttäuschung. Mein Megane war einfach in allen Punkten das bessere Auto. Leider.

    Ich mach morgen mal ein paar Bilder meiner Sitze.


    Wie ich schon mal sagte: ich poste hier nicht jedes Detail. Nur die Sachen, die mich am meisten stören ;)


    Sonst werde ich mit Schreiben gar nicht mehr fertig.

    Aber da würde ich Dacia auch nicht nehmen. Das ist ja wiederum ein Renault.

    Da irrst du dich gewaltig, Udo. Dacia kann das wesentlich besser.


    Auch mit dem MediaNav gab es beim Facelift Duster 2021 massive Probleme. Abstürze von CarPlay, hängendes Radio, Navigation nicht möglich (hing sich nach 1-2 Minuten auf). Das Teil war praktisch nicht nutzbar. Bei jedem.


    Es dauerte keine Woche und es kam ein Update. Alle Fehler beseitigt. Seither kamen immer wieder mal neue Updates, welche tatsächlich Funktionen hinzugefügt haben. Jedoch nicht wie bei Renault, neue Fehler. Die werden bei Renault dann ja gern mal beim nächsten Update ausgebessert. Zusammen mit neuen Fehlern.


    Dacia hat nun sogar die neue Bedienlogik und -Optik für alle Duster mit MediaNav ULC4.5 nachgereicht.


    So völlig unproblematisch und ohne per Mail um irgendwas zu betteln.


    Wenn du mich fragst - Dacia ist inzwischen das bessere Renault. Zumindest was Haltbarkeit, Verarbeitung und vor allem Kundenservice angeht.


    Richtig gelesen. Verarbeitung. Da klappert nix, löst sich nix ab, alles ist absolut unempfindlich bezüglich Kratzer…


    Beide Autos haben nun ungefähr gleich viele Kilometer runter. Der Duster läuft absolut unauffällig und macht jeden Tag erneut Spaß.


    Der Talisman? Reden wir nicht darüber.


    Hatte ich schon erwähnt, dass der Duster mit allen Paketen und Optionen die Hälfte gekostet hat? Naja.