Beiträge von tc255

    Viele gibt es davon hier auch nicht. Aber von den paar vorhandenen haben nahezu alle Probleme mit dem Getriebe :rolleyes:


    Nicht nur Talisman. Auch Espace. Selbst kleinere Modelle mit den 1.33 TCE waren da schon dabei.


    Viele Händler agieren ja auch nach „Das haben wir ja noch nie gehabt. Da sind Sie der einzige. Blablabla“.


    Zum Glück sind hier alle so ehrlich, dass man sich darüber ganz offen unterhalten kann.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht was ich da glauben soll.


    Mein Talisman wurde mit defekten Getriebe ausgeliefert. Das danach verbaute war wieder defekt.


    Ich glaube zwar durchaus daran, dass es Zufälle gibt, aber irgendwie… 2x hintereinander?


    Ich bin der Überzeugung, es sind wesentlich mehr Getriebe betroffen als man denkt. Zumal ich da auch noch ganz andere Geschichten aus meinem Autohaus kenne.


    Dass das 7DCT300 an einem Motor mit reellen 340NM an der Kurbelwelle massiv unterdimensioniert ist liegt auf der Hand. Das lass ich nun mal so stehen.

    Bei meinem ist das quietschen seit ein paar Tagen plötzlich weg, gefühlt schaltet er jetzt noch weicher und besser, als hätte irgendwer irgendwas gemacht - wo ist die versteckte Kamera?

    Lernt das Getriebe, sich meinem Fahrstil anzupassen? Soll mir ja recht sein, seltsam ist das aber schon...


    Kann dich beruhigen. Das passiert gern mal, wenn die Batterie Unterspannung hatte. Setzt man das Steuergerät zurück (bzw bricht die Spannung ein), dann funktioniert das Getriebe wieder ein paar Tage super. Fängt dann aber wieder an.


    Edit: du kannst das auch selbst zurücksetzen. Dann hast du wieder paar Tage Ruhe.


    - Einsteigen

    - Startknopf drücken für Zündung an (nicht die Bremse!)

    - Gaspedal 20 Sekunden gedrückt halten

    - Aussteigen und verriegeln


    Danach normal weiterfahren. Du hast somit wieder die Basiswerte und dein Getriebe lässt die Kupplung länger schleifen. Fängt es dann wieder an zu lernen, geht aber alles von vorn los.

    Also mit Rost hat man bei Renault schon einige Jahre keine Probleme mehr. Da musst du dir keine Gedanken machen.


    Wenn das Auto dann irgendwann mal alt wird. Vielleicht. Aber die nächsten Jahre hast du, was das betrifft, Ruhe.


    Ich bleibe aber trotzdem dabei: TCE225 leasen oder lassen. Getriebe kostet knapp 10.000,-€ ohne Einbau.

    Und eben genau deswegen ist es wichtig, wegen jeden kleinsten Geräusch oder Geruckel vom Getriebe erneut im Autohaus einen Mangel anzuzeigen.


    Man kann es drehen und wenden wie man will - ruckelt etwas, was nicht ruckeln soll, liegt ein Mangel vor. Das ist bei Geräuschen genau das Gleiche. Es gibt Bauteile an einem Auto, die sollten keine Geräusche von sich geben. Das Getriebe ist zum Beispiel eines davon.


    Andersherum gibt es Bauteile, die sollten in der Lage sein, Geräusche speichern zu können. Das wäre dann beispielsweise die Bose Anlage.


    Nicht abspeisen lassen. Immer wieder gehörig auf den Sack gehen.