Beiträge von tc255

    Weder mein M4 GT Diesel, noch mein Talisman TCE225 oder gar der Leihwagen neulich, ein DCI190, hat Bzw hatte die Segelfunktion. Hab’s bisher nur in einem Megane 4 DCI130 selbst erlebt. Woran macht Renault das eigentlich aus welcher Motor die Funktion spendiert bekommt und welcher nicht?

    Komme aus einem kleinen Dorf mit 1000 Einwohner, da gibt es mittlerweile mehr Duster als Golf.

    Das kann ich so bestätigen. Wir wohnen in einem Dorf, welches sich sogar „Stadt“ nennt mit knapp unter 3.000 Einwohnern. Hier sieht man deutlich mehr Dacias (überwiegend Sandero und Logan) als Volkswagen Modelle.


    Einzig die Polizeischüler fahren dicke Karossen. Da ist von Model 3 Performance bis hin zu M4 alles dabei.

    Ok, hab das heute mal bewusst bei beiden Modellen getestet.


    Bei meinem TCE225 steigt bei Autohold die Leerlaufdrehzahl. Beim Stehen mit Parkbremse ebenfalls. In beiden Fällen so knapp über 900 UPM.


    Der DCI190 macht das jedoch ebenfalls. Dort steigt die Drehzahl auch leicht an.


    Man könnte nun meinen: das Muss so. Aber irgendwie denke ich - ne, eher nicht. Das ergibt keinen Sinn. Würde ja bedeuten, dass die Anfahrkupplung dauerhaft schleift.

    Wenn Dich so viele Sachen am Talisman stören, glaube ich nicht, dass Du mit einem Dacia zufrieden sein wirst.

    Doch, das denke ich durchaus. Hier steht noch ein Duster 2 Phase 2 (Facelift Baujahr 10/21) auf dem Hof. Funktioniert. Nichts daran funktioniert nicht. Es funktioniert tatsächlich alles. Egal was. Und das sogar absolut zuverlässig.


    CarPlay Wireless ab Werk. Grandios! Allrad. Eine absolut geniale Straßenlage, die ich bei diesem Auto definitiv nicht erwartet hätte. Zudem ist der Wagen innen erschreckend leise. Nichts klappert, nichts ist lose, nichts klemmt, ich sitze hervorragend.


    Es gibt für mich nach knapp einem Jahr Duster tatsächlich keinen einzigen negativen Punkt.


    Das führt mich inzwischen ebenso zum Duster. So wie es aktuell aussieht wird mein Talisman wohl einem Duster Journey TCE150 4WD weichen. Dieses Jahr aber nicht mehr. Das gibt die Zeit grad nicht her.

    So kenne ich es persönlich auch, war bei mir bisher immer so und so sollte es auch sein.

    Egal ob auf dem Land oder in der Stadt, egal ob Stammkunde oder nicht.

    Kenne ich auch nicht anders. Es gab hier immer einen Ersatzwagen. Ausnahmslos. Wenn mal kein Werkstattwagen mehr da ist, nimmt man hier einfach ein Verkaufsfahrzeug (angemeldete Vorführer) dafür.


    Und wenn wirklich alle Stricke reißen, weil mal absolut gar kein Auto verfügbar ist, wird man heimgefahren und wieder abgeholt. Den Fall hatte ich in den letzten 5 Jahren aber erst ein einziges Mal. Und da war mein Auto nach 2-3 Stunden aber schon fertig und wurde mir in die Firma gebracht.


    Ein Fahrrad ist auch optional möglich.


    Leider scheint nicht jedes Autohaus so perfekt zu sein, wie unseres hier in Görlitz :(