Beiträge von tc255

    Bei mir dauerte das auch nur einen Tag. Vormittag gebracht und den nächsten Morgen wieder geholt.

    Wir haben hier auch glaube einer der besten Werkstätten Deutschlands. Kommt mir zumindest immer wieder so vor ^^

    Jap. Hab ihn gestern 10:00 hingebracht, hatte währenddessen einen Captur TCE140 EDC (Fährt sich wirklich toll! Ohne Mist! Guter Wagen) und hab ihn vorhin 10:00 abgeholt.


    Die OTS und das Getriebe hat wohl die Spätschicht gemacht. Also erst irgendwann nach 14:30.

    Ich glaube hier passt es am besten rein.


    Wie viele von euch wissen, bekam mein TCE225 Phase 2 ja bereits bei 25.000km ein neues Getriebe. Das hat jetzt so ziemlich genau 5.000km gehalten und die Geräusche beim Schaltvorgang gehen schon wieder los. Gepaart mit ruckeligem Anfahren.


    Nun war mein Grande Malheur de Automobile gestern in der Werkstatt wegen der Ölleitung-OTS.


    Ich hab darum gebeten die Geräusche schon mal wieder aufzuzeichnen und eine Anfrage an Renault zu schicken.


    Heute hole ich mein Langdachflachfahrzeug aus der Werkstatt ab und dachte kurz, ich sitze in einem anderen Auto. Butterweich, kein ruckeln, kein quietschen, nix. Was isn nun los?


    Die Getriebelernwerte und Kupplungen wurden bei mir ja schon oft zurückgesetzt. Das hat jedoch nie was gebracht. Im Gegenteil. Er fuhr schlechter als vorher.


    Kurzer Anruf in der WS: es gibt da wohl eine neue Getriebesoftware seit ein paar Wochen. Die wurde bei mir eingespielt, Erfahrungen sind aber nur wenige vorhanden. Bei den 1-2 anderen Talisman kam es zu keinen Problemen mehr. Ich bin jetzt also so ungefähr Nummer 3 (also hier Lokal im Autohaus) und soll das mal weiter beobachten.


    Wollen die nun echt die Probleme in den Griff bekommen haben? Na da bleibe ich mal gespannt. Bisher fühlt er sich an wie ein neues Auto.

    Ich hab hier so einen 20er Pack irgendwelche Billigbatterien im Laden liegen. Brauchen wir auch für die ganzen Sensoren unserer Alarmanlage. CR2032.


    Ich nehm die dann auch ganz gern für die Autofernbedienungen. Bisher haben die immer um die 2-3 Jahre gehalten.


    Edit: Grundig steht drauf. Aber das ist ja schon lang nicht mehr Grundig. Wird irgendwas billiges sein. Glaube die Packung lag irgendwo bei 5,-€

    Mach ich aber, Jens ^^


    Mir geht es nicht um Topspeed. Mir geht es um die Beschleunigung. Und da kann ich mit einem 1.3er einfach nichts anfangen. Hätte es einen V6 Turbo im Talisman gegeben, ich hätte ihn genommen. Nicht weil er 300 fährt, sondern weil er einfach auch schnell auf 120 ist und ich gut vom Fleck komme.

    Das stört mich sogar absolut nicht. Ich kann an einem Finger abzählen wie oft mein Auto eine Autobahn sieht. Meine VMAX im Talisman hab ich bisher ein einziges Mal erreicht. Und das war 2020.


    Ich fahre zu 95% Landstraße und Stadt. Wegen den 5% jucken mich die 175 km/h absolut nicht.


    Edit: ich bin tatsächlich jemand, der bei einer Fahrt von bis Max. 100/150km lieber Landstraße als Autobahn fährt. Zum einen macht die 4control dabei viel mehr Spaß und zum anderen sehe ich wenigstens was. Dieses sture Geradeaus langweilt mich. Auch bei 240+. Lieber Kurven jagen als ein Pedal nach unten drücken und warten bis man da ist.

    Mir geht es da halt auch wie spremtom.


    An sich mag ich den Talisman. Optisch ist der Wagen eine Granate. Fährt sich absolut toll, ich fühle mich wohl.


    Aber die Probleme mit dem Wagen reißen halt auch nicht ab. Ich bin inzwischen dermaßen genervt davon… Wahnsinn.


    Der neue MeganE ist schon absolutes Next Level. Das wird auch der Austral sein. Die Technik im Innenraum ist ja recht ähnlich.


    Find den Wagen sehr interessant. Aber 50 Scheine? Als die ersten Bilder und Berichte darüber auftauchten wurden Preise zwischen 30 und 40.000 genannt. Nun liegen wir schon bei 49-51.000. Ob er mir das wert ist?


    Ich bin ehrlich, es wäre mein neuer Firmenwagen. Wenn er irgendwo im Bereich 300-350,-€ brutto liegt bin ich dabei. Aber mehr zahle ich dafür nicht mehr.