Ich gehe eher nicht von einer Überlastung aus, sondern eher davon, das Renault für die RLink Updates nur noch den alten 386er mit 56k Modem im Keller zur Verfügung stellt und die neueren Plattformen, wie z.B. EasyLink bevorzugt behandelt mit den entsprechenden Ressourcen.
Hat Microsoft damals in den letzten Zügen der Win7 Updates auch so gemacht. Da haben die Updates auch ewig und drei Tage gedauert, während Win10 Priorität hatte.
Aber warum machst du es nicht so wie Maennes es oben beschrieben hat? Du hast die Dateien doch schon auf dem Stick gehabt, richtig?
Auf Platte sichern, Stick in FAT32 formatieren und wieder zurück auf den Stick kopieren und ab geht die wilde Fahrt. 
Brauchst doch nicht noch mal alles runter laden.
Gruß Mirco