Beiträge von Le Francais

    Es gibt auch außerhalb Europas genug Länder die die Verbrenner verbannen. z. B. China, teile der USA ( Kalifornien ) und irgendwann sind alle Länder auch ohne Beschluss dabei. China ist hier die treibende Kraft. Er gilt als größter Automarkt.

    Ich durfte mal in einem E Auto mitfahren. Ich war begeistert. Und wer weiß, wie die Ladeinfrastruktur und Geschwindigkeit in x Jahren aussieht. Die hat sich ja in den letzten vier Jahren doch deutlich gesteigert.

    Also abwarten und Tee trinken. Es wird nichts so heis gegessen wie es gekocht wird.

    Das empfinde ich für eine Vertragswerkstatt als guten Preis.

    Aber es kommt anscheinend tatsächlich darauf an wo jemand wohnt. Hier kommt anscheinend der Großstadt Zuschlag dazu.

    Vielen lieben Dank für Eure Information.

    Bei RRG hier in Hamburg verlangen sie nur für den Getriebeölwechsel sogar 750€ . Preise gehen hier anscheinend durch die Decke.

    Ob es inkl. Spülung ist , entzieht sich meiner Kenntnis.

    Möchte aber auch nicht zu einer freien Werkstatt, da ist mir der geringere Preis nicht wichtig. Ich möchte dass das richtige Öl eingefüllt wird. Also werde ich die Kröte schlucken. Ein neues Getriebe kostet halt deutlich mehr.

    Für den Getriebeölwechsel verlangen sie bei meiner Renault Werkstatt 670€ . Motoröl lag in der Vergangenheit bei 450 € . Rippenriemen und Umlenkrollen sind mir bisher unbekannt , Klimaservice bei 249 €, Bremsflüssigkeit 199 € Wechsel . Alles in der Vergangenheit.

    Da dies alles wieder ansteht, denke ich das meine Einschätzung dem eventuell entspricht. Ich hoffe natürlich auf weniger.😎

    Kann mir jemand verraten, was er bei dem 1.6 DCI bei der Wartung für die 6 Jahre Inspektion bezahlt hat? Dort sind u.a. Getriebeölwechsel , Motoröl etc. anstehend. Ich rechne mit ca 2000-2500.-€

    Das hat aber absolut nichts mit dem Hersteller Renault zutun, sondern das ist einzig und allein die Einstellung eines jeden Mitarbeiter von den Vertragswerkstätten. Denn wenn sich die Werkstatt nicht die Mühe macht , dies als möglichen Garantiefall zu melden, wird niemand Abhilfe schaffen. Meine Werkstatt kann ich da nur loben Diese positive Erfahrungen habe nicht nur ich gemacht, sonder auch die Kunden mit denen ich ins Gespräch gekommen bin.

    Und dann schläfst Du in dem Zelt auf dem Dach des Fahrzeuges? Wie sieht es denn mit der Max. Dachlast aus? Das Dach darf doch nur max 75 kg. Bin da völlig unerfahren, finde die Idee aber Genial.