Beiträge von max

    Das (auch in anderen Threads beschrieben) Problem mit dem Knacken ist bei mir ebenfalls aufgetreten.

    Ursache war, wie oben beschrieben, ein Radlager, das irgendwelche Spannungs-/Entlastungsgeräusche von sich gegeben hat.


    Falls sonst noch jemand davon betroffen sein sollte, könnte es sich lohnen, zuerst dieser Spur nachzugehen, bevor man beginnt, teure Teile zu tauschen. Vielen Dank an ny.newyork und tc255 für die hilfreichen Hinweise.

    ich würde mich gern an den Hersteller der EasyLink-Software wenden, um anzufragen, warum man keine Changelogs zu den neuen Versionen veröffentlicht. Offenbar stammt die Software selbst gar nicht von Renault. Weiß jemand vielleicht, an wen man sich da wenden kann?

    Hallo Henning


    Der Hersteller ist die Firma Robert Bosch GmbH.

    Den Quellcode der Open Source-Bestandteile unter einer Copyleft-Lizenz findest du hier: https://oss.bosch-cm.com/renault.html

    Oben rechts auf der Website hat es einen "Contact"-Link.


    Viele Grüße

    Max

    die Zugeschnürtheit des 225 PS im Kaltlauf ist Euro 6d geschuldet - das AGR muss auch im Kaltlauf öffnen.

    Spannend, das macht natürlich Sinn. Nervt nur ein bisschen, weil mein Arbeitsweg mit einer längeren Steigung beginnt. Aber für die Exzesse der EU-Bürokraten kann Renault natürlich nix für.

    Es gibt EasyLink Software IDs, da funktioniert FOTA nicht, auch nicht, wenn der Dienst aktiv ist.

    Ich hab derzeit 283C36016R. Funktioniert da FOTA?


    Viele Grüße

    Max

    Sollte das hier jemand tatsächlich OTA bekommen, bitte Melden! Wenn möglich welche Version Ihr vorher hattet. Danke.

    ...wär auch hilfreich zu wissen, ob die Option "Auto-Update" in MyRenault noch aktiv war. Bei James789, der das Update per OTA erhalten hat, war es ja noch nicht abgelaufen.

    Du hast den TCE 200 vorher gefahren und fährst jetzt den TCE 225.

    Ist der Unterschied groß und immens?

    Allein schon von der Leistung Charakteristik?

    Und wie sind die Veränderungen überhaupt zwischen dem 2016er und dem 2021er?

    Hattest du große Probleme mit dem ersten Talisman?

    Mir ist bezüglich der Leistung kein wahnsinnig großer Unterschied beim Antrieb aufgefallen. Am Anfang war ich sogar fast etwas enttäuscht. Ich habe den Eindruck, dass der 225er im Gegensatz zum 200er im kalten Zustand sehr stark abgeregelt wird, was dazu führt, dass das Getriebe bei Steigungen immer runterschalten muss. Dann fühlt sich das Auto untermotorisiert an. Ist der Motor warm, verhält er sich wie erwartet, mit angenehmem Durchzug und spürbarem Wumms. Bei flotter Fahrweise genehmigt sich der 225er aber auch fast einen Liter mehr auf 100km, was sich angesichts des Mini-Tanks des Talisman mit häufigeren Besuchen an der Tanke meines Vertrauens bemerkbar macht.


    Ansonsten habe ich den Eindruck, dass sich das Getriebe beim Anfahren leichter kontrollieren lässt. Beim 200er war Anfahren ohne Ruck nicht wirklich möglich.


    Beim ersten Talisman gab es zahlreiche Mängel, die aber alle (inklusive Getriebetausch, Spurstangen, schlecht eingepasste Heckklappe usw.) von Renault auf Garantie abgestellt wurden. Der 2021er ist deutlich besser verarbeitet und hat modernere Telematik und bessere Assistenten, trotzdem gab es ein paar Kleinigkeiten, die ich beanstanden musste.

    Wieso laufen die bei Dir noch ?

    [...]

    Die haben doch nur eine Laufzeit von 36 Monaten und Deiner hat die selbe EZ wie meiner ?

    Stimmt, das ist seltsam! Meiner ist einen Monat älter (Mai 21) aber bei mir ist die Laufzeit diesen Januar, also nach 44 Monaten ausgelaufen. Das soll mal einer verstehen...

    Ich habe bei mir die Verlängerung abgeschlossen , bin mir aber nicht sicher ob das alleine reicht , da bei mir in der My Renault App in dem Zusammenhang noch dies steht.

    Vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube, das bezieht sich auf die Navigationskarten-Updates.


    Wenn ich mich auf https://myr.renault.de einlogge, dann gibt es neben "Smart Navigation" noch weitere Dienste wie "Remote Dashboard" oder die ebenfalls ausgelaufene Option "Auto-Update". Ich vermute, dass letztere für die System-Updates notwendig ist (und die Navigations-Updates nicht), bin mir aber nicht sicher.


    autoupdate.png


    Ich kann die Dienste aber auch nicht verlängern, auch wenn ich es wollte. Wenn ich in den Reiter "Connect Store" wechsle, steht da lapidar:


    Sie haben bereits alle für Ihr Fahrzeug verfügbaren Services aktiviert. Schauen Sie bald wieder vorbei, um neue Funktionen zu entdecken!


    Was aber offensichtlich nicht stimmt, weil unter "Meine Verträge" fast alles deaktiviert ist :/


    Screenshot_20250405_181819.png

    Hi Udo


    Vielen Dank für die umfassenden Infos! Ein etwas moderneres Tachodisplay wäre schön gewesen. Aber in diesem Fall werde ich wohl die Finger von einem manuellen EasyLink-Update lassen ;) Ich bin ja nur schon happy, dass das Boseproblem gelöst ist. Die gelegentlichen Bugs in der 283C36016R stören nicht allzu stark.


    Viele Grüße Max