die 33813 gibt es in der Werkstatt und in Neufahrzeugen (Clio, Arkana und Kangoo) ab Werk und neuer Optik im Tachodisplay, angelehnt an AAOS12)
Spannend, ändert sich somit nach einem Update auf 33813 auch die Optik im Tachodisplay?
die 33813 gibt es in der Werkstatt und in Neufahrzeugen (Clio, Arkana und Kangoo) ab Werk und neuer Optik im Tachodisplay, angelehnt an AAOS12)
Spannend, ändert sich somit nach einem Update auf 33813 auch die Optik im Tachodisplay?
In den Entwicklereinstellungen der Android Auto-App kannst du zumindest die maximalen Abmessungen in Pixel festlegen. Ob das tatsächlich einen Einfluss auf die Darstellung hat, müsstest du ausprobieren.
Ich vermute aber, dass die für AA reservierte Fläche von Easy Link vorgegeben ist.
Beim AAWireless-Dongle war es auch möglich die Auflösung in dp zu bestimmen. Dadurch konnte man die Schrift verkleinern oder vergrössern.
wer hat die 36016 und dazu jetzt 5 MySense Modi ?
Ich hab nach dem Update 4 MySense Modi wie bisher.
Bose funktioniert und Android Auto Wireless ist jetzt aktiviert (und funktioniert super).
für die Bose gibt es auch ein Update.
Danke, Udo! Bringt das eine Klangverbesserung?
Dann haben sie bei meinem Auto dieses Update vermutlich nicht gemacht.
eine Frage und zwar was wurde außer dem Update auf 283C36016R noch gemacht?
Wurde die Maßnahme SC001 automatische Konfiguration und RZ004 Reset Radio gemacht?
Meines Wissens haben sie das Update und die beiden Massnahmen gemacht. Hab ihnen das auf jeden Fall so mitgeteilt.
Erstaunlich war aber, dass meine Einstellungen nicht vollständig gelöscht waren als ich das Fahrzeug abholte. Somit könnte es sein, dass der Reset nicht vorgenommen wurde.
Ich hatte vorher die 35519, da waren die Wireless-Funktionen noch nicht freigeschaltet.
Hat sich was an den MultiSense Einstellungen geändert?
Auf den ersten Blick hat sich nichts geändert. MySense ist nach wie vor vorhanden mit allen Einstellmöglichkeiten. Schaue aber heute nochmals genau nach.
Ergänzung: Die Modi sind bei mir immer noch "MySense, Sport, Comfort und Eco".
Ich wüsste gerne ob das Update 283C36016R auch für die nicht IP (somit nicht Bose) Ausstattung gilt.
Ich denke schon. Es lohnt sich nur schon wegen Wireless Android / Car Play.
Meine Werkstatt hat heute Easy Link mit der Version 283C36016R aktualisiert.
Ich kann bestätigen, dass die Klangeinstellungen nun endlich korrekt gespeichert und wiederhergestellt werden.
Auch sind Android Auto Wireless und Car Play Wireless jetzt aktiviert.
Nun bin ich praktisch wunschlos glücklich.
Einzig könnte die Bose-Anlage einen Ticken besser tönen. Der DSP regelt immer wieder mal wahrnehmbar ab zu Beginn eines Tracks. Gibt es für das Bose-Steuergerät eigentlich auch Updates?
wo klickst du denn da? Das funktioniert bei mir nicht.
Hier drauftippen:
Dann erscheint das hier:
Wenn man auf "Details" tippt, kommen noch mehr Infos. Hab leider kein Foto davon gemacht.
LOT22_0DRL12_IVC_9_81
Was ist da der Unterschied?
Die Updates erfolgen offenbar in Wellen, "LOT" scheint die Batch-Nummer anzugeben. Bei mir war's LOT15.
Man kann übrigens auf die Zeile mit dem Download draufklicken, dann erscheinen mehr Details.
0DRL12 ist ein Update für eCall.