Beiträge von max

    Das ist hier alles ein bisschen ein Déja-vu für mich.


    Bei meinem alten Phase 1 (TCe 200) konnte ich mich bis am Schluss nicht ans unberechenbare, ruckelige Anfahren gewöhnen. Ich kam mir oft vor wie ein Fahranfänger. Abgesehen davon und nach Behebung aller Kinderkrankheiten (Renault hat sich hier immer sehr kulant verhalten, da hab ich gar nichts zu meckern) war es ein tolles, bequemes und zuverlässiges Auto.


    Als gebranntes Kind bin ich den aktuellen Phase 2 (TCe 225) vor dem Kauf deshalb ausgiebig probegefahren. Offenbar habe ich Glück gehabt. Das Anfahrverhalten ist um Welten sanfter und berechenbarer. Eigentlich fast das Gegenteil des Phase 1, auch wenn die Kraftentfaltung nicht ganz linear ist: Nach dem sanften Anrollen gibt er dann plötzlich etwas beherzter Gas. Auf jeden Fall muss ich jetzt nicht mehr damit rechnen, dass sich Passanten an einer Kreuzung nach mir umdrehen, weil die Reifen wieder mal beim Anfahren durchdrehen.


    Vor diesem Hintergrund erstaunt es mich etwas, dass das alte, überwunden geglaubte Problem bei anderen Phase 2-Besitzern immer noch besteht. Ich kann mir nur vorstellen, dass entweder die Toleranzen der Hardware recht gross sind (wobei bei einigen hier der Getriebetausch nichts gebracht hat) oder die Abstimmung oder Parametrisierung der Software sehr anspruchsvoll ist. Unmöglich scheint es aber nicht zu sein, deshalb würde ich mich von der Werkstatt nicht mit Ausreden wie "Stand der Technik" abspeisen lassen. Dass eine bessere Abstimmung möglich ist, zeigt mein Fahrzeug.

    Habe ich ja noch nie gesehen . Ist das echt ein Loch , erkennt man schlecht auf dem Foto .
    Das ist ein Neuwagen vom Händler ? Da würde ich auf jeden Fall zum freundlichen und auf Regulierung des Schadens , das ist einer , pochen .

    Ja, da ist echt ein Loch. Im Neuwagen. Auf der linken Seite ist alles OK. Finde das etwas seltsam, die Bleche werden ja vermutlich von Robotern gestanzt und geschweisst.


    Hab den Händler mal kontaktiert. Danke fürs Feedback!

    Hallo!


    Ich musste gerade mit Schrecken feststellen, dass sich bei meinem neuen Talisman GT an der D-Säule innen, oberhalb der Plastikverkleidung auf Höhe Rücklichter ein Loch im Blech befindet (siehe Fotos).


    Nun mache ich mir Sorgen, dass da das Wasser reinlaufen könnte und das Fahrzeug dadurch zu rosten beginnt.

    Sind die Sorgen berechtigt? Soll ich damit zur Werkstatt?


    tali1.jpg

    tali2.jpg


    Viele Grüsse

    Max

    mich würde mal interessieren, wie ihr so eure Talismänner übergeben bekommen habt. Also, als Neuwagen.

    Gab es das Auto eingepackt im Verkaufsraum? Oder draußen auf dem Hof? Wie war die Atmosphäre bei der Übergabe?

    Bei mir war die Atmosphäre feierlich, das Auto eingehüllt und neben dem Fahrzeug standen ein Schild mit meinem Namen und eine Flasche Schaumwein.


    Auch die Übergaben der früheren Neuwagen (bei einem anderen Händler) waren in ähnlichem Rahmen, nur gab's jeweils einen grossen Blumenstrasuss statt Sekt.

    So, heute konnte ich das Fahrzeug abholen. Die Fahrt nach Hause hat viel Spass gemacht.


    Erste Eindrücke:

    - Qualitätsanmutung im Innern top

    - Das Anfahrverhalten des TCE225 ist (bisher) angenehmer als bei meinem Vorgängerfahrzeug

    - Benzinverbrauch auf der Autobahn gemäss Bordcomputer etwa vergleichbar mit dem TCE200

    - BOSE tönt echt gut. Meiner Meinung nach noch einen Zacken besser als beim Phase 1

    - Von dem BOSE-Fehler (Klangeinstellungen werden zurückgesetzt) bin ich leider auch betroffen.


    Nochmals vielen Dank an alle hier im Forum, die mir Tipps gegeben haben. Um die Anfangsfrage des Threads zu beantworten: Ja, ich denke, der TCE225 ist ein guter Kauf. Bin froh, noch einen bekommen zu haben ;)

    Allerdings verstehe ich nicht wieso ein Phase1 mit RLink2 das Bose Problem haben soll !
    Das wäre der erste Phase1 von dem ich dies höre . Bis jetzt ist es nur bei Phase2 Modellen aus 2020 aufgetreten .

    Beim aktuellen Phase 1 habe ich kein Problem mit Bose. Da war ich sehr zufrieden mit.

    Aber ich hab ja jetzt einen Phase 2 gekauft ;)

    Vielen Dank an Alle für das wertvolle Feedback.


    Die Probefahrt hat mich überzeugt. Hab den Wagen nun gekauft. Das Bose-Problem hat er leider auch - konnte es reproduzieren. Ich hoffe, dass es sehr bald Abhilfe gibt.