Na dann...
Mich würde dann auch deine Erfahrung interessieren.
Habe zwar nur den kleinen aber ist ja vom Motorprinzip das gleiche.
Spiele auch mit dem Gedanken.
Danke Gruß Sven
Na dann...
Mich würde dann auch deine Erfahrung interessieren.
Habe zwar nur den kleinen aber ist ja vom Motorprinzip das gleiche.
Spiele auch mit dem Gedanken.
Danke Gruß Sven
Kann sein, allerdings ist der Filter von tc225 verkau
Echt Robin?
Ja, alle Duster 2 Motoren haben den gleichen. 33-3007.
Der Duster mit dem 150 PS dürfte aber ganz gut laufen 🤔
Gruß Sven
Nur mal so eine Frage am Rand.
Ich glaube der Filter passt auf alle Talis egal welcher Motor.
Zumindest ist auf der HP von K&N die Teilenummer die gleiche. 33-3057
Gruß Sven
Also ich habe nun auch schon den zweiten Tali mit kleinem Benziner und dem Getriebe (Phase 1 und Phase 2)
Stottern beim anfahren hatte ich noch nie.
Lässt sich schön anfahren.
Auch noch nie abgesoffen.
Ok, beim Phase 2 habe ich nun ein paar Problemchen und bekomme nach 9.500 km eine neue Kupplung. Aber schalten tut er gut.
Hast schon mal ein Reset vom Getriebe versucht?
War mal ein Tip von Capturfahrer in einem anderen Thread.
Danach lernt sich das Getriebe sich neu an .
ZitatHier mal ein kleiner Tipp für alle, denen ihr 7-Gang Getriebe zu ruckig schaltet. Den Tipp habe ich aus einem Mercedes-Forum. Um das Getriebe zu resetten macht man nur die Zündung an (Startknopf ohne Bremse drücken, Motor bleibt aus!) , hält ca. 20 Sekunden Vollgas (Kickdown), dann Pedal loslassen und 2 bis 5 Minuten warten (einfach sitzen bleiben und nichts tun!). Dann lernt sich das Getriebe neu an, die ersten Kilometer sanft fahren. Bei mir schaltet das Getriebe dann wieder viel weicher und Anfahren ist auch sanfter.
Der Motor bleibt die ganze Zeit aus, bis man die zwei bis fünf Minuten gewartet hat (nur Zündung an, Kontrolleuchten leuchten) . Erst dann den Motor starten und ein paar Kilometer sanft fahren!
Bei mir hat es geholfen, ich übernehme aber keine Garantie, dass es bei Euch auch was bringt. Nachmachen auf eigenes Risiko
Gruß Sven.
Ich habe ein anderes Bild eingestellt.
Leider geht nur Querformat und das auch nur im oberen Bereich.
Gruß Sven
Servus,
nun habe ich es geschafft was brauchbares von dem klappern/poltern aufzuzeichnen.
Sobald ich vorne links über eine Unebenheit fahre.
Klingt alles wenn etwas locker ist.
Selbsterklärend, dass ich nichts loses rumliegen habe.
Ist im 30er Bereich. Handy war auf Kopfhöhe gehalten.
(In dem Ordner ist auch noch das Geräusch vom Getriebe).
Vermutlich eine Abdeckung lose. Aber ich bin nur leihe und meine bisherigen Autos hatten sowas nie.
Ich denke das ist brauchbar und werden ich beim Kupplungs-Termin abspielen.
Es nervt tierisch.
Wie ist eure Einschätzung?
Wünsche ein schönes Wochende.
Gruß Sven.
Alles anzeigenHi Sven
@ Aber das poltern und klappern wenn ich vorne links mit dem Rad durch eine Vertiefung oder über einen Absatz fahre, soll von der Kupplung kommen.
What 😳 , da hast Du bestimmt was falsch verstanden .
Ich denke auch das es die Koppelstangen sind , war schon beim Phase1 ein Problem und auch da schon bei sehr niedrigen Kilometerständen bei einigen Usern.
Bei meinem Phase1 glaube ich bei ca. 30 000 km.
LG Jens
Hi Jens,
der hat mir das echt so verkauft 🤷🏼♂️
Aber habe ja bald wieder Termin und wenn die Kupplung getauscht wurde... schnappe ich mir einen zur Probefahrt.
Und jetzt weiß ich wo ich lang fahren muss 😉
Gruß Sven
Scheiße 🤦🏻♂️
Ich bin jetzt kein Mechaniker.
Aber das poltern und klappern wenn ich vorne links mit dem Rad durch eine Vertiefung oder über einen Absatz fahre, soll von der Kupplung kommen... 🫣
Wollen die mich für dumm verkaufen.
"Wenn ihre Kupplung eingebaut wird, schauen wir uns die Stoßdämpfer an.
Aber ich habe jetzt dieb richtige Stelle für eine Probefahrt gefunden.
Kupplung kommt aus Frankreich und könnte nächste Woche kommen.
Gruß Sven.