Ich glaube die fast 50 NM mehr wären mir zu grenzwertig.
Keine Ahnung wie viel Luft der Getriebehersteller mit eingerechnet hat.
LG Sven
Ich glaube die fast 50 NM mehr wären mir zu grenzwertig.
Keine Ahnung wie viel Luft der Getriebehersteller mit eingerechnet hat.
LG Sven
Servus,
bei der Suche zum Thema Feuchtigkeit bin ich auf diesen älteren Thread gestoßen.
Ich habe extrem viel Feuchtigkeit im Auto.
Stand jetzt nur die Tage im freien bei viel und starken Regen.
Frontscheibe komplett von innen voll.
Und teils auch die Heckscheibe.
Habe im Innenraum nichts feuchtes liegen.
Im Winter hatte ich auch des öfteren vereiste Frontscheibe von innen. Aber Winter mit Schnee ist was anderes wie jetzt ... Habe mir dann so spezielle Beutel besorgt.
Hat jemand eine Idee?
VG Sven
Hallo Marc,
ich habe ja selber den kleinen Benziner und jetzt ein Jahr.
Letzte Woche hatte ich die A Inspektion bei 13.250 km.
Bei der Laufleistung ohne Ölwechsel.
Aber der Innenraum Filter wurde gewechselt und sonstige Durchsicht.
Ich habe 122€ bezahlt.
Ich glaube, dass wir hier die einzigen sind mit dem 160er. Aber die Preise zum 225er dürften ähnlich sein.
LG Sven
Hallo Udo,
ich habe ja nur den kleinen. Daher noch Luft nach oben.
Abgesehen von jeglich negativem was Leistungsteigerung mit sich zieht.
Würde mich das speziell mit dem kleinen/leichten Motor schon mal interessieren.
Es reizt mich ungemein dieses 160€ Teil zu testen.
Aber lässt sich nach dem ausbauen feststellen, dass da was anders war?
Was ich jetzt gelesen habe, gaukelt so eine Box vor dem Druckventil dem Steuergerät nur falsche Werte vor, was zu mehr Spriteinschuss führt.
Das finde ich nicht prickelnd... ?
Servus zusammen,
hat jemand schon einmal seinen Benziner Leistungsgesteigert?
Ich will jetzt nicht das Maximum nur etwas mehr Durchzug.
Oder doch lieber was Seriöses, wo möglicherweise gleich ein Prüfgutachten im Preis mit drin ist, zwecks Betriebserlaubnis.
Ich bin da auf diese Box gestoßen:
Hier wundert mich die nicht übertriebene (ungewöhnlich niedrige) angegeben Steigerung. Sollte doch eigentlich Verkaufsargument sein... Bei dem Preis kann man eigentlich nichts erwarten, verleitet aber auch zum ausprobieren...
Dann gibt's noch diese:
Hier wäre ich für die Pro Variante.
Hat denn da schon jemand Erfahrung?
Bei Micro Chiptuning finde ich im Netz jetzt nicht wirklich negatives.
Mir ist jetzt schon klar was da für Diskussion aufkommt...
Besten Dank für eure Rückmeldung.
P.s. Die Suchfunktion Chiptuning oder Leistungssteigerung hat mir jetzt nicht geholfen.
Hallo Martin,
ich kann dir da leider keine Rückmeldung geben.
Fahre fast nicht Autobahn und derzeit wird er auch nur wenig gefahren.
Und wenn ich dann mal fahre, genieße ich den Sportmodus ?
LG Sven
Zum Thema Öl riecht etwas nach Benzin.
Das hat mich am Anfang auch etwas gewundert.
"Weiß nicht warum ich mein Riechorgan da dran gehalten habe, mache ich aber gerne" ??
Bin daraufhin zur Werkstatt.
Laut Meister roch es nicht übermäßig nach Benzin.
Bei den heutigen Motoren (Direkteinspritzer) sei dies üblich.
Grüße aus dem Schwarzwald.
Hallo Martin,
also ich habe viel Kurzstrecke <20 km.
In der warmen Zeit habe ich ihn knapp unter 7L bekommen. Jetzt liegt er um die 7,6 bis 7,8
Und ab und an darf er auch mal spurten beim beschleunigen
Nur BC Werte. Ich rechne nicht mehr nach.
Getankt wird Super E5
Grüssle
Servus Zusammen,
lange nichts mehr geschrieben.
Bis auf hin und wieder Reduzierung der Radiolautstärke soweit auch keine Probleme gehabt.
Nun habe ich klappern in beiden Außenspiegel und der in der linken Heckleuchte beim schließen ("zuschlagen der Türen/Kofferraumklappe) festgestellt. Wie wenn etwas locker ist (Kabel,
..)
Mittels Gegenklopfen kann ich das klappen auch erzeugen.
Wer hat auch diese klappen?
Grüße aus Kirchzarten
Sven
Moin Zämme,
Urlaub isch rum und die Rückfahrt auch.
Macht schon Spaß der kleine Dicke.
831 km und ein Verbrauch von 7,46 Liter.
Wieder voll beladen (Zuladung) mit 3 Räder hinten auf der AHK.
Tempomat 134 - 140; ab und an kurzfristige Beschleunigungen bis 160 km/h. Modus: Neutral
50% der Strecke mit Klimaanlage ( 21° um etwas zu kühlen, offenes Fenster ist zu laut)
Stressfreies cruisen
Leider fahren viele Leute stur links, statt mal nach rechts in extrem große Lücken zu fahren. Echt zum Dadurch unnötiges stocken
und zähfließender Verkehr über eine längere Distanz.
Früher waren meist nur überholende LKWs schuld.
VG aus dem Schwarzwald.
Sven