Beiträge von bubu1811

    Hallo Eckey,


    freut mich, dass noch einer sich für den kleinen entschieden hat.


    Wenn du jetzt schon in der Einfahrzeit von dem Motörchen positive gestimmt bist.
    Wirst du dies sicher auch noch nach dem Einfahren sein.


    Ich habe viel Kurzstrecke mit Stadt und 30er Zonen (Stop&Go), daher ist der Verbrauch um die 7,5 bischen hoch.
    Die letzten 370 km der Urlaubsfahrt (voll beladen inkl. AHK Radträger) und diverse kleiner Fahrten 140 km(entladen) war der ermittelte Verbrauch 7,1 Liter.


    Was ich fast nicht nutze ist der Eco-Modus. Nur bei Stop&Go bzw. in 30 er Zonen.
    Da merkt man die Reduzierung der Leistung besonders beim anfahren :S
    Voll beladen auf der Autobahn war der Modus eher kontraproduktiv.


    LG Sven

    Moin und
    Grüße von ganz oben (Bensersiel).


    Also der Dicke mit dem kleinen Motor hat sich für die 800 km wacker geschlagen.
    Wir haben ihn vermutlich so ziemlich voll beladen.
    Mehrere Koffer, 2 ½ Personen und Fahrradträger mit drei Räder (ca. 68 kg auf der AHK).
    Meine Frau und ich waren vorne dann der Ausgleich, damit es hinten nicht so schlimm ausgesehen hat :thumbup:


    Ich fand ihn in keinsterweise untermotorisiert.
    Allerdings bin ich bedingt durch den Radträger max 140 km/h (kurzzeitig 150) gefahren.
    Beschleunigungen von 80 auf 140 gingen zügige.


    Bei voll beladen ist er natürlich kein Verbrauchswunder....
    Nach 406 km habe ich 33L reingehauen (was maximal nei ging); macht 8,1 l/100 km (ohne Klima). Hätte aber lt. BC noch 150 km fahren können.
    Dann hätte ich aber in Dortmund eine Tanke suchen können und so bekam ich Super für 1,209 (in Freudenberg) und Autobahn wäre 1,529 gewesen ...


    Mit der zweiten Füllung habe ich noch eine Reichweite von 200 km ...


    Liebe Grüße aus dem Urlaub
    Sven


    IMG20200823033005_copy_2000x1500.jpg

    Hallo Martin,


    im Schein unter F1 steht 1508 - 1669.
    Erster müsste Leergewicht ohne alles sein?


    Anfahrt im Eco... merklich viel mehr Pedalweg bis es los geht


    Ich finde den Großen mit dem kleinen Motor nicht wirklich sooo untermotorisiert wie viele immer behaupten (meinen) ohne jemals einen gefahren zu sein.
    Klar ist es kein Zugwagen für Anhänger, auch voll beladen wird er sicher zäher.
    Ende August bin ich schlauer.


    Bin überrascht, man bekommt den kleinen jetzt nach dem Facelift sogar mit der großen IP Ausstattung =O
    War davor glaub nicht.


    Da ich viel Kurzstrecke fahre habe ich für mich das richtige gemacht. Der Große Benziner läge da sicher Richtung 10 L und das bei dem kleinen Tank


    Gruß Sven

    Hallo Martin,


    er hat jetzt 6.600 km runter.
    Ich fahre durchweg viel Kurzstrecke und 30er / 50er Zonen mit Stop & Go.
    Er liegt so zwischen 7 bis 7,6 L nach dem Volltanken errechnet. BC zeigt immer weniger an.
    Meine Frau fährt aber sparsamer :D nur zu wenig....


    In 3 Wochen fahren wir von Freiburg an die Nordsee.
    Da wird's interessant. Wobei voll beladen und hinten drei Räder. Freut sich der Cw-wert.


    Ansonsten bin ich zufrieden. Man kann mit dem Kleinen auch überholen.
    Seine Kunst ist der Ampelstart bzw. von unten heraus. Sport-Modus.
    Für den Eco ist der Motor zu schwach. Nutze ich nur noch im Stop&Go...


    Gruß Sven

    Servus Community,


    ich weiß nicht ob ich mit meinen Problem in dem Thread richtig bin...


    Neues Smartphone...
    Ein Chinese. Oppo find x2 neo
    Geniale Kamera
    Geniales Display
    Geniale Stereo Lautsprecher (krass für die "Größe")
    Auch sonst super Teil.


    ABER :!:


    Mein Tali (Android Auto) mit kleinem Display will nicht kommunizieren, geht nur über Bluetooth.
    X( .


    Wie sieht es bei euren Chinesen aus?
    Oder habt ihr alle Samsung oder iPhone?


    Bin am überlegen ob ich dann doch mein altes Motorola one zoom behalte, obwohl ich da aber Probleme habe.


    Danke Gruß
    Sven

    Achtung "Over Topic" :!:


    Der damalige Peugeot 605 (2,5 DT) meines Vaters hatte auch 80 L.
    Mit dem Diesel waren damals weit über 1000 km möglich.
    Von Freiburg bis Hamburg und fast die halbe Strecke wieder zurück.


    Er hatte eines der letzten Modelle geordert. Wir hatten dadurch sehr lange Lieferzeit.
    Sie hatten die bestellte Ausstattungslinie gestrichen und den Wagen in eine höhere gestuft.
    Dadurch so viel extras mit reinbekommen die er überhaupt nicht geordert hatte. :P


    "OT off" :!:


    Ich bekomme meinen kleinen 1,3/160er nicht unter 7.4l. Die rote Lampe ging letztens bei 557 km an.
    Wir haben viel Kurzstrecke (>75%) und 30er Zonen mit Stop&Go.
    Die 5.000 km sind mittlerweile auch rum.


    Mit der neuen Tankfüllung will ich mal konsequent im ECO und sparsam fahren...


    Mal gucken was geht.


    Grüße und einen schönen Feiertag.

    Oder man schaut mal auf das Typenschild an der B-Säule
    und dann im Handbuch MTR-MMAC und da steht bei mir 3549 - 2049 macht dann die 1500 kg
    Und diese Max steht bei mir auch im Schein bei der AHK
    --> Möglicherweise steht das aber ab Werk immer so drin.


    Dann steht aber im Schein unter O.1 wieder 1800kg gebremste Zuglast....


    Da soll mal einer durchblicken ?(
    Aber ich werde es eigentlich nie brauchen.



    2020-06-07-11-02-09.jpg