Meine sind auch ca. 1,5 Jahre und etwas 30tkm verbaut, bisher laufen sie noch. Habe die Greeds verbaut.
Hier das gleiche. Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Lampen.
Meine sind auch ca. 1,5 Jahre und etwas 30tkm verbaut, bisher laufen sie noch. Habe die Greeds verbaut.
Hier das gleiche. Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Lampen.
Langer Download, aber die Installation war nach einer halben Stunde erfolgreich.
Das Stottern oder Ähnliches KANN nicht weg sein, da es sich bei dem Update einzig und allein um neues Kartenmaterial handelte.
Um solche Fehler zu beheben, müsste es eine neue Verlion der R-link Software geben.
Wundert mich daß die Händler euch sagen , daß die Stangen nicht lieferbar sind.
Bei mir wurden vor 2 Wochen beide getauscht obwohl nur eine defekt war.
Die Werkstatt hat die Teile am nächsten Tag erhalten
Mir hat er es nicht gesagt....
Ich habe den so späten Termin nicht wegen Lieferschwierigkeiten, sondern wegen dem Arbeitsaufkommen der Werkstatt.
@C64 forever
Dumme Frage, ich kenne mich mit den Bauteilen der Achse nicht 100% aus. Sind die Stabis das Gleiche wie die Koppelstangen?
Bei mit war es auf der linken Seite nämlich definitiv die Koppelstange!
Nachdem vor etwas einem Jahr die linke Koppelstange getauscht wurde, habe ich das Poltern nun seit einiger Zeit rechts.
Diese Woche habe ich dann einen Termin für eine Reparatur Anfang November gemacht.
"Mein" Meister sagte mir, dass es mittlerweile für die Koppelstange die dritte Ersatzteilnummer gäbe.
Dieses weist in der Regel auf eine Modifikation des Teiles oder auf einen Herstellerwechsel hin.
Nach der Aussage von rimo hoffe ich, dass das Teil in gut drei Wochen dann auch tatsächlich da ist.....
Ach übrigens, der Austausch geht selbstverständlich auf Garantie.
Auch ich hatte vor ein paar Tagen einen fürchterlichen Tag. Ständig "Signal verloren" auf allen Sendern.
Davor und auch in den letzten Tagen danach absolut keine Probleme.
Irgend ein Update hatte ich übrigens in letzter Zeit nicht installiert.
Dumme Frage:
Richtige Ersatzbatterie eingelegt?
Bei mir hat die Werkstatt einmal eine 2032er Batterie (3,2 mm dick) versehentlich durch eine 2025er (2,5 mm dick) ersetzt.
Die funktionierte zwar, hatte jedoch des öfteren einmal einen Wackelkontakt, weil sie eben zu dünn war....
15. September? Klar! Aber erst nächstes Jahr....
....und Automatikgetriebe (wenn vorhanden).
Hmmmm. 25 PS mehr als der jetzige TCE200 und gleiche Höchstgeschwindigkeit von 237 km/h?
Super, dann viel Spaß damit.
So hat Bernds neben meinem einen weiteren Tali zum üben...