Beiträge von Railrunner

    Die Reifendruckkontrolle zeigt den tatsächlichen Druck an, nicht denn Soll-Druck.
    Wenn Dein Kombiinstrument 2,7/2,8 und 2,5/2,6 anzeigt, dann ist das auch so. Diese Sensoren arbeiten nämlich relativ genau.


    Wenn der Druck nicht passt, musst Du ihn eben an der Tankstelle auf die richtigen bzw. gewünschten Werte anpassen. ;)

    So, heute habe ich das Auto in der Werkstatt gehabt.
    Bei mir war es nicht das Domlager.
    Die linke Koppelstange wurde getauscht und nun ist wieder herrliche Ruhe.
    Da hatte mein Werkstattmeister wohl doch den richtigen Riecher, auch wenn ich es erst nicht recht geglaubt habe! :)

    Auch wenn es Dir nicht weiter hilft, meine 64GB Samsung Karte läuft problemlos ohne irgendwelche Updates....
    Welche Karte mit welcher Kapazität verwendest Du denn? In welchem Dateiformat ist sie formatiert?
    Hast Du mal eine andere Karte zur Kontrolle verwendet?

    Bei mir ist das Poltern vor einiger Zeit bei gut 20.000 km Laufleistung auch losgegangen.
    Allerdings ist es unabhängig von der Außentemperatur immer gleich stark zu hören.


    Ist bzw. war es bei Euch auch so, dass es gar nicht mal so beim starken einfedern des Rades poltert? Eher bei Bodenwellen, wo das Rad ein paar mal vom Stoßdämpfer nachgedämpft wird? Also mehr, wenn das Rad "vibriert"?
    Das ist echt schwer zu erklären. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.


    Naja, auf jeden Fall heute mal zum Freundlichen gefahren. Der Meister hat es auch sofort gehört, noch auf dem Parkplatz des Autohauses. Er hat sich das Ganze dann mal auf der Hebebühne angesehen, aber bei entlasteten Rad im Stand ist dort absolut nichts zu hören.
    Das Problem ist, dass er nicht alle Achsteile auf Verdacht bestellen kann. Deshalb habe ich in zwei Wochen einen Termin über zwei Tage. Einen Tag zum feststellen was es eigentlich ist und Ersatzteile bestellen. Und einen für den Einbau.
    Den Tipp mit dem Domlager habe ich gegeben, aber wie gesagt auf Verdacht wird nichts bestellt.


    Wenn das mal gut geht wie geplant. Wenn ich hier lese, wie lange Ersatzteile nicht verfügbar sind wird dass wohl nicht mit bestellen und am nächsten Tag einbauen.
    Aber ich lasse mich überraschen und werde Euch berichten, wie es weitergeht.....

    Ich habe heute das erste Mal selber von der Winter- auf die Sommerbereifung zurück gewechselt.
    Dabei habe ich auch die Räder vorne und hinten wegen der Profilabnutzung vertauscht.
    Anschließend habe ich im R-Link ein Reset der Reifendruckkontrolle angestoßen. Nach gut fünf Minuten Fahrt wurden alle Räder mit korrekten Drücken an der richtigen Stelle angezeigt. Das System arbeitet für mich perfekt, beim Laguna war das deutlich komplizierter.