Beiträge von Railrunner

    Ich habe den ganzen Thread hier von Anfang an mit Interesse verfolgt.
    Zunächst einmal, mein TCE200 ist nicht betroffen, er beschleunigt sauber durch.


    Aber was ich mich die ganze Zeit Frage:
    Ist diese Drosselung ein Fehler oder eine gewollte "Schutzfunktion".
    Wenn es ein Fehler ist, ok. Dann wird er irgendwann für die Betroffenen beseitigt und gut ist.


    Aber wenn es gewollt ist, was passiert dann seit fast 25.000 km mit meinem Auto? Ist da ein Teil womöglich überbelastet?
    Wenn ja welches, und wie lange macht es noch? Ich habe keine Lust, dass mir bald irgend etwas um die Ohren fliegt.....

    Ja, hier gibt es Intens Fahrer..... ;)
    Ich persönlich vermisse nichts gegenüber dem Initiale.
    Aber das ist eine sehr persönliche Abwägung. Du musst halt wissen, was Dir wichtig ist.


    Stelle die "Extras" Initiale zu Intens einfach auf eine Liste gegeneinander. Dann überlege, was Du auf jeden Fall haben möchtest und was Dir unwichtig ist.
    Wenn nach diesem Vergleich beim Intens für Dich nichts oder nur Details fehlen, sollte es für Dich in Ordnung sein.

    Um die Sache für meinen Fall aufzulösen und abzuschließen:
    Ich war heute in der Werkstatt zur Wartung. Nach meinem Meister macht es nur Sinn alle zwei Jahre Ölwechsel zu machen, wenn man weniger als 15.000 km/Jahr fährt. Dann ist nämlich jeweils in einem Jahr eine kleine Wartung ohne Öl, im nächsten eine große mit Ölwechsel.
    Da mein Tali in dem Jahr knapp 24.000 km gelaufen ist, macht das bei mir keinen Sinn und Wartung A und B sind an dem heutigen Termin zusammen erledigt worden.
    Wen übrigens die Kosten interessieren, für den TCE200 lag ich bei knapp 350 Euro. Erfreulich nach mehreren "großen" Dieseln für mich war, dass in den Motor "nur" 4,3 Liter neues Öl müssen.

    Klar, das stimmt.
    Und es kommt darauf an, wie lange man seine Autos fährt. Da es bei mir mindestens 10 Jahre sind, bekommt die Werkstatt genug "kostenpflichtige" Aufträge von mir. Abgesehen davon lasse ich auch immer zwei verschiedene Fahrzeuge in der Werkstatt warten.


    Aber mal etwas anderes zu Deinem Post:
    Fünf Jahre Garantie? Ich dachte das wären nur drei! 8o

    Ich kaufe meine Autos zwar nicht im Internet, aber meistens bei anderen Händlern als meiner "Stammwerkstatt". Das liegt daran, dass ich in der Regel einen Vorführwagen kaufe und recherchiere, wo ein Auto was mir zusagt vorhanden ist.


    Ich hatte jedoch nie den Eindruck, bei meiner Werkstatt mit einem "Fremdfahrzeug" nicht willkommen zu sein. Ich denke, dass eine Werkstatt in Laufe eines Autolebens mit Wartung und Reparatur auch deutlich mehr Gewinn macht, als beim Verkauf eines Fahrzeuges. Insofern wäre meiner Meinung nach eine Werkstatt ziemlich unklug, einen Werkstattkunden "abzuweisen".