Beiträge von Railrunner

    Letzte Woche hat es meiner nach längerer Zeit auch mal wieder "gemacht".


    Was mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist:
    Am Abend vorher war ich noch zwei mal in der Garage am Auto, ohne jedoch die Karte bei mir zu haben.
    Das zweite Mal war eine gute halbe Stunde nach dem Abstellen des Wagens.


    Die Komplette Ambiente-Belauchtung und die Tachoeinheit waren eingeschaltet. Die Außenbeleuchtung war jedoch komplett aus. Alle Türen des Wagens waren auch ordnungsgemäß verriegelt.
    Ich kenne das nur so, dass alles nach wenigen Minuten erlischt. Zumindest, wenn die Karte nicht in Reichweite ist.
    Warum es in dem Fall so relativ lange in Betrieb war, kann ich nicht sagen.


    Meine Beobachtung kann Zufall sein, Fakt ist jedoch, dass der Motor am Morgen danach Startschwierigkeiten hatte.

    Danke für Deinen Kommentar.
    Ich hatte eine ähnliche Fahrleistung bei meinem Laguna3. Aber der hat mich nach 12 Monaten immer ermahnt, auch wenn die 30.000 nie voll waren.
    Deshalb verwirrt es mich ja beim Talisman.
    Vielleicht hatte mein Laguna einen anderen Softwarestand als Deiner, er war bereits von 2008. Und es war ein 173PS Diesel.....

    Davon war ich bisher auch ausgegangen.
    Dann sollte aber der Bordcomputer auch nach 12 Monaten an die Wartung erinnern.
    Oder eben nach 30.000 km, wenn das schneller als in einem Jahr erreicht ist.


    Alles andere ist verwirrend.
    Aber damit mit der Garantie nichts schief geht, weil ich angeblich eine Wartung versäumt habe werde ich ihn mal bei der Werkstatt anmelden.
    Wobei es bei einem so modernen Wagen ein Unding ist, dass man da selber drauf achten muss und keinen Hinweis bekommt.....

    So ganz habe ich den Wartungsplan nicht verstanden.
    Mein Talisman ist jetzt ein Jahr alt und hat etwa 22.000 km auf der Uhr.
    So weit, so gut.


    Sollte dann nicht der Bordcomputer nicht eine fällige Wartung anzeigen, weil eben das erste Jahr herum ist?
    Die Website "My Renault" zeigt aktuell "nur" einen Tausch des Reinluftfilters an, die Wartung soll im Juli (bei dann hochgerechneten 30.000 km) erfolgen.


    Was soll ich nun davon halten? Jetzt nur den Filter und im Juli Ölwechsel und Co.?
    Falls es nicht so ist, warum zeigt der Bordcomputer nichts, wenn ich jetzt schon neues Öl bräuchte?


    Auch das mit dem Reinluftfilter ist nicht verständlich.
    Gemäß der Tabelle oben im Jahr 1, 3, 5....
    Das heißt, das erste Mal nach einem Jahr und dann jeweils alle zwei Jahre. Muss ich das begreifen? Warum ist das erste Intervall kürzer?


    Logisch wäre, wenn alle 30.000 km oder alle zwei Jahre eine Wartung anstehen würde. Weil das Wechselintervall immer mindestens zwei Jahre ist....


    Kann jemand mall versuchen Licht in meine Dunkelheit zu bringen...? ;)

    Schaltet doch Mal in den Manuellen Modus in den 2. Oder 3. Gang und versucht Mal hochzubeschleunigen von 1300-1500Umin. Merkt ihr dann den Einsatz des Turbos oder geht das nahtlos ineinander über?

    Ich merke nichts davon, dass ein Turbo einsetzt. Bei meinem Laguna 3 Turbo Diesel war das deutlich heftiger zu spüren. Aber bedenke bitte, dass wir hier von einem 1.6 Liter Benziner sprechen. Der hat bei 1500 Umdrehungen noch keine Leistung und kein Drehmoment. Richtig wach wird der erst bei 4000 Umdrehungen.... ;)


    Ach ja, meine Beschleunigung ist prächtig und ich erreiche die 237 km/h Höchstgeschwindigkeit.