Beiträge von Railrunner

    Mich würde interessieren, seit wann dieses "Heizungs-Update" verfügbar ist.
    Mein Talisman ist vom März letzten Jahres. Aber er war im September in der Werkstatt, dort wurden Updates gemacht.
    Die Heizung hat den ganzen Winter über keine Probleme gemacht. Deshalb frage ich mich gerade, ob das "Heizungs-Update" vielleicht schon im September installiert wurde.

    Sehr schöner Beitrag.
    Und ich gebe Dir Recht, zwischen 6,5 und über 10 Litern ist alles möglich.
    Ich hatte genug Zeit, das inzwischen auf über 14.000 Kilometern zu testen. ;)


    Wobei ich sagen muss, ich fahre Limo und fast immer allein, das drückt den Verbrauch etwas nach unten.

    Ist aber nur Bauernfängerei...
    Wenn man nen Satz Winterräder bekommt fällt eben der Rabatt niedriger aus, sollte man Wissen.

    Da hast Du natürlich Recht.
    Wobei das ein bisschen im Verhandlungsgeschick des einzelnen liegt. ;)
    Ich hatte "meinen" Verkäufer - allerdings für einen Megane - bei 20% plus die Winterräder.

    Damit macht Renault Werbung. Einfach bei der Bestellung den Händler darauf ansprechen, sollte klappen.
    Ich hatte mich letzten Monat über einen Megane informiert, da hat der Verkäufer die Räder direkt dazu gegeben.

    ... und ja es gibt ein Update für die Klimaanlage ( Temperatur),für rlink die noch die 703 drauf haben und Bluetooth Probleme zb mit Samsung haben. Neue sw 803....

    Heißt das im Klartext, dass diejenigen mit der 803er Software das Klimaanlagen Problem nicht haben sollten?
    Das deckt sich mit meiner Erfahrung, weil ich sofort nachdem ich meinen Talisman bekommen habe auch ein Update auf die 803 erhalten habe. Bei mir war der Grund zwar die Bluetooth Problematik, aber das würde erklären, warum ich nie Probleme mit der Heizung bemerkt habe.


    Falls ich es richtig verstanden habe und die 803 löst die Probleme verstehe ich die Werkstätten der Betroffenen jedoch nicht.
    Ich habe die 803 nämlich schon im September letzten Jahres erhalten....

    Ist denn inzwischen eigentlich bestätigt, dass das R-Link sich über die Datenverbindung "selbst" updaten kann?
    Wenn es so ist, warum sollte man dann für Updates in die Werkstatt? Oder klappt das nur bei Teilsystemen online?


    Hat jemand verlässliche Informationen darüber, was unsere Talismänner in den Zusammenhang können und was nicht?

    Ich habe ja "nur" geschildert, was als "durchgehen" bezeichnet wird.
    Ich glaube jedoch nicht, dass das bei Dir das Problem gewesen ist. Das hättest Du gemerkt. ;)
    Ich glaube eher an ein Problem an der Steuerung von Motor und/oder Getriebe.
    Aber das ist wie Kaffeesatz lesen. Es kann auch 1000 andere Gründe haben. Und das kann nur die Werkstatt ergründen.