Hi,
der Selbstzünder kann nur selbst zünden was er eingespritzt bekommt.
Daher wird er auch abgestellt, wenn mann die Einspritzung über die Common-Rail Düsen stoppt.
Ein fünfmaliges , schnelles drücken von Start-Stopp während der fahrt macht den Motor sicher aus.
Sorry, aber das stimmt nicht.
Wenn ein Dieselmotor durchgeht, dann läuft er nicht mit dem eingespritzten Diesel sondern mit seinem eigenem Motoröl.
Das saugt er dann über die Kurbelgehäuseentlüftung selbst an.
In dem Fall hilft es tatsächlich nur, den Wagen (wenn die Drehzahl noch nicht zu hoch ist) im dritten Gang mit Kupplung springen lassen abzuwürgen. Das klappt nur leider mit Automatikgetriebe nicht.
Insofern ist der letzte Weg, dem Motor die Verbrennungsluft am Luftfilter wegzunehmen. Es gibt Motoren, die haben zu dem Zweck Schnellschlußklappen im Ansaugkanal.
Wenn das alles nicht geht, schaukelt sich der Motor hoch. Mehr Drehzahl => mehr Öl wird angesaugt => mehr Drehzahl => mehr Öl wird angesaugt.... Am Ende zerlegt sich das schwächste Teil des Motors, die Kräfte werden mit steigender Drehzahl irgendwann zu groß.