Beiträge von Railrunner

    Bei mir funktionieren jetzt beide Varianten.

    Einmal der Download der kompletten Karte und einmal zum Auswählen nach Ländern sortiert.

    Soweit ich auf die Schnelle feststellen kann, sind alle Länder einzeln dabei.


    Vielleicht haben die Server mal wieder einen Aussetzer gehabt, Sascha. Probier es doch vielleicht noch einmal, bei mir läuft es aktuell gerade...

    Dann wäre die Lösung ja einfach, Mirco. Den Ur-Softwarestand so belassen und gut wäre es.

    Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass sich nach 15.000 bis 20.000 km da noch etwas tut. Nach der Einfahrphase hätte ich es noch verstanden.

    Soweit ist für mich alles nachvollziehbar, was Ihr schreibt.


    Was ist jedoch nicht verstehe ist folgendes:

    Wenn es an der Software liegt und irgendwelche Hydraulik zu früh, unter Last, nicht synchron oder sonst wie angesteuert wird, warum zeigt sich das Problem dann erst nach ein paar Tausend Kilometern und nicht bei einem Neuwagen?

    Software verändert sich doch - zumindest in dem Zusammenhang - nicht. Also muss meiner Meinung nach irgend etwas verschleißen oder defekt werden, wenn es erst nach einiger Zeit auftritt.

    Wenn die Software falsch steuert, müssten die Kupplungen doch schon immer zu früh oder zu spät schalten.

    Insofern könnte ich mir vorstellen, dass ein bloßes Update der Software nichts verändert, wenn erst einmal ein mechanischer oder hydraulischer Schaden eingetreten ist.