Hallo Udo,
der Luftdruck ist völlig in Ordnung, der Sensor liefert aber anscheinend keine Werte mehr ( oder der Empfänger empfängt nix).
gruß schraddeler
Hallo Udo,
der Luftdruck ist völlig in Ordnung, der Sensor liefert aber anscheinend keine Werte mehr ( oder der Empfänger empfängt nix).
gruß schraddeler
Wenn es unter +4°C sind geht mein RDKS Sensor vorne rechts nach dem frühmorgendlichen losfahren auch nicht. Bisher hat er sich dann aber nach 10Km Fahrt immer so weit aufgeheizt das er sich nach dem Initialisieren wieder als funktionsfähig erwiesen hat.
gruß schraddeler
Also ich hab ja einen Business. Memory Funktion für die Außenspiegel hat meiner nicht, wäre meiner Meinung nach auch nur sinnvoll wenn man auch Memorysitze hat.
Was er aber zusätzlich hat:
-Massagesitz Fahrer
-Adaptiver Tempomat
-Head Up Display
-Sonnenrollos hinten
-Notbremsassistent
-Einparkhilfe vorn und hinten
Das mal nur die wichtigsten Dinge.
gruß schraddeler
Du hast geschrieben das der defekt erst bei der Durchsicht festgestellt wurde. Sind die Schläuche jetzt wirklich undicht oder nur beschädigt? So lang die noch dicht sind kannst du ja eigentlich auch weiterfahren.
gruß schraddeler
Ich habe das automatische Rumklappen abgeschaltet, ich sehe da für mein persönliches Parkverhalten keinen Vorteil. Wenn ich mal wirklich in einer engen Lücke oder an einem schmalen Bürgersteig stehe klappe ich einmalig ein/aus. Das kommt vielleicht 10mal im Jahr vor. Ich muß ja nicht jede Funktion nutzen bloß weil sie da ist
gruß schraddeler
Meiner hat 67 Tausend runter, Anfang 2020 als TZL mit 32Km auf der Uhr erstanden.
gruß schraddeler
Ich hab meinen bar bezahlt. Ich habe nur ein einziges Mal in meinem Leben etwas nicht bar bezahlt, das war das Haus in dem ich lebe.
gruß schraddeler
Ich bin ja auch ein eher verhaltener Fahrer (siehe Spritverbrauch) das bedeutet aber nicht zwangsweise das der Motor weniger Drehmoment ans Getriebe leitet. Man kann ja im ECO Mode auf Leistungs-/Drehmomentanzeige umschalten, da bin ich oft beim Drehmoment fast am Anschlag. Vor allem bei Steigungen fällt mir das auf. Vermutlich ist der Verbrauch bei hoher Last und niedriger Drehzahl niedriger als bei niedriger Last und höherer Drehzahl.
gruß schraddeler
ist echt komisch, es ist fast gar nicht möglich 30 oder 50 km/h einzuhalten
oder mein Fuß ist zu grob dafür
Also rein technisch ist es möglich die Geschwindigkeit konstant zu halten, das kannst du ja auch selbst ausprobieren indem du mal den Begrenzer ( bei Tempo 30) oder den Tempomaten (geht ab Tempo 50) nutzt..
Du kannst ja auch mal verschiedene Profile testen, ich fahre eigentlich nur auf ECO ( zum einen weil mir das Schaltverhalten besser gefällt und auch weil das Gebläse dann nicht so stark pustet).
gruß schraddeler
Ich bin derzeit dabei, nach einer Alternative zum Talisman zu schauen, aber die Inzahlungnahmepreise treiben einem die Tränen in die Augen. Verlust nach einem dreiviertel Jahr 30% von meinem Kaufpreis bei RRG (von 25.000 auf 17.000) trotz frischer Inspektion und acht neuer Reifen. Mehrere Renault-Händler haben sofort abgewunken, als sie nach Inzahlungnahme gefragt wurden - Talisman und Espace sind Exoten, die sich bei den Händlern die Reifen plattstehen (meiner hatte einen Standplatten
Meine Frau fährt einen Golf VII aus 2015 mit guter Ausstattung, den ich 2016 als VW-Werkswagen mit 500 km für 17.000€ direkt vom Werk gekauft habe (war wahnsinnig günstig trotz guter Ausstattung).
Das Fahrzeug hat jetzt knapp 40.000km und die Inzahlungnahme liegt-wie ich kürzlich abgefragt habe- bei 14.500€ -und das nach 7 Jahren Nutzung.
2.500,-€ Verlust in 7 Jahren, das ist perfekt und nicht 8.000€ plus 2000€ für neue Reifen und Felgen in 9 Monaten.
Dann hättest du den Talisman einfach günstiger kaufen müssen. Meiner ist Baujahr 10/19 und den habe ich im Februar 20 für entspannte 25000 € ( Listenpreis waren 40000) als Tageszulassung gekauft. Wenn ich mir angucke das die bei mobile knapp über 20000 gehandelt werden denke ich das ich bei einer Inzahlungnahme vielleicht auch so um die 17000 bekommen könnte. Das wären dann 8000 € in 4 Jahren, wäre für mich OK. Ach ja, für den Winter habe ich mir noch einen Satz Allwetterreifen auf den original 17-Zöllern für 320€ bei Kleinanzeigen gekauft.
Bei Renault konnte man in der Vor-Corona Zeiten vor allem bei Tageszulassungen sehr gute Schnäppchen machen. Vor meinem Talisman hatte ich einen GS3, den habe ich als Tageszulassung für 20000 anstatt 30000 gekauft. Nach 7 Jahren hab ich den noch für 4200 in Zahlung gegeben ( 1000 € Abzug gab es noch wegen einem leichten unreparierten Heckschaden) Das waren rund 15000 in 7 Jahren, damit konnte ich gut leben!
Natürlich muß man bei sowas etwas flexibel bezüglich Ausstattung und Farbe sein. Wenn man das nicht ist muß man halt mit einem höheren Wertverlust rechnen. Und neue Reifen und Felgen sind klassische Geldverbrenner, da kann man mit viel Glück die Hälfte des Neupreises bekommen.
Die Preise werden nun mal am Markt gemacht, und da kriegt man für einen Exoten wie den Talisman halt auch weniger als für einen vergleichbaren VW.
Ich habe geplant meinen Talisman noch 6 Jahre zu fahren, selbst wenn ich ihn dann in die Presse feuern muß hat er mich dann rund 200 € im Monat gekostet, das geht für mich in Ordnung.
gruß schraddeler