Ja, ich neige dazu das immer rechtfertigen zu müssen, weil viele in meinem Bekannten- und Freundeskreis das nicht verstehen.
Aber ich kenne mich halt sehr gut und ich bin nicht der Typ der 15 Jahre lang das gleiche Auto fahren kann.
Wenn du so ein Typ bist dann machst du auch alles richtig!
Jeder tickt halt anders, ich bin halt eher der Typ der die Fahrzeuge bis das der TÜV uns scheidet fährt. Bei meinem Laguna und dem GS 3 war die Narbung der Verkleidung schon komplett abgewetzt an der Stelle wo ich meinen Ellenbogen immer ablege
.
Als meine Frau den GS3 nach dem Wechsel auf Winterreifen rückwärts zweimal gegen die Hauswand der Werkstatt gefeuert hatte ( ja, der hatte Piepser und auch eine gute Visualisierung
) war sie ganz kleinlaut und hat angeboten den Schaden zu bezahlen. Ich hab nur gelacht und gesagt das ist nur Plastik, das rostet nicht!
Noch heute fragt der Werkstattmensch nach den halbjährlichen Reifenwechseln immer ob er den Wagen gegen die Wand setzen soll oder ob ich es selbst mache
.
Deshalb bin ich hier in dem Thread eigentlich auch deplatziert, ich werde mir keinen neuen Talisman bestellen, nach der bisherigen Planung habe ich erstmal vor ihn bis 2030 zu fahren, das werden dann so um die 200TKM werden die er hoffentlich ohne wirtschaftlichen Totalschaden hinter sich bringt. Bei einem Anschaffungspreis von 25000€ macht das dann ungefähr 200€ pro Monat (die fehlenden 1000€ bringt mir der Schrottwert vom Kat
).
Wenn er länger hält wird es mich freuen, dann fahr ich ihn gern weiter, falls bis dahin nicht alle Verbrenner eh verboten sind.
Und ganz am Ende soll man auch nicht vergessen das ein KFZ auch eine emotionale Ebene haben kann. Meine Frau wollte schon lange einen Mustang, ich habe gesagt wenn dann nur einen V8!
Gestern haben wir einen Gebrauchten gekauft, ihr Gesichtsausdruck in den ersten 5 Sekunden nach dem Anlassen des Triebwerks waren Argument genug
.
gruß schraddeler