Beiträge von exroosje

    Die neue Karte wird bei mir ach angezeigt. Ich konnte es auch herunterladen. Jetzt kann ich warten biss Januar 2024 fur ein weiteres Abonnement, und dan (hoffentlich ) wieder 2 mahl eine neue Karte bekommen : Am anfang 2022-6 und am ende 2023-6 (wenn Renault weiterhin am ende des Jahres neue Karten ausgibt).


    Auffallend ist, dass Renault jetzt wieder eine -6-Karte herausbringt, während sie früher am Ende des Jahres eine -12-Karte aus dem vorigem Jahr herausgebracht haben. Erweckt den Eindruck, dass diese Karte weniger neu ist (und daher billiger in der Herstellung).

    An diesem kalten Wochenende stellte sich heraus, dass dem Beifahrer sehr kalte Luft an die Füße kam. Ganz unten rechts scheint die Luft direkt von außen zu kommen. Ich habe ein Foto gemacht, wie es aussieht, fehlt hier eine Abdeckung oder so? Das Auto war vor 2 Wochen in der Garage und seitdem ist es uns aufgefallen. Könnte zum Beispiel beim Austausch des Innenraumfilters etwas vergessen worden sein, es wieder einzusetzen?


    Das kann ich mir nicht vorstellen, auch bei Renault gehen die mal kaputt, sollten also ohne Probleme bestellbar sein.

    Ich meinnte es is nicht bekannt oft zu fehlen. Ich weiss auch nicht woher die 1000 Euros kommen. Viele Stunden, Festpreise


    Gibt es noch mehr von Renault vorgeschrieben "Überasschungen" auf ein feste Zeit /Distanz wie EDC Getriebeöl bei 90000km und Keilriemen bei 6 Jahre . DPF?

    Das rechte Rücklicht meines 2016er Kombis / Estate / Grandtourer (das an der Heckscheibe) hat ein Loch. Ich habe Ersatz vom Schrottplatz bekommen. Die 2 Torxe, die beim Öffnen der Heckklappe erscheinen, wurden entfernt, aber die Einheit scheint immer noch festzustecken. Gibt es noch irgendwo eine andere Schraube oder kann ich die einfach mit etwas mehr Kraft abziehen?

    Ich habe Meinen Freundliche nach dem sofortigen Austausch der Wasserpumpe gefragt, aber das ist kein kleines Extra. Dadurch würde den Betrag auf 1000 Euro erhöhen. Außerdem ist dieses Teil nicht als Ersatzteil bekannt.

    Grüße aus den Niederlanden


    Mein Freundliche / Garage hat mir gesagt der Keilriemen sollte nach 6 Jahre getauscht worden, unabhängig von der Kilometerzahl. 160PS 1.6 DCI aus 2016 , 105000km . Das würde Renault vorschreiben?
    Kommt diese vom holländischen Importeur, oder gilt diese Regelung auch in Deutschland. Ich kenne ihn nicht von meinen vorherigen Autos (andere Marken).

    Es ist auch ziemlich teuer, über 300 Euro. Dachte, ein Keilriemen kostet ein paar Zehner, aber Renault weiß, wie man alles teuer macht.