Beiträge von C64 forever

    Hallo zusammen!


    2500 Kilometer stehen nun auf dem Tacho und ich bin sehr zufrieden. Der Wagen ist einfach und bequem zu fahren. Bei den kälteren Temperaturen ist es im Innenraum auch nach dem morgendlichen Kaltstart sehr leise, nichts knistert, knarzt oder quietscht. Der Verbrauch liegt immer noch bei 6.2 Litern bei relativ zügiger Fahrweise (20%Autobahn/40%Stadt/40%Land) mit vielen Kurzstrecken unter 5 Km. Man wird von vielen Leuten aus dem Umfeld auf den Wagen angesprochen, wobei wirklich alle bisher beeindruckt waren von dem Auto. Selbst der Reifenhändler bemerkte mehrmals, was für ein tolles Auto der Talisman sei, besonders die Keycard hatte es ihm angetan.


    Kleinigkeiten, die noch gemacht werden müsssen:
    Der Übergang Tür/Kotflügel ist auf der Beifahrerseite nicht gut, der Kotflügel steht etwas zu weit heraus. Keine Ahnung, ob man das ändern kann oder sollte, denn der Rest der Spaltmaße herum ist gut. Ich habe da etwas Sorge, dass nachher der Übergang Tür/Kotflügel passt, aber der Übergang zur Motorhaube dann nicht mehr richtig ist.


    Die Heckklappe ist auch bei der Limousine nicht richtig eingestellt. Ich warte aber noch etwas, vielleicht setzt sich die Dichtung noch. Auf jeden Fall sollte das einfach einzustellen sein, weil an beiden Seiten gleich.


    Das Initiale-Logo hatte ich schon erwähnt: Der schwarze Einsatz steht etwas heraus. Eine Kleinigkeit.


    Gute Fahrt!
    Achim



    Übergang links ist ok.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161112/v7ud97fh.jpg]


    Übergang rechts nicht.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161112/gxwylthk.jpg]


    Heckklappe links.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161112/mxilgaxd.jpg]


    Heckklappe rechts.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161112/f8opa3xd.jpg]


    Initiale Loge steht leicht heraus.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161112/guzhsibt.jpg]

    Die TN6 hatte ich auch schon auf dem Plan, sehen bestimmt gut aus.1200 Euro ist doch ein super Preis.


    Ich habe heute endlich meine Winterreifen auf die Initiale-Felgen montieren lassen können. Hankook w320 winter i*cept evo2.
    Die Reifen sind prima, man merkt keinen Unterschied zu den Sommerreifen bisher. Geradeauslauf tadellos, Abrollgeräusch wie vorher kaum vorhanden und Federungskomfort ebenso.


    Als der Reifenfritze zum Abschied meinte "Wir haben natürlich auch den Luftdruck gecheckt, Sie können unbesorgt fahren..." hatte ich eine Vorahnung. Na klar, vorne 2,3 und hinten 2,6. Bingo!
    Grrrrrrrrrrrrrrr !

    @ Mc Fly


    Glückwunsch zum Talisman! Sieht super aus, vor allem die Front ist sehr gelungen, wirkt erwachsen und nicht so pummelig wie der (auch schöne) Megane. ;)
    Aber dubiose Übergabeorte sieht man hier bisweilen. Musste der Deal im Verborgenen stattfinden?


    Gute Fahrt!
    Viele Grüße!
    Achim

    Es ging mir ja gerade darum, NICHT die untere Leiste auf dem Display anzutippen. Dazu muss man nämlich immer kurz den Blick von der Straße wenden.
    Die Bedienung über das Kontrollelement in der Mittelkonsole ist blind möglich und die Einstellungen benötigen wesentlich weniger Aufmerksamkeit beim Fahren.


    Außerdem gibt es keine Fettfingerabdrücke mehr auf dem Glas. ;)


    Ich bediene mittlerweile alles über die Kontrolleinheit und die Home, Ordner und Back-Tasten. Den Touchscreen bräuchte ich nicht.


    Aber soll natürlich jeder so machen, wie er mag.

    Die Reaktionszeit beim Anfahren hängt auch mit der Wahl des Fahrmodi zusammen: Im Sportmodus fährt er viel direkter an, wirkt aber auch nervöser. Du kannst dir jeden Modus aber nach eigenen Vorlieben einstellen.


    Bezüglich der Haltbarkeit musst du dir keine Sorgen machen. 160PS aus 1,6l sind bei weitem nicht grenzwertig.

    Normalerweise sollte doch ein Mechaniker wissen was gemacht werden muss, dass das auch funktioniert.

    Aber sicher! Du glaubst gar nicht (vielleicht ja doch ;) ), was ich als Citroenfahrer jahrzehntelang durchmachen musste. Es gab zB kaum einen Mechaniker das an sich einfache System der Hydropneumaktik richtig kannte. Die Sache selbst war sehr zuverlässig, aber wenn mal ein kleines Teil defekt war, war die Wirkung groß. Da wurden Fehldiagnosen und Reparaturversuche unternommen, die richtig ins Geld gehen konnten, das Übel aber nicht abstellten. Stichwort "Knochen", das war ein Plastikteil für wenig Geld, welches regelmäßig geschmiert werden musste und irgendwann auch mal gewechselt wurde. Oft wurden aber ganze Federbeine rausgeschmissen usw.


    Ein gutes Auto kaufen ist leicht, eine gute Werkstatt finden ist unglaublich schwer. Ich hoffe, dass sie den Fehler an deinem Auto finden. Die Alternative 530 XD klingt allerdings auch sehr gut, den hatte ich auch -als Jahreswagen- auf dem Plan. Und du hast ja schon eine Vorgeschichte mit dem Espace-Drama durchlebt.


    Viele Grüße!
    Achim