Beiträge von C64 forever

    Hier das Video zum Test.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier ist ein Teil des Videotests aus Alles-Auto zu sehen. Wenn man sich ansieht, wie problemlos der Talisman bei hohen Geschwindigkeiten den Elchtest meistert, kann es keine zweite Meinung zur Allradlenkung geben.
    Und selbstverständlich braucht man die Lenkung im Alltag kaum, aber besonders in Gefahrensituationen ist ein narrensicheres Fahrverhalten mit hohen Reserven bis in den Grenzbereich doch wünschenswert.
    Ich bin auch sehr gespannt, wie sich die Lenkung im Winter bei Schnee und Eis macht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Superb ist ein tolles Auto und stand auch bei mir zur Wahl. Er lässt mich aber emotional völlig kalt, innen wie außen. Die biederen VW-Gene kann er nicht verschweigen. Beim Talisman freue ich mich jedes mal, wenn ich ihn sehe. Er ist vielleicht nicht so perfekt im Detail wie der Skoda, aber gerade das macht ihn aus.


    Übertragen auf den Fußball ist Skoda/VW für mich wie der FC Bayern München, jedes Spiel (jeden Test) gewinnen, die meisten finden ihn toll, aber eigentlich die pure Langeweile. ;)

    Fazit


    1. Skoda Superb Combi 2.0 TDI 436 Punkte


    Die bekannten Stärken verhelfen dem Skoda auch dieses Mal zum Sieg: Immens viel Raum hat er, dazu ist er komfortabel sicher, leicht zu bedienen und gut motorisiert.


    2. Renault Talisman Grandtour dCi 160 408 Punkte


    Das schicke Interieur bringt dem Talisman keine Punkte. Es kann aber, Bedien-Mysterium hin oder her, gefallen. Dazu ist er bestens ausgestattet, fahraktiv und geräumig.


    3. Mazda 6 Kombi D 150 393 Punkte


    Der niedrige Grundpreis spricht für den Mazda. Manche Optionen sind jedoch dem stärkeren Diesel vorbehalten. Ansonsten: toller Motor, reichlich Platz, maue Bremsen.


    4. Hyundai i40 Kombi 1.7 CRDi 385 Punkte


    So richtig falsch macht der reichhaltig ausgestattete i40 Kombi nichts. Der müde Motor kostet ihn allerdings Punkte, die dürre Multimedia-Ausstattung ebenso.





    Hier der Test.

    Lohnt sich eigentlich nicht zu lesen.


    Kurzfassung: Die Vierrradlenkung ist schlecht, das Fahrwerk ist schlecht, das Getriebe ist schlecht und richtig ärgerlich ist der ACC. Es reicht nicht mal, um Opel und Skoda zu ärgern, von den Premiums ganz zu schweigen.


    Renault sollte sich bei dem Tester entschuldigen, dass er sich so ein Auto antun musste.

    Also ich blicke vor lauter Reifen, Felgen und Drucksensoren gar nicht mehr durch. Dann noch die erhöhten Anzugsmomente für die Felgen. Ich habe eben bei einigen Online-Portalen versucht, eine passende Winterradkombination zu finden und bin gescheitert. ;) Wenn mal alles passte, waren entweder Reifen oder Felgen nicht lieferbar.


    Der sicherste (und teuerste) Weg ist es wohl, bei Renault direkt die Reifen zu bestellen. Da ist allerdings die Auswahl beschränkt und ich bin mir nicht sicher, ob die überhaupt bis Oktober liefern können.


    Ich spiele gerade mit dem Gedanken, die Originalfelgen einfach mit Winterreifen bestücken zu lassen.


    Grübelnde Grüße!
    Achim

    Nein, um den Verkehr musst du dich selbst kümmern. Es gibt aber ab Anfang September (also irgendwann jetzt) eine optionale 180°Frontkamera als extra. Damit sieht du quasi schon, was von links und rechts kommt, wenn der Wagen erst mit der Stoßstange rausgefahren ist.


    Falls du eine Rundumkamera meinst, die hat der Talisman nicht, aber sehr wohl einen 360°Sensorüberwachung. Wenn du beim Parken mit der Seite irgendwo kollidieren solltest, hörst und siehst du das.

    Unser Talisman scheint halt sehr interessant zu sein. ;)


    Hier wird es bestimmt mehr, wenn erst mal die Hälfte der Teilnehmer des Forums den Wagen erhalten hat. Wir sind ja alle noch in der "Schwebe".

    Danke für den Link!


    Wie so oft, finde ich die Kommentare (10 Seiten) von den "Motor-talk-Usern" noch weitaus amüsanter als den Testbericht selbst. Der Talisman wird in Grund und Boden geredet, obwohl bestimmt keiner der Experten den Wagen gefahren ist oder überhaupt ein Auto in der Preisregion kaufen würde.


    Noch eine Anmerkung zum Thema Wertverlust und besserer Wiederverkauf der Premium-Marken: Meinen drei Jahre alten Megane GT mit 70 tkm habe ich für 76% des Anschaffungspreises verkauft, also mit 5000 Euro Verlust. Mein Nachbar wird seinen genau so alten A4 Avant 2.0Tdi überhaupt nicht mehr los, vom Wertverlust meines Meganes kann der nur träumen. ;)