Beiträge von C64 forever

    I know, ich hatte auch einen Megane GT in Black Pearl und davor einen Dreier-Dynamic in "Perlmutt-schwarz". Wenn sie sauber waren, spitze.
    Beim Talisman war mein Favorit stahlgrau, gefolgt von schwarz und weiß.


    Den Amathyst-Farbton solltest du auf jeden Fall auch mal bei gutem Wetter sehen, dann wirkt er anders als bei schlechter Witterung:


    [Blockierte Grafik: http://www.newcarz.de/wp-content/uploads/2016/03/NewCarz-Renault-Talisman-Initiale-P-13.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.newcarz.de/wp-content/uploads/2016/07/NewCarz-Dauertest-Talisman-17.jpg]

    Das ist doch Geschmackssache. Mir persönlich schimmert da bei Sonnenlicht zu viel der Aubergine_Farbton durch und der Lack ist natürlich sehr schmutzempfindlich.

    @C64forever Ich lasse auch nicht Argumente gelten wie "darauf sollte man sich eh nicht verlassen" oder "Fußwedel brauche ich nicht". Das sind nämlich typische Fanboy-Argumente. Ein Hersteller sollte ein Produkt/eine technische Lösung erst dann auf den Markt bringen, wenn es perfekt funktioniert. Andernfalls sollte man es weglassen - so macht es z.B. auch Apple. Hier gilt das Gleiche, wenn die Verkehrszeichenerkennung murks ist, muss das Auto eben ohne Verkehrszeichenerkennung auf den Markt kommen. Das ist doof, weil man es dann von der "Fachpresse" negativ aufgetischt wird, aber es ist eben auch nicht besser, wenn einzelne Lösungen alle nur so semi verbaut wurden.

    Hallo RA_Tali,
    wenn du mich zitierst, dann bitte korrekt und in richtigem Zusammenhang. Ich habe weder "darauf sollte man sich eh nicht verlassen", noch "Fußwedel brauche ich nicht" geschrieben. Die "Fan-Boy"-Unterstellung weise ich ganz entschieden zurück.


    Viele Grüße,
    Achim.

    Die Geräusche bei 4-Control gab es auch beim EspaceV, da hatte ein Fahrer mit erst 23000 km bereits den vierten Stellmotor drin.
    Ärgerlich, aber Renault kann es sich bei dieser sicherheitswichtigen Komponente gar nicht leisten, nicht aktiv zu werden.
    Übrigens hat auch ein anderer Espace-Fahrer seine komplette Hinterachse getauscht bekommen, allerdings ein Modell ohne 4control. ;)


    Der Rest sind halt Software-Probleme...

    Komisch. Ich war nach der Probefahrt direkt überzeugt, es hat auch alles funktioniert und nichts klapperte. Die verschiedenen Fahrmodi kamen für mich genau so rüber, wie gedacht. Na klar soll im Komfortmodus auch die Lenkung weich sein, es gibt ja auch noch einen individuellen Modus, in dem man Lenkung, Fahrwerk usw einzeln einstellen kann. Und im Sportmodus soll der Wagen doch agiler, härter und direkter agieren? Ich empfand es als sehr gelungen, dass man einen deutlichen Unterschied zwischen den Fahreinstellungen bemerken konnte.


    Die Fußwedelöffnung hat meiner auch (bzw wird haben), ganz einfach weil ich den Park-Assistenten haben wollte und die Öffnung war daran gebunden. Beim Espace wurde die Komfortöffnung bei Verkaufsstart angepriesen, aber sie war ganz einfach nicht funktionsfähig, weil sie von Renault aufgrund von Problemen deaktiviert wurde. Erst die neuen Espacemodelle haben auch die Komfortöffnung. Ich brauche die Öffnung eigentlich nicht, weil bei der Limousine sowieso der Heckdeckel automatisch beim Öffnen hochschwingt. Bin mir aber auch sicher, dass sie bei meinem Talisman funktionieren wird. ;)


    Die Verkehrszeichenerkennung ist sicher nicht immer schnell genug, aber da würde ich mich sowieso nie drauf verlassen. Ich würde sie eher als zusätzliches Indiz nutzen, wenn ich selber nicht sicher bin, was ich gerade Fahren darf.


    Schade, dass du jetzt so enttäuscht bist, aber du kannst davon ausgehen, dass dein Talisman mit neuester Software und evtl. kleinen technischen Updates auf den Hof rollen wird. Ich persönlich bin eher pessimistisch, was das Navi angeht und hoffe auf baldige Besserung (Kartenmaterial, Spracheingabe und Sprachausgabe). Wenn mittlerweile alle Megane IV, EspaceV und Talisman mit R-link2 verkauft werden, darf man auf zeitnahe Updates vertrauen.


    Btw: Wie viel Kilometer hatte der Probefahrt-Talisman drauf? Vielleicht ein Modell der ersten Stunde?


    Viele Grüße!
    Achim

    In elf Kategorien hat es zehn mal zu einem "sehr gut" gereicht. Und dann auch noch genau die Variante, auf die ich sehnsüchtig warte. ;)


    Testzeugnis:
    Ausstattung Sicherheit: 1
    Ausstattung Komfort: 1
    Verbrauch: 1-
    Fahrleistung: 1
    Fahrverhalten: 1
    Verarbeitung: 1
    Platzangebot Fahrer/Beifahrer: 1
    Platzangebot Rückbank: 1
    Kofferraum: 1
    Ablagen: 1
    Übersichtlichkeit: 2


    HIER nachzulesen