Beiträge von C64 forever

    Vielen Dank euch beiden!
    Das heißt also, inklusive Einbau würde die Anlage bei uns in Deutschland um die 500 Euro kosten.
    Glücklicherweise fahre ich Renault und keine "Premiummarke", denn wird es nicht viele Profis geben, die sich auf Talismänner spezialisiert haben. ;)


    Viele Grüße!
    Achim

    Hallo!
    Da bei uns in der Gegend wiederholt in der Nacht Autos aufgebrochen worden sind, überlege ich mir die Montage einer Alarmanlage. Bei uns wurden zwar bisher immer nur gezielt BMWs aufgebrochen und die Navis und Lenkräder mitsamt Airbags entwendet (mit drastischen Kollateralschäden), aber vereinzelt wurden Autos auch aufgebrochen, um nach Wertsachen darin zu suchen. "Highlight" war der Aufbruch eines GOlfs für einen geklauten Kanister Altöl (!). Mir ist klar, dass eine Alarmanlage nicht verhindert, dass es zu Glasbruch kommt. Aber vielleicht kann man damit den Vandalismus im Innenraum entgegenwirken.


    Beim Initiale steht in der Ausstattungsliste, dass eine Alarmanlage vorgerüstet ist. Leider habe ich keine näheren Infos dazu finden können. Hat jemand von euch schon mal mit dem Gedanken gespielt, bzw weiß Genaueres dazu?


    Viele Grüße!
    Achim

    Ich habe mir den Talisman gekauft, weil ich mein Ansprüche vergangener Tage wo ich noch ein paar Tage jünger war nicht mehr verfolge und nach meinem
    doch sportlichen und härter gefederten Megane GT nun doch etwas komfortabler und gemütlicher dahin rollen möchte.!


    Bei mir ist es ebenso. Das (sehr gute) GT-Fahrwerk war eine Sache, mir missfielen nach längeren Strecken aber immer öfter die Sitze, genauer gesagt die seitlichen Wangen im Bereich der Beine. Die drückten nach einigen Stunden richtig ins Fleisch, und ich bin mit 183cm und 90 Kilo nicht wirklich übergewichtig. ;)


    Ich werde am Fahrwerk nichts ändern, weil der Wagen mir zu 100% gefällt, er sowieso relativ tief liegt und ich im Winter keinen unbezahlten Schneedienst leisten möchte. ;)
    Ich finde zudem die Videos herrlich, in denen der Talisman bei Bodenwellen wie ein Frachter nachschaukelt. Vielleicht kommt sogar etwas Hydropneumatik-feeling auf.


    Viele Grüße!
    Achim

    Hallo!
    Ich glaube, dass die vorderen Blinker zwar LED-Technik sind, aber hinteren Blinker sind ganz normale PY21 Leuchtmittel. Vielleicht gibt es dort ein Kontaktproblem?
    Ansonsten würde ich die Sicherung für die Blinker kontrollieren.
    Die neueste Software hast du sicher bereits drauf?


    Viele Grüße!
    Achim

    Junge Junge, da haben sich die Autobild-Tester ja richtig Mühe geben müssen, um den Dreier doch noch als besseres Auto hinzustellen.
    Wenn die Autobild den Klang des 318d vornehm als "sonor brummend" und "nur entfernt als Selbstzünder zu identifizieren" beschreibt, muss ich schon an Realitätsverlust glauben. Ich bin den 320d (F30) gefahren, und der hört sich eher wie ein Taxi an im Vergleich zum Talisman oder meinem alten Megane dCi 165.
    Das der Bremsweg des supersportlichen Dreiers aus 100km/h endlose ZWEI Meter länger ist, kann auch die Autobild nicht verschweigen.
    Dafür hat der Renault eine gefühllose Lenkung (!! 4Control, Erde an Autobild !!) und die Automatik ist beim Kickdown nervös (soll sie doch beim Kickdown?). Der BMW bietet mehr Platz (495l BMW.. Renault 572) na klar doch. ;)
    Dann sind da noch so Satzperlen wie "Der 3er hat trotz geringerer Außenmaße sogar mehr Platz, fühlt sich jedoch enger an..." oder "Im Vergleich zur Limousine bietet der Kombi weniger Verstelllänge für den Fahrersitz. Große Kerle kommen hier nur unnötig eingezwängt unter. Ja, spinnen die bei Renault?" Nein, die spinnen bei Autobild!


    Ich war der festen Überzeugung, dass meine zwei Lieblingsjournalisten den Test verfasst haben, aber arbeiten ja bei der Konkurrenz von ams.
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160819/ap6km98b.jpg]


    Resumé: Der Talisman muss wirklich gut sein!

    Hallo!


    Für welche Ausstattungslinie habt ihr euch entschieden?
    Ich habe mich für die Initiale Paris - Ausstattung entschieden, weil sie im Endeffekt für mich günstiger war. Ein Intens mit den zusätzlichen Extras (zB 4 Control, Bose, HuD, Vollleder usw) wäre wesentlich teurer geworden als ein IP. Dabei gefällt mir die Holzoptik mit dem dunklen Leder im Intens noch ein bisschen besser, als die helle Blende beim IP.


    Viele Grüße!
    Achim