Junge Junge, da haben sich die Autobild-Tester ja richtig Mühe geben müssen, um den Dreier doch noch als besseres Auto hinzustellen.
Wenn die Autobild den Klang des 318d vornehm als "sonor brummend" und "nur entfernt als Selbstzünder zu identifizieren" beschreibt, muss ich schon an Realitätsverlust glauben. Ich bin den 320d (F30) gefahren, und der hört sich eher wie ein Taxi an im Vergleich zum Talisman oder meinem alten Megane dCi 165.
Das der Bremsweg des supersportlichen Dreiers aus 100km/h endlose ZWEI Meter länger ist, kann auch die Autobild nicht verschweigen.
Dafür hat der Renault eine gefühllose Lenkung (!! 4Control, Erde an Autobild !!) und die Automatik ist beim Kickdown nervös (soll sie doch beim Kickdown?). Der BMW bietet mehr Platz (495l BMW.. Renault 572) na klar doch. 
Dann sind da noch so Satzperlen wie "Der 3er hat trotz geringerer Außenmaße sogar mehr Platz, fühlt sich jedoch enger an..." oder "Im Vergleich zur Limousine bietet der Kombi weniger Verstelllänge für den Fahrersitz. Große Kerle kommen hier nur unnötig eingezwängt unter. Ja, spinnen die bei Renault?" Nein, die spinnen bei Autobild!
Ich war der festen Überzeugung, dass meine zwei Lieblingsjournalisten den Test verfasst haben, aber arbeiten ja bei der Konkurrenz von ams.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160819/ap6km98b.jpg]
Resumé: Der Talisman muss wirklich gut sein!