Bei mir dauert es auch eine gefühlte Ewigkeit (ca. 5 bis 10 Minuten). Was vor allem früh in der Kälte nicht sehr schön ist.
Beiträge von Borstolus
-
-
Die Lichtorgel mögen "nur" vier Segmente sein. Während der Fahrt sind es aber definitiv mehr. Vielleicht werden da beim Begrüßen welche zusammengeschaltet?
-
Der Stick muss im richtigen Format, meines Wissens FAT32, bin mir aber nicht sicher, formatiert sein.
-
Dass auf der Autobahn links ausgeblendet wird, muss ich Mal beobachten. Auf meiner B101, die vierspurig ausgebaut ist, klappt das aber nicht.
Und keine Frage: ich nutze das System gern und finde es auch super. Es ist nur leider nicht so zuverlässig wie es sein sollte.
-
Ich meine letztens gesehen zu haben, dass beim EQS auf der Autobahn der linke Teil des Fernlichtes einfach standardmäßig deaktiviert ist. Eigentlich total einfach und clever.
-
Das Problem habe ich auch. Ich gehe davon aus, dass die kleinen Lichter am Dach des LKWs nicht ausreichen, um als Fahrzeug erkannt zu werden. Besonders, weil auf der Autobahn ja die Hauptscheinwerfer eher nicht zu sehen sind.
Das tut mir vor allem an Kuppen, wenn mir ein LKW entgegen kommt weh, weil der da echt träge reagiert. Und wenn man manuell abblendet, wird ja schön der Vorhang von außen geschlossen. D.h. der Teil der eigentlich weg müsste, wird als allerletztes deaktiviert.
Das gleiche passiert auch, wenn sehr weit vor einem jemand fährt, also rote Rücklichter.
-
-
Ja, bei mir war's auch so. Beim nächsten Fahren war's dann richtig (10/2021).
-
Der Ölmessstab ist der gelbe Drehknopf im Motorraum am unteren linken Ende des Motors. Eigentlich nicht zu übersehen.
-
Vor allem aber mag er Fahrwerk auf Comfort und 4control auf Sport nicht sonderlich gern. Eines davon wird dann auch ausgegraut.
Ich hab im Sommer Mal ne GoPro außen angebracht als ich den Trollstigen in Norwegen befuhr: Wenn man es weiß, ist es erkennbar, aber wirklich nur minimal.
Zum Lenkrad: es scheinen nur 1 1/4 Umdrehungen pro Richtung zu sein, nicht 1 1/2 oder 1 3/4 wie ich es von anderen Fahrzeugen kenne.