Beiträge von Nontschev

    Im Prinzip sind es sogar an Werkstatt Kosten "nur" knapp 725€ Netto. Die 156€ für den TÜV sind ja nicht der Werkstatt anzurechnen.


    Gruß Mirco

    Also ich hätte sogar noch mit mehr gerechnet.

    Von daher kann ich damit leben.


    Gruß Mirco

    Statt einer Gebrauchtwagengarantie, kann man sich auch eine Summe X auf ein Konto monatlich zurücklegen. So handhabe ich das bereits seit Jahren. Hat man dann mal eine größere Reparatur, kann man sich davon bedienen. So ist das Geld jedenfalls nicht einfach weg, wie bei einer Gebrauchtwagengarantie falls man sie dann doch nicht in Anspruch genommen hat.


    Gruß Mirco

    Also IniTali hat Recht. Es sind zwei, ich nenne es jetzt mal AGR Einheiten. Wie im Bild beschrieben, unten hinten der AGR Kühler und oben vorne das AGR Ventil.

    Der Werkstattmeister hat mir das auch so bestätigt.

    Und bei mir wurde das obere AGR Ventil erneuert, deswegen auch die kurze Arbeitszeit.


    Gruß Mirco

    Bei mir haben sie es in 2023, als der AGR Kühler getauscht wurde, auch ohne Ausbau VA und Motor absenken hinbekommen.

    Ich werde den Werkstattmeister mal anschreiben und fragen, welches sie denn nun dieses Mal getauscht haben.


    Gruß Mirco

    Das mit dem "nicht ganz easy" ausbauen hatte ich auch noch so im Hinterkopf. Spannenderweise hat mir meine Werkstatt nur 0,2 Std für "Aus-und Einbau vom EGR-Ventil" auf die Rechnung geschrieben und 0,3 Std für "Prüfung Fahrzeug". Zusammen für zusammen 50€.

    Entweder haben sie einen neuen Trick rausgefunden, welcher den ganzen Vorgang vereinfacht oder diese komplizierte Vorgangsweise bezieht sich nur auf AGR mit Kühler demontieren.


    Als mir in 2023 die komplette Einheit (AGR und Kühler) erneuert wurde, hat man 8,1 Std für den Aus- und Einbau berechnet.


    Gruß Mirco

    Also die Teilenummer auf der Rechnung verweist auf das Ersatzteil von Pierburg, wenn man im Internet sucht.

    Die dazugehörigen Original Renault Teilenummern, auf die da verwiesen werden, beziehen sich auf das AGR Ventil auf der Hochdruckseite, mit dem Zusatz, "ohne Kühler".

    Und "Klaus und Ingo" (KI) sagen, das der R9M 1,6dci nur ein AGR Ventil hat. :/


    https://www.autodoc.de/pierburg/16419170?srsltid=AfmBOoobflpuwpZpHioTiRzAViOnTEKAGDIXPJdovmvCc7n6G-YLljOz


    Gruß Mirco