Hmmm...
Wie der Zufall will, ist der Antrieb von der Firma bei welcher ich arbeite.
Leider bekomme ich selbst als Mitarbeiter der Entwicklung keine direkt vertriebenen Teile. Herstellungskosten kenne ich zwar nun, aber darfst nichts herausgeben.
Ich konnte auch Einsicht in die technischen Zeichnungen und 3D Modelle nehmen.
Das übliche Problem ist, das die Dichtung welche bei geschlossener Klappe nach Oben zeigt, undicht wird. Wasser läuft irgend wann hinein und die Druckfeder zur Unterstützung im Antrieb rostet und bricht irgend wann.
Die vom Hersteller bevorzugte Einbaulage wäre Dichtung nach unten damit kein Wasser rein läuft. Kabel des Antrieb würde dann aus der Heckklappe kommen und nicht aus dem Dach. Renault wollte sich aber Kabellängen im Fahrzeug Kabelbaum sparen und hat die Einbaulage vorgegeben.
Bezüglich den Geräuschen bei meinem Antrieb wäre ich mir aber nicht sicher ob es von einem Bruch oder korrosion der Feder stammt. Der Antrieb besteht aus einem innen und aussen Rohr welche mit der Dichtung abgedichtet sind. Serien mäßig ist der Zwischenraum gefettet. Ich konnte mir vorstellen das das knacken auch aus einem Stick-Slips Effekt dieser beiden Rohre stammen kann da diese eng geführt sind. Wenn eins rostet wird es sicher nicht mehr gut laufen.
Ich habe bei meinem die Dichtlippe aus geclipst und Mann kann sie axial verschieben.
Sind 5 oder 6 kleine Rastnasen unterm Gummi.
Mit Sprühfett mit Teflon Anteil (weiß) kann man super in den spalt sprühen. Nicht sparsam sein.
Dichtlippe wieder drauf und das Geräusch ist zu 95% weg.
Der Bruch der Feder hätte direkt zur Folge das die Klappe nicht offen bleibt. Die Geräusch Entwicklung kann aber vermutlich auch aus der Führung beider Rohre stammen. Zu mindest scheint es bei dir so der Fall zu sein.
Ich würde euch gern paar Bilder der Zeichnungen geben, aber darf ich leider nicht...