Unterspannung im Bordnetz führt zu Fehlermeldungen aller Art, da der Bus nicht mehr sauber läuft.
Batterie tauschen! Ich schwör.
Gruß Mirco
Unterspannung im Bordnetz führt zu Fehlermeldungen aller Art, da der Bus nicht mehr sauber läuft.
Batterie tauschen! Ich schwör.
Gruß Mirco
Klingt nach defekter Batterie bzw. zu geringe Bordspannung. Am besten mal die Batterie prüfen bzw. prüfen lassen.
Gruß Mirco
Meine Bremsen vorne wurden beim Kauf vom Gebrauchtwagenhändler erneuert (Scheiben und Beläge) bei 76000km. Jetzt bin ich bei 116000km und die Beläge vorne sind noch wie neu.
Es wurden Beläge von ATE verbaut.
Gruß Mirco
Diesel ohne Bio Anteil. Auch bekannt als Premium Diesel. Der normale B7 Diesel enthält 7% Biodiesel.
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Allerdings funktioniert vorne sowohl USB als auch Zigarettenanzünder.(Heute noch getestet) Nur hinten geht beides nicht. Kein USB und kein Zigarettenanzünder.
Kann dann ja keine Sicherung sein.
Zur Info,
die Buchsen hinten können nur laden und keine Datenübertragung.
Vielleicht sind vorne und hinten doch getrennte Sicherungen?
Gruß Mirco
Das wird am Tacho unten in der Mitte angezeigt.: Fahrzeugt prüfen und Symbol oben rechts geht an...also dieses "Schlüssel" Symbol.
Wenn ich dann das Auto aus mache und ca. 10 min warte, dann wird nicht mehr angezeigt... manchmal auch für paar Tage kommt da nichts. und dann plötzlich kommt wieder...
Bist du dir denn sicher, das diese beiden Meldungen zusammenhängen? Wenn es so ist wie engel06 schreibt, das bei ihm diese Meldung nur im Fehlerspeicher ist, aber nicht wie bei dir auch im Tacho das Wartungssymbol erscheint, muss es nicht mit dieser Meldung zusammenhängen.
Eventuell ist es auch nur der Wartungszähler, welcher den Schlüssel im Tacho aktiviert. Wurde der bei der letzten Wartung evtl. vergessen zurückzusetzen?
Gruß Mirco
Denke nicht das es mit der RLink Version zusammenhängt. Ich habe nach der V7 auch zwei mal eine neue V9 aufgespielt und nichts dergleichen an Meldung bekommen.
Ist diese Fehlermeldung nur im Fehlerspeicher auslesbar oder auch im Fahrzeug direkt. Ansonsten würde ich das einfach ignorieren. Was kümmert dich eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher die kein Fehler ist?
Gruß Mirco
Mich haben meine USB Buchsen vor ein paar Tagen auch gemobbt. Handy wurde nicht geladen und auch nicht erkannt, weder vorne noch hinten an den USB Buchsen.
Nach kurzer Abstellphase des KFZ, ca. 5 Minuten, zwecks Kind zur Schule bringen, hat dann wieder alles funktioniert.
Eventuell hat das RLink da kurz gezickt. Auf jeden Fall ging dann das Laden und Erkennen wieder.
Vielleicht hilft in deinem Fall auch mal ein Reset des RLink?
Gruß Mirco
Komisch... Bei mir sind auch keine "Klappe"
@Nontchev
Wie meinst du das genau?.. Bzw. Das kann aber nicht sein, oder?
Nur eine Vermutung...Ich meine damit das im Steuergerät eventuell noch die Funktion mit diesen Klappen einprogrammiert ist, aber nicht verwendet wird, aus welchen Gründen auch immer. Entweder gab es diese Klappen nie oder nur in bestimmten Modellen oder eventuell auch nur für andere Länder. Renault ist da ja manchmal komisch bei Funktionen die propagiert wurden und dann doch nicht in Serie gegangen sind.
Und damit nicht zig verschiedene Varianten an Steuergeräten gebaut und programmiert werden mussten, gibt es eine Version für alle, bei denen bestimmte Funktionen nicht abgerufen werden.
Und vielleicht in deinem Falle jetzt diese "Scheinfehlermeldung" verursachen.
Wie gesagt, ist nur eine Theorie wie es zu deiner Fehlermeldung kommen könnte.
Gruß Mirco
Hakan Heh hat es in seinem Video auch gut erklärt.
Er hat allerdings 20 mal in die rechte untere Ecke getippt.